Erstmals gab es im bulgarischen Dolna Banya die Europameisterschaft des Weltfeuerwehrverbandes CTIF im Feuerwehrsportwettkampf - und das deutsche Team ...
Drohnen und andere unbemannte Fluggeräte (Unmanned Aerial Vehicles, UAV) sind mittlerweile bei den Feuerwehren, den Unterstützungseinheiten und weit ...
Zivil- und Katastrophenschutz kann nur gelingen, wenn alle Akteure an einem Strang ziehen - das betont der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) angesichts ...
Am 6. Mai 2025 kam es zu einem bundesweiten Ausfall des Digitalfunks der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Ursache für den ...
Drei neue deutsche Rekorde und zahllose weitere Top-Leistungen sind die sportliche Bilanz der Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften im Internationalen F ...
Vom 5. bis 7. September 2025 werden Andernach und Neuwied in Rheinland-Pfalz zum Treffpunkt für Jugendfeuerwehren aus ganz Deutschland. Hier in den S ...
In Parks und im heimischen Garten, auf Rastplätzen und Balkonen: Überall ist im Sommer Hochsaison für Grillfreunde. Auch Lagerfeuer und Feuerschale ...
Beste Entspannung - gastronomische Angebote - schönste Ausblicke. Diese Attribute klingen auf den ersten Blick nicht nach Feuerwehrleben. Vom Gegente ...
Großer Jubel bei den Siegermannschaften: Die Feuerwehr-Wettbewerbsgruppen Nidderau-Eichen A1 (Feuerwehren A, Hessen), Langenbach B1 (Feuerwehren B, R ...
Es sind oft nur winzige Kleinigkeiten, die noch zu perfektionieren sind: Hier der richtige Griff am Kupplungsschlüssel, da die korrekte Handbewegung ...
Hoch hinaus mit der Hakenleiter, schnell über das Hindernis, im vollen Lauf das Feuer löschen: Vom 30. Juli bis 3. August finden im sächsischen Tor ...
Jeder Handgriff ist perfektioniert und wurde über Wochen und Monate hinweg immer wieder trainiert: Vom 10. bis 13. Juli 2025 finden in Böblingen (Ba ...
Ab sofort ist die Anmeldung möglich: Das diesjährige Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vere ...
Zusammen mit der Berliner Feuerwehr, der größten und ältesten Berufsfeuerwehr Deutschlands, hatte der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) die Absicht, ...
Feuerwehr und das Schornsteinfegerwesen - früher eine untrennbare Verbindung. Bestand doch für diese Handwerker einst die Pflicht zur Feuerwehrzugeh ...
Deutlicher Anstieg bei Kindergruppen / Rund 21.000 Übertritte in den aktiven Feuerwehrdienst
Die Deutsche Jugendfeuerwehr verzeichnete im Jahr 2024 ...
Ein Zeichen zu setzen, darum geht es dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV) und dem Industrieverband VDMA Feuerwehrtechnik. Auf dem Berliner Abend des D ...
Der diesjährige Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in Berlin stand im Zeichen einer Vielzahl von angebotenen Themen, die sehr ...
Jährlich sterben in Deutschland zehntausende Menschen am plötzlichen Herztod. Feuerwehrangehörige treffen oft als Erste vor Ort ein und können auc ...
Ob schwere Unfälle, Brände, Katastrophen oder Todesfälle: Einsatzkräfte sind regelmäßig mit potenziell belastenden Ereignissen konfrontiert. Auf ...
Gründung des Verbandes der Feuerwehren der Europäischen Union, Parlamentarischer Abend und Bundesfachkongress: Mit seinen richtungsweisenden Veranst ...
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnte bereits seit Langem vor der zu verbessernden Absicherung kritischer Infrastrukturen im Bereich der Behörde ...
Mit ihren 350.000 Mitgliedern ist die Deutsche Jugendfeuerwehr eine der größten Jugendorganisationen Deutschlands. Sie bietet jungen Menschen nicht ...
Jahrzehntelang waren Feuerwehrangehörige bei der Suche nach vermissten Personen in einer Brandwohnung auf ihre Sinne wie etwa das Tastgefühl angewie ...
Welche Herausforderungen stellen sich der Feuerwehr durch die Elektromobilität? Was ist bei Brandbekämpfung und technischer Hilfeleistung zu beachte ...
Feuerwehrnachwuchs entwickelt kreative Kampagnen zum richtigen Verhalten im Brandfall
Erstmals beteiligten sich Jugendfeuerwehren am bundesweiten Jug ...
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) bietet beim 13. Bundesfachkongress am Donnerstag, 22. Mai 2025, in Berlin einen wertvollen Blick auf aktuelle Hera ...
Warum es notwendig ist, Evakuierungsübungen zu planen, begleiten und auszuwerten und wie es zur Erstellung einer entsprechenden Fachempfehlung kam, w ...
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) lädt am Donnerstag, 22. Mai 2025, zum nunmehr 13. Bundesfachkongress nach Berlin ein. Zum diesjährigen Themensch ...
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) rufen zur Abgabe von Themenvorschlägen für ...
Feuer mit Feuer bekämpfen - wie geht das? Das Konzept des taktischen Feuereinsatzes - also die kontrollierte Nutzung von Feuer zur Brandbekämpfung u ...
Nun ist es wieder so weit: Zu Karneval und Fastnacht reihen sich Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen ...
Einsatzkräfte, die bei Anschlägen oder anderen traumatischen Ereignissen tätig werden, sind oft extremen Stress- und Belastungssituationen ausgeset ...
Deutsche Jugendfeuerwehr im Austausch mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Ekin Deligöz
Kinderrechte gehören ins Grundgesetz! Diese klare ge ...
Anlässlich des Europäischen Notruftages am 11. Februar betont der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) die Bedeutung eines barrierefreien Zugangs zu Notr ...
Große Wertschätzung für die ehrenamtliche Jugendarbeit in den Freiwilligen Feuerwehren
Vom 5. bis 7. September 2025 stehen die Städte Andernach u ...
CORRECTIV und die Deutsche Jugendfeuerwehr bieten gemeinsam Medienkompetenztrainings an, um Desinformation erkennbar zu machen
Viele Jugendliche nutz ...
Vorbereitung rettet Leben: Evakuierungsübungen in Schulen und Kindertagesstätten sind entscheidend, um Kindern und Jugendlichen sowie den dort arbei ...
Feuerwehrkräfte sind Allrounder, die im Einsatz alle möglichen Gefahrenlagen bewältigen müssen. Kommt es zu einer Lage mit radioaktiven Materialie ...
Handdruckfeuerspritzen haben das Löschwesen über viele Jahrhunderte geprägt. Mit Muskelkraft wurden hier Höchstleistungen in der Brandbekämpfung ...
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) als Fachverband für 1,4 Millionen Feuerwehrangehörige in Deutschland bietet auch im Jahr 2025 wieder exzellente ...
Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silve ...
Im Einsatz beleidigt oder bedroht zu werden, ist für die Mitglieder vieler Feuerwehren nichts Ungewöhnliches. Dieser traurige Befund der ersten geme ...
Politische Prozesse auf europäischer Ebene sind nicht immer konkret zu fassen. Nun wurde im Europäischen Parlament jedoch eine Arbeitsgruppe etablie ...
Ein Brand in den eigenen vier Wänden, auf der Arbeit oder in der Nachbarschaft ist eine überraschende Notlage, mit der niemand wirklich rechnet. Hie ...
Es ist ein alltägliches Szenario: Auf der Autobahn, in der Stadt oder auf einer Landstraße ist ein Unfall passiert. Die Feuerwehr ist im Einsatz und ...
Ehrungen und Auszeichnungen sind immer eine wertschätzende Geste - so auch im deutschen Feuerwehrwesen. Dies war und ist den Verantwortlichen des Deu ...
Sie retten Menschen aus brennenden Wohnungen. Sie befreien eingeklemmte Personen aus Fahrzeugwracks. Sie leisten Erste Hilfe in Notlagen. Sie verteidi ...
Ob Adventskranz oder Gesteck mit Teelicht: Kerzenschein verbreitet in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem ...
Vom Ausfall kritischer Infrastruktur bis zum Zugunglück reicht das Einsatzspektrum der Bergwacht, das mit Material vom bodengebundenen Fahrzeug über ...
Markus Grashoff, Geschäftsführer des Versandhauses des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), freut sich über die Unterzeichnung der Partnerschaft zwi ...
Spätestens mit dem Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag, das am 1. November 2024 in Kraft tritt, ist die gesellschaf ...
Die sicherheitspolitische Lage und auch eine Einschätzung der Stimmung nach den Wahlen in Europa und Deutschland stehen im Fokus der 71. Delegiertenv ...
Am 26. September 1824 wurde Conrad Dietrich Magirus geboren. Spitzenvertreter der Firma Magirus, des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV) und des Landesf ...
Es ist ein großartiger Erfolg für ein einzigartiges Projekt: Das geplante gemeinsame Museum der Deutschen Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks ...
Die Tore der 2. FIREmobil sind geöffnet! Im brandenburgischen Welzow mitten in der Lausitz gibt es im Rahmen der Leistungsschau noch bis Samstag, 21. ...
Heute ist der Startschuss gefallen: Im Rahmen des Parlamentarischen Abends der deutschen Feuerwehren hat Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Fe ...
Nach fast 30 Dienstjahren ist Rolf Schamberger M.A. als Leiter des Deutschen Feuerwehr-Museums (DFM) im hessischen Fulda in den Ruhestand verabschiede ...
Das Team der Jugendfeuerwehr Osterwald-Unterende ist erneut Deutscher Meister im Bundeswettbewerb. Fast 300 Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis ...
Zum 60. Geburtstag der Deutschen Jugendfeuerwehr stehen Kinderrechte im Fokus
Kinderechte standen im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung der Deuts ...
Am Sonntag, 1. September 2024, wird Rolf Schamberger nach fast 30 Dienstjahren als Leiter des Deutschen Feuerwehr-Museums in Fulda (Hessen) im Rahmen ...
Vom 6. bis 8. September 2024 findet in Dresden der Deutsche Jugendfeuerwehrtag 2024 statt. Den teilnehmenden Jugendlichen und Kindern der bundesweit a ...
Knapp 2,5 Millionen Notfalleinsätze fahren die Feuerwehren in Deutschland pro Jahr. Der weitaus größte Teil von ihnen wird durch Berufsfeuerwehren ...
Sie bieten die Vernetzung von Feuerwehr und Politik auf verschiedenen Wegen: Der 16. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren am Mittwoch, 11. Septemb ...
Die digitale, organisationsübergreifende Vernetzung in Schadenslagen steht im Mittelpunkt des Handelns: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) ist dem g ...
Die Feuerwehrangehörigen haben eine große Auswahl: Will ich lernen, eine Einheit zur Vegetationsbrandbekämpfung aufzubauen, unter Spannung stehende ...
Vom 6. bis 8. September 2024 wird Dresden zum Zentrum der deutschen Jugendfeuerwehr-Welt. Hier in der sächsischen Landeshauptstadt findet der 24. Deu ...
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) ist dem Expertennetzwerk des Bundesverbandes Professioneller Mobilfunk e.V. (PMeV) beigetreten. DFV-Präsident Kar ...
Team Magdeburg-Olvenstedt belegt Platz 14 in der Gesamtwertung, Kummer Platz 15 in der Einzelwertung Gemischt und Oberneukirchen Platz 6 in der Mädch ...
Hinrich Struve, Ehrenpräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), ist im Alter von 95 Jahren verstorben. Der Nordfriese war von 1981 bis 1993 Pr ...
