Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)


"Geschichte trifft Ehrenamt" / Museumsfest am 28. September im Deutschen Feuerwehr-Museum in Fulda


"Ein Museum muss nach draußen gehen, sich zeigen - und vor allem auch den Blick ins Jetzt und nach vorne wagen" - mit diesen Worten lädt d ...


05.09.2025 | Soziales


Deutsches Team bei erster CTIF-Europameisterschaft erfolgreich / Wettbewerb im Feuerwehrsportwettkampf des Weltfeuerwehrverbandes in Bulgarien


Erstmals gab es im bulgarischen Dolna Banya die Europameisterschaft des Weltfeuerwehrverbandes CTIF im Feuerwehrsportwettkampf - und das deutsche Team ...


03.09.2025 | Sport


Rauchwarnmelder: Sicheres Gefühl, unsichere Kenntnis der Gesetzeslage / 340 Interessierte bei Online-Fortbildung zu Technik, Vorschriften und Verantwortung


Das Thema "Rauchwarnmelder: Technik, Vorschriften und Verantwortung für Feuerwehren" stand im Mittelpunkt der jüngsten Ausgabe der Online- ...


29.08.2025 | Soziales


Starkes Signal: Fachempfehlung zur Prävention von sexualisierter Diskriminierung, Belästigung und Gewalt / Module bieten praktische Ansätze und Handlungsempfehlungen für Führungsaufgabe


"Die jetzt vorliegende Fachempfehlung ist ein starkes Signal: Wir als Feuerwehren nehmen unsere Verantwortung wahr, ein respektvolles und sichere ...


28.08.2025 | Soziales


Hilfestellung bei Beschaffung, Ausbildung und Einsatz von Drohnen bei der Feuerwehr / Neue Fachempfehlung beleuchtet rechtliche Hintergründe und Einfluss auf Taktik


Drohnen und andere unbemannte Fluggeräte (Unmanned Aerial Vehicles, UAV) sind mittlerweile bei den Feuerwehren, den Unterstützungseinheiten und weit ...


14.08.2025 | Umwelttechnologien


Feuerwehren fordern: Zivil- und Katastrophenschutz ist eine gemeinsame Aufgabe / Klare Strukturen, starke Ehrenamt-Förderung und abgestimmte Ressourcen notwendig


Zivil- und Katastrophenschutz kann nur gelingen, wenn alle Akteure an einem Strang ziehen - das betont der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) angesichts ...


07.08.2025 | Umwelttechnologien


Forderungen: Störungsstatus- und Betriebsmonitor für das BOS-Digitalfunknetz und Nutzung von geeigneten Rückfallebenen / Positionspapier analysiert großflächige Störung / Kommunikation sichern


Am 6. Mai 2025 kam es zu einem bundesweiten Ausfall des Digitalfunks der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Ursache für den ...


05.08.2025 | Freizeitindustrie


Drei neue deutsche Rekorde bei Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften / Internationaler Feuerwehrsportwettkampf begeistert in Torgau (Sachsen)


Drei neue deutsche Rekorde und zahllose weitere Top-Leistungen sind die sportliche Bilanz der Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften im Internationalen F ...


02.08.2025 | Sport


Sportliche Fitness + hohe Konzentration = spannende Wettbewerbe / Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften im Internationalen Feuerwehrsportwettkampf eröffnet


"Hiermit erkläre ich die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften 2025 im Internationalen Feuerwehrsportwettkampf für eröffnet!" - die Worte v ...


31.07.2025 | Soziales


Sportliche Fitness + hohe Konzentration = spannende Wettbewerbe / Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften im Internationalen Feuerwehrsportwettkampf eröffnet


"Hiermit erkläre ich die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften 2025 im Internationalen Feuerwehrsportwettkampf für eröffnet!" - die Worte v ...


31.07.2025 | Soziales


Sportliche Fitness + hohe Konzentration = spannende Wettbewerbe / Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften im Internationalen Feuerwehrsportwettkampf eröffnet


"Hiermit erkläre ich die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften 2025 im Internationalen Feuerwehrsportwettkampf für eröffnet!" - die Worte v ...


31.07.2025 | Soziales


Sportliche Fitness + hohe Konzentration = spannende Wettbewerbe / Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften im Internationalen Feuerwehrsportwettkampf eröffnet


"Hiermit erkläre ich die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften 2025 im Internationalen Feuerwehrsportwettkampf für eröffnet!" - die Worte v ...


31.07.2025 | Soziales


Sportliche Fitness + hohe Konzentration = spannende Wettbewerbe / Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften im Internationalen Feuerwehrsportwettkampf eröffnet


"Hiermit erkläre ich die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften 2025 im Internationalen Feuerwehrsportwettkampf für eröffnet!" - die Worte v ...


31.07.2025 | Soziales


Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2025: Drei Tage Action, Kreativität und Teamgeist


Vom 5. bis 7. September 2025 werden Andernach und Neuwied in Rheinland-Pfalz zum Treffpunkt für Jugendfeuerwehren aus ganz Deutschland. Hier in den S ...


30.07.2025 | Soziales


Feuer im Freien und Grillen - aber sicher! / Feuerwehren geben wichtige Tipps für Umgang mit Lagerfeuer & Co.


In Parks und im heimischen Garten, auf Rastplätzen und Balkonen: Überall ist im Sommer Hochsaison für Grillfreunde. Auch Lagerfeuer und Feuerschale ...


