Rheinische Post: Grüne: Papst steht für Menschenrechte und Umweltschutz
ID: 1303346
des Papstes mit dem Karlspreis begrüßt und ihn aufgefordert, die
Erneuerung der katholischen Kirche fortzusetzen. "Wir hoffen, er
setzt den Weg der Erneuerung der katholischen Kirche fort", sagte
Peter der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). "Ich freue mich sehr über die Vergabe des
Karlspreises an Papst Franziskus", sagte Peter. "Er hat die
katholische Kirche auf einen neuen Weg gebracht und ist zu einem
wichtigen Partner im Kampf um Menschenrechte und die Bewahrung
unserer Erde geworden", so die Grünen-Chefin. "Nicht nur mit seinem
Appell an die katholischen Gemeinden, Flüchtlinge aufzunehmen, hat er
klar Stellung bezogen für einen humanitären Umgang mit denen, die vor
Krieg und Gewalt fliehen. Seine Umwelt-Enzyklika war ein nicht zu
unterschätzendes Signal an die Welt, endlich gegen Klimawandel und
Umweltzerstörung aktiv zu werden", sagte Peter.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2015 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1303346
Anzahl Zeichen: 1177
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüne: Papst steht für Menschenrechte und Umweltschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).