Jede Einsatzkraft der Feuerwehren hat sie zumindest in einer Variante. Sie gehört wie selbstverständlich zu Einsatz- und Ausbildungsdienst. Sie soll ...
Die umfangreichen Sicherheitsplanungen an den zehn Austragungsstädten der UEFA EURO 2024 haben dazu beigetragen, dass die Europameisterschaft nicht n ...
In diesem Jahr feiert die Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes GmbH ihr 50-jähriges Bestehen. Geboren 1974 aus einer spontanen Idee in einem ...
Der Deutsche Feuerwehrverband hat seine Vereinbarung über die Zusammenarbeit mit dem Verband der Freiwilligen Feuerwehren der Republik Polen erneuert ...
Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann plant derzeit eine Verschärfung des Strafrechts, um unter anderem Einsatz- und Rettungskräfte besser vor An ...
Zahlreiche Aspekte der Kommunikation und Führung in der Feuerwehr und darüber hinaus stehen im Mittelpunkt des Bundesfachkongresses des Deutschen Fe ...
Vom 21. bis 28. Juli 2024 bringt die 24. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung des Weltfeuerwehrverbandes CTIF Jugendfeuerwehr-Begeisterte aus 22 Na ...
Spitzenleistungen, Emotionen und Freundschaft über Grenzen hinweg: Mehr als 3.500 Feuerwehrangehörige aus aller Welt treffen sich 2026 in Berlin zum ...
Auf jeder Ebene sind verschiedene Partner zu berücksichtigen: Durch das föderale System Deutschlands gibt es nicht nur die verschiedenen Politikeben ...
An Spieltagen stehen in den jeweiligen Austragungsorten mehrere Hundert Einsatzkräfte der Feuerwehren und Hilfsorganisationen zusätzlich zur Verfüg ...
Sie retten Menschen aus bedrohten Häusern, bauen Deiche aus Sandsäcken und stemmen sich gemeinsam gegen die unerbittlichen Fluten: Vor allem in Baye ...
Die Feuerwehren bereiten sich auf weiteren Starkregen in verschiedenen Regionen Deutschlands vor. Vor allem für die Südosthälfte Deutschlands warne ...
Der Austausch von Informationen und die Abstimmung der jeweiligen Positionen zu internationalen Feuerwehr-Themen war das Ziel des offenen Dialogs der ...
Der Austausch von Informationen und die Abstimmung der jeweiligen Positionen zu internationalen Feuerwehr-Themen war das Ziel des offenen Dialogs der ...
Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes am 23. Mai richtete die Bundesregierung auf einem großen Areal zwischen dem Berliner Hauptbahnhof und dem Bundesk ...
Knapp 19.000 Jugendfeuerwehr-Mitglieder in die Einsatzabteilungen übergetreten
Berlin - Jugendfeuerwehren und Kindergruppen in der Feuerwehr aktiv. ...
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) vertritt die Interessen aller Menschen in Deutschland, die sich in den Feuerwehren ehren- oder hauptamtlich engagi ...
Sonnenschein und teils schon sommerliche Temperaturen locken zum Grillvergnügen im Garten und auf dem Balkon. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) app ...
Dresden als Veranstaltungsort des Deutschen Jugendfeuerwehrtages 2024 ist nun auch offiziell bestätigt. Am Donnerstag, 18. April 2024, unterzeichnete ...
Sächsische Schweiz, Südfrankreich, Portugal und Brandenburg waren nur einige Orte, bei denen Jan Südmersen 2022 im Einsatz zur Vegetationsbrandbekà ...
Ob Wandern, Ski fahren oder Entspannen: Die Ferien- und Gästehäuser der Feuerwehren bieten an unterschiedlichen Standorten in ganz Deutschland ein v ...
Seit der Pandemie und dem Krieg Russlands gegen die Ukraine hakt es in den Lieferketten in der Weltwirtschaft. Dies trifft in besondere Weise ausgesta ...
Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein richt ...
280 Mitwirkende, 23 unterschiedliche Workshops und Vorträge, zahlreiche Aussteller: Die Kommunikationsmöglichkeiten beim diesjährigen Forum Brand ...
Anna Rink und Ina Maschigefski an die Spitze des Bundesjugendforums gewählt
Bei der Deutschen Jugendfeuerwehr wurde gewählt: Anna Rink (BW) wurde ...
Hervorragende Leistungen trotz vieler Hindernisse: Beim 12. Bundeswertungsspielen der Feuerwehrmusik in Freiburg im Breisgau traten Musikzüge in de ...
Steigende Energiepreise und eine drohende Gasmangellage verunsichern zurzeit viele Menschen: Was soll ich tun, wenn das Gas ausbleibt? Wie kann ich ...
Angesichts der heute gestarteten Haushalts-Generaldebatte im Deutschen Bundestag fordert Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverband ...
Von der baulichen Situation über die Gefahren bis hin zu Reaktionsmöglichkeiten für Pflegeleitung und Personal: Der Gemeinsame Ausschuss Brandsch ...
Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2022 im Saarland lockt Tausende Besucher an
Mehr als 200 Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 18 Jahren traten am ...
Die AGDW Die Waldeigentümer und der Deutsche Feuerwehrverband haben auf der Bundespressekonferenz ein staatliches Unterstützungsprogramm zur Waldb ...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am 26. und 27. August 2022 zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue in Berlin. Erstmals ist d ...
Mit Entsetzen und völligem Unverständnis haben die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) und der Deutsche Feuerwehrverband ...
Die Waldbrände in der Gironde im Südwesten Frankreichs sind durch die Wetterbedingungen erneut aufgeflammt und wieder außer Kontrolle geraten. Gl ...
Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Karl-Heinz Banse, begrüßt den Vorschlag von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, langjährig ...
Das Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Br ...
In Brandenburg und Sachsen wüten derzeit große Waldbrände; auch in anderen Regionen Deutschlands kommt es täglich zu größeren und kleineren Ve ...
Mehr als 2.600 Feuerwehrangehörige aus 20 Nationen messen sich im Wettbewerb - darunter auch 22 Gruppen aus Deutschland, die ein Zehntel der Teilne ...
Die Gefahr riesiger Vegetationsbrände in Deutschland und anderen europäischen Ländern wird immer größer. Nach Einschätzung von Feuerwehrexpert ...
Dr. Frank Kämmer ist neuer Vizepräsident für den Bereich Werkfeuerwehr im Präsidium des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der 55-jährige Nied ...
Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffe ...
Bevölkerungsschutz, Feuerwehrrente und Ukrainehilfe sind die großen Themen der 69. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). ...
Ein klares Bekenntnis zum Deutschen Feuerwehrverband und zu den Feuerwehren in ganz Deutschland gab Bundesinnenministerin Nancy Faeser anlässlich d ...
Hier wird ganz viel Action geboten: Beim Tag der Feuerwehr am Dienstag, 21. Juni 2022, von 10 bis 18 Uhr stehen in Hannover auf dem Trammplatz (vor ...
Warum kann ich das Foto, das als Story für Instagram super funktioniert, nicht als Beitragsbild für Facebook verwenden? Was muss ich beachten, wen ...
Bundesjugendleiter Christian Patzelt für vier weitere Jahre im Amt, Neufassung der Jugendordnung und klare Positionen für jungen Menschen auf dem ...
Bei strahlenden Sonnenschein und vor historischer Kulisse eröffnete Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), die Deutsc ...
Gemeinsame Forderungen von Jugendfeuerwehr und Landjugend
Ein Bildungsticket, jugendgerechte Verkehrskonzepte, digitale Versorgung als Teil der Das ...
Jugendfeuerwehren Oberneukirchen, Magdeburg-Olvenstedt und Möllenbeck-Krankenhagen lösen Tickets zur Weltmeisterschaft 2022
Die Mädchenmannschaf ...
Beim hoch spannenden Bundesentscheid treten die besten Jugendfeuerwehren im Internationalen Bewerb gegeneinander an
Wer wird Deutscher Meister 2022 ...