28.07.2025 | Soziales


Wenn Feuerwehrangehörige Koffer packen / Online-Fortbildung "DFV direkt" gibt Überblick zur Erholung in den Ferien- und Gästehäusern


Beste Entspannung - gastronomische Angebote - schönste Ausblicke. Diese Attribute klingen auf den ersten Blick nicht nach Feuerwehrleben. Vom Gegente ...


21.07.2025 | Soziales


Großer Jubel zum Abschluss der Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften in Böblingen / Monatelange Vorbereitung hat sich gelohnt: Erste Plätze für Teams aus Hessen und Rheinland-Pfalz


Großer Jubel bei den Siegermannschaften: Die Feuerwehr-Wettbewerbsgruppen Nidderau-Eichen A1 (Feuerwehren A, Hessen), Langenbach B1 (Feuerwehren B, R ...


12.07.2025 | Soziales


Copernicus: Schnelles Lagebild aus dem Weltall / Online-Fortbildungsreihe "DFV direkt" stellt Möglichkeiten der Fernerkundung vor


280 Interessierte aus dem gesamten Bundesgebiet verfolgten den informativen Vortrag über das "Lagebild aus dem Weltall": Im Rahmen der aktu ...


11.07.2025 | Umwelttechnologien


Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften: Training bei optimalen Bedingungen / Perfekte Unterstützung in Böblingen für Wettbewerb in Löschangriff und Staffellauf


Es sind oft nur winzige Kleinigkeiten, die noch zu perfektionieren sind: Hier der richtige Griff am Kupplungsschlüssel, da die korrekte Handbewegung ...


11.07.2025 | Soziales


Teamgeist und Begeisterung für Feuerwehrsport in Torgau / Ein Highlight des Jahres: Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften vom 30. Juli bis 3. August in Sachsen


Hoch hinaus mit der Hakenleiter, schnell über das Hindernis, im vollen Lauf das Feuer löschen: Vom 30. Juli bis 3. August finden im sächsischen Tor ...


07.07.2025 | Sport


Leidenschaft für Feuerwehrwettbewerbe in Böblingen / Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften vom 10. bis 13. Juli: Löschangriff und Staffellauf


Jeder Handgriff ist perfektioniert und wurde über Wochen und Monate hinweg immer wieder trainiert: Vom 10. bis 13. Juli 2025 finden in Böblingen (Ba ...


03.07.2025 | Soziales


Jetzt anmelden für Forum Brandschutzerziehung 2025 / Veranstaltung von DFV und vfdb in Kassel (Hessen): "Prävention beginnt bei uns!"


Ab sofort ist die Anmeldung möglich: Das diesjährige Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vere ...


01.07.2025 | Soziales


CTIF-Wettbewerbe 2026 in Berlin abgesagt / Verlässliche Finanzierung der internationalen Veranstaltung nicht gewährleistet


Zusammen mit der Berliner Feuerwehr, der größten und ältesten Berufsfeuerwehr Deutschlands, hatte der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) die Absicht, ...


18.06.2025 | Soziales


Partnerschaftlich Brandsicherheit schaffen - zwei Perspektiven, eine Absicht / Online-Fortbildung "DFV direkt" zur Verbindung von Feuerwehr und Schornsteinfegerwesen


Feuerwehr und das Schornsteinfegerwesen - früher eine untrennbare Verbindung. Bestand doch für diese Handwerker einst die Pflicht zur Feuerwehrzugeh ...


12.06.2025 | Bildung & Beruf


Fachempfehlung: Angetriebene Rettungsgeräte für die Feuerwehr / Fachausschuss Technik der deutschen Feuerwehren gibt Hilfestellung bei Beschaffung


Die Norm EN13204 "Angetriebene Rettungsgeräte für Feuerwehr- und Rettungsdienste - Sicherheits- und Leistungsanforderungen" hat eine umfas ...


10.06.2025 | Bildung & Beruf


Erneuter Mitgliederzuwachs: Rund 372.000 Kinder und Jugendliche engagieren sich in der Deutschen Jugendfeuerwehr


Deutlicher Anstieg bei Kindergruppen / Rund 21.000 Übertritte in den aktiven Feuerwehrdienst Die Deutsche Jugendfeuerwehr verzeichnete im Jahr 2024 ...


03.06.2025 | Soziales


Bewusstsein für die Brandbekämpfung schärfen


Ein Zeichen zu setzen, darum geht es dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV) und dem Industrieverband VDMA Feuerwehrtechnik. Auf dem Berliner Abend des D ...


30.05.2025 | Soziales


Gemeinsam stark: Feuerwehr und deutscher Mittelstand / Deutscher Feuerwehrverband und der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (Der Mittelstand. BVMW) wollen noch enger zusammenarbeiten


Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Karl-Heinz Banse, und der Chefvolkswirt von "Der Mittelstand. BVMW", Dr. Hans-Jürgen ...


27.05.2025 | Soziales


Bundesfachkongress bot Bausteine für Feuerwehralltag / DFV-Fortbildung: Wertvoller Einblick in Fachthemen und Impuls aus der Wirtschaft


Der diesjährige Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in Berlin stand im Zeichen einer Vielzahl von angebotenen Themen, die sehr ...


23.05.2025 | Soziales


Auswirkungen der weltpolitischen Lage im Mittelpunkt / Erfolgreicher 17. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren mit europäischer Beteiligung


"Wir stehen an einem entscheidenden Wendepunkt. Die Auswirkungen des Klimawandels, die geