Feuerwehr warnt vor Risiken bei Silvesterfeier / Gefährliche Kombination von Alkohol, Böllern und Unachtsamkeit
ID: 1303472
tragisches Ende ausgelassener Feten: Beim Jahreswechsel kommt es
erfahrungsgemäß zu zahllosen Zwischenfällen bei Silvesterfeiern.
"Gefährlich ist die Kombination von Alkohol, Feuerwerkskörpern und
Unachtsamkeit", warnt Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen
Feuerwehrverbandes (DFV).
Er appelliert an alle Organisatoren und Gäste von Feiern, durch
umsichtiges Verhalten Unfälle zu vermeiden. "Denken Sie bereits beim
Schmücken der Räume an das Freihalten der Fluchtwege und schwer
entflammbare Dekoration", rät Schreck. Beim Jahreswechsel kommt es
vor allem in engen Partykellern, vollgestellten Gartenlauben oder
normalerweise anderweitig genutzten Hallen zu Bränden durch leicht
entflammbare Dekorationsartikel. Zudem verzeichneten die
Rettungsdienste viele Einsätze durch in der Enge gezündetes
Tischfeuerwerk oder Knallkörper, die in Personengruppen explodieren.
"Ausgelassenheit durch Alkoholkonsum fördert die Unachtsamkeit -
schnell werden dann Wunderkerzen im trockenen Weihnachtsbaum
entzündet oder Heizstrahler mit Jacken bedeckt", erklärt der Experte.
Kombiniert mit der Enge und fehlenden Fluchtwegen in Privaträumen,
die nicht für große Feiern ausgelegt sind, kann dies auch zur Panik
im Brandfall führen. Auch im Straßenraum lauern laut Schreck Gefahren
für Feiernde: "Viele Unfälle entstehen beim Abbrennen von
Feuerwerkskörpern - insbesondere dann, wenn diese unsachgemäß
gezündet werden." Der DFV-Vizepräsident bittet Autofahrer wie
Fußgänger um erhöhte Aufmerksamkeit in der Silvesternacht.
Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Darmstädter
Telefon: 030-28 88 48 823
Fax: 030-28 88 48 809
darmstaedter@dfv.org
Facebook: www.facebook.de/112willkommen
Twitter: @FeuerwehrDFV
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.12.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1303472
Anzahl Zeichen: 2091
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 844 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feuerwehr warnt vor Risiken bei Silvesterfeier / Gefährliche Kombination von Alkohol, Böllern und Unachtsamkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).