Wie können die Akteure der Brandschutzerziehung auch zum richtigen Verhalten der Bevölkerung in Katastrophenlagen beitragen? Vor dem Hintergrund d ...
Der Einsatz von Luftfahrzeugen im Rahmen von Feuerwehrlagen wie etwa bei einem Waldbrand bedarf großer Sicherheit und Kenntnisse aller Beteiligten. ...
Was haben die Red Knights und der Deutsche Feuerwehrverband gemeinsam? Das ist ganz einfach und eine wunderbare Idee: Im Rahmen des 29. Deutschen Fe ...
Gemeinsam stellen sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) gegen den Rassismus und Nationalismus in der Gesel ...
Es ist wieder soweit: Ab sofort können sich Feuerwehren erneut mit Projekten zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements im Bevölkerungsschu ...
Brot kaufen und dabei für die Arbeit der Jugendfeuerwehren spenden - dieses Konzept der Bäcker- und Konditorengenossenschaft BÄKO und des Zutaten ...
Wie funktioniert der Notruf für Menschen mit Seheinschränkungen? Ab welchem Alter können Kinder in der Feuerwehr mitmachen? Was macht eigentlich ...
Es wird wieder getwittert: Am europaweiten Notruftag am Freitag, 11. Februar 2022, lassen mehr als 60 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland und der ...
In diesem Jahr gilt erneut ein generelles Verkaufsverbot für Böller - mit dieser Änderung der Sprengstoffverordnung soll die Zahl der Unfälle ru ...
Die Flutkatastrophe des Sommers ist das Titelthema des Feuerwehr-Jahrbuchs 2021 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Erstmals beleuchten fachlich ...
Feuerwehrleute und Angehörige des Rettungsdienstes sind die ersten vor Ort - bei einem Autounfall, einem Brand oder einem medizinischen Notfall. Ih ...
Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung eine Regierungsverordnung zum so genannten Cell Broadcast beschlossen. Diese Technologie soll es ermög ...
Die öffentlichen Versicherer und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) vergeben im nächsten Jahr wieder den IF Star, die Auszeichnung für Ideen der ...
Die öffentlichen Versicherer und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) vergeben im nächsten Jahr wieder den IF Star, die Auszeichnung für Ideen der ...
Lars Oschmann und Karl-Heinz Frank sind im Rahmen der digital stattfindenden 68. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) als V ...
Zur Bewältigung von Katastrophen wie nach dem Starkregen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen müssen die organisatorischen Strukturen in Deu ...
Live-Experimente zur Brandschutzerziehung waren einer der Höhepunkte des erstmals online durchgeführten Forums Brandschutzerziehung und Brandschut ...
Jetzt noch anmelden und bequem von Zuhause am Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung teilnehmen: Für die Online-Fortbildung des Deut ...
Die 68. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) findet am Samstag, 13. November 2021, ab 11 Uhr als digitale Sitzung statt. Hi ...
Eine unabhängige Expertenkommission aus Vertreterinnen und Vertretern der zivilen Gefahrenabwehr, Wissenschaft und weiteren Fachleuten wird die Erf ...
Hubrettungsfahrzeuge, zu denen vor allem Drehleitern zählen, sind technisch hoch komplex und deshalb kostenintensive Feuerwehrfahrzeuge. Sie sind nur ...
Pressemitteilung der Stadt Fulda; Kontakt s.u.
Rund 15.000 Besucherinnen und Besucher zählt das Deutsche Feuerwehr-Museum in Fulda jährlich - und ...
Die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften finden vom 3. bis 6. Juni 2022 in Mühlhausen (Thüringen) statt. Die Veranstaltung stellt die Qualifikation f ...
Am 4. Mai 304 starb - so die Legende - Florian von Lorch für seine Überzeugungen. Er ist als Sankt Florian der Schutzpatron der Feuerwehr. Karl-Hein ...
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus initiierte die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) eine bundesweite Fotoaktion, bei der Jugendfeuerweh ...
Tipps und Tricks zu erweiterten Funktionen, ein Überblick über Lizenzen und Preismodelle und die Möglichkeit zum Austausch mit Experten: Das sind d ...
Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), stellt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in einem Brief den dringenden Wunsch ...
Der Bundesrat hat im Rahmen des Beschlusses des MTA-Reform-Gesetzes in seiner aktuellen Sitzung das Notfallsanitätergesetz (NotSanG) verändert: &quo ...
In ganz Deutschland waren und sind Tausende Feuerwehrangehörige bei witterungsbedingten Einsätzen aktiv: Sie retten Menschen, die durch Glatteis ver ...
Unwetterartige Schneefälle im nördlichen Deutschland, tauwetterbedingtes Hochwasser im Süden, dazwischen gefrierender Regen: Die nächsten Tage ste ...
In diesem Jahr gilt ein generelles Verkaufsverbot für Böller - mit dieser Änderung der Sprengstoffverordnung soll die Zahl der Unfälle rund um Sil ...
Kontaktbeschränkungen, Reisewarnungen, Abstandsgebote: Dieses Weihnachtsfest ist anders. Damit wenigstens die gemütliche Feier im kleinsten Familien ...
Extreme Hitze, lange Dürre und massenhafter Schädlingsbefall: Die deutschen Wälder sind durch die Folgen des Klimawandels immer anfälliger für Wa ...
Wie geht Engagement, wenn die Welt stillsteht? Wie funktioniert Zusammenhalt, wenn Kontaktverbot besteht? Angesichts des heutigen Internationalen Tags ...
Mit einer landesweite Kampagne in Radio und Sozialen Medien wurden erfolgreich Menschen dazu bewegt, sich in der Freiwilligen Feuerwehr zu engagieren: ...
Das Feuerwehr-Jahrbuch 2020 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) ist jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich. Titelthema ist die Corona-Pandemie, ...
Mit Bestürzung und Verärgerung reagiert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) auf aktuell bekannt gewordene Rassismus-Vorwürfe gegen Mitarbeiter der ...
Die Jugendfeuerwehren aus Baden-Württemberg und Bienrode sowie die Freiwillige Feuerwehr Waldmünchen sind die diesjährigen Gewinner des Feuerwehr-P ...
Angesichts der Gefahr zweier paralleler Infektionskrankheiten empfiehlt DFV-Bundesfeuerwehrarzt Klaus Friedrich den Feuerwehrangehörigen zur Aufrecht ...
Im Deutschen Feuerwehrverband (DFV), seinen Mitgliedsverbänden und in den Feuerwehren haben Diskriminierungen und Sexismus keinen Platz. Wir legen al ...
Angesichts der aktuellen Hitzewelle appelliert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger: Umsichtiges Verhalten ...
Der Termin steht: Die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften in den Bereichen Traditioneller Internationaler Wettbewerb und Internationaler Feuerwehr-Spo ...
Der Deutsche Bundestag hat heute Nacht die Änderung des § 201a des Strafgesetzbuches beschlossen. Demnach wird auch das Herstellen oder Übertragen ...
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) begrüßen die Gründung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenam ...
Die letzten Jahre waren in Deutschland im Durchschnitt wieder viel zu warm und vor allem viel zu trocken. Das Ergebnis waren zahlreiche kleinere und g ...
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat eine neue Webpräsenz: Der Internetauftritt www.feuerwehrverband.de ist komplett neu überarbeitet worden. Ein ...
Sie stehen weiter jederzeit rund um die Uhr jederzeit für ihre Mitmenschen bereit, um sofort in auftretenden Notfällen zu helfen: Die mehr als eine ...
Trockene Vegetation, Wind und ungewöhnlich hohe Temperaturen: Bei den aktuellen Witterungsverhältnissen genügt bereits eine fahrlässig weggeworfen ...
In diesen Tagen beherrschen die besonnene Reaktion und der verantwortliche Umgang mit dem Corona-Virus nahezu alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Der De ...
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), zu denen auch die Feuerwehren zählen, haben genau wie die Bundeswehr zwingenden Bedarf an ...
Der 29. Deutsche Feuerwehrtag wird verschoben: Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage findet die Großveranstaltung nun vom 14. bis 19. Juni 2021 statt. ...
Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, liebe Partner und
Freunde des Deutschen Feuerwehrverbandes,
aktuell nimmt die Zukunfts-AG des Deutschen ...
Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber
auch in anderen Regionen reiht sich bald Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt
findet d ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Europa Zentrum Baden-Württemberg verleiht den deutschen Berufsfeuerwehren
für ihre Verdienste um den europaweit ...
Wie geht es im Deutschen Feuerwehrverband im Jahr 2020 und in der
Zukunft weiter? Diese Frage beschäftigt viele Feuerwehrangehörige und Partner
des ...
Hartmut Ziebs hat zum 31. Dezember 2019 nach vier Jahren seinen
Rücktritt als Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) erklärt. Die
DFV-S ...
Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser,
Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Einer Million
Feuerwehrangehörigen in Deuts ...
Besinnliche Feiertage im Kreise von Familie und Freunden, mit
Geschenken und Kerzenschein: Weihnachten ist ein hell erleuchtetes Fest in der
dunklen ...
Flackernde Kerzen verbreiten in der dunklen Jahreszeit
besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen
Lichterschein ein richt ...
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und das Deutsche
Feuerwehr-Museum (DFM) Fulda wollen zusammen mit der Justus-Liebig-Universität
Gießen die Ges ...
Mit Unverständnis haben die Vereinigung zur Förderung des
Deutschen Brandschutzes (vfdb) und der Deutsche Feuerwehrverband auf die
Vorverurteilung ...
Wie beeinträchtigen Klimafolgen die Feuerwehren?
Mit welchen Herausforderungen müssen die Einsatzkräfte in den
kommenden Jahren rechnen? Mit dies ...
Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes
(DFV), Hartmut Ziebs, hat sich beeindruckt von der Leistungsfähigkeit
der italienischen Feuerwehren ...
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die
Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) haben
sich besorgt über die Pläne von Bu ...
Berlin - Feuerlöschsprays entsprechen nach den
Erfahrungen des Deutschen Feuerwehr-Verbandes (DFV) und der
Vereinigung zur Förderung des Deutschen ...
Berlin, 10.04.2019, 09.00 - 10.30 Uhr im
Tagungszentrum, Haus der Bundespressekonferenz am Schiffbauerdamm 40/
Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin ...
Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im
Rheinland, aber auch in anderen Regionen reiht sich aktuell Sitzung
an Sitzung; den Höhepunkt finde ...
Aus Anlass des europaweiten Notruftags am Montag,
11. Februar 2019, lassen rund 40 Berufsfeuerwehren aus ganz
Deutschland die Bevölkerung live übe ...
Drei ehemalige Minister verstärken künftig den
Beirat des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV): Dr. Thomas de Maizière
(Bundesinnenminister a.D.), R ...
Auf Balkon oder Terrasse sammeln sich im Winter oft
viele Dinge an: Gartenmöbel, Sonnenschirm, leere Kisten oder
Zeitungsstapel. Man plant, sie beim ...
Es ist wieder soweit: Die Anmeldung für die
Internationalen offenen 20. Deutschen Feuerwehr-Skimeisterschaften
des Deutschen Feuerwehrverbandes (DF ...
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und der
Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) haben eine Einsatzkarte für
Feuerwehrkräfte vorgestellt, die ...
Kann der reguläre Wehrdienst künftig auch direkt
bei der Feuerwehr geleistet werden? Niedersachsens Innenminister Uwe
Schünemann hat im Zuge der ...
Die Wettermeldungen für die nächsten Tage
prognostizieren ein extrem heißes Wochenende mit Temperaturen bis zu
38°C. Insbesondere für Feuerwehr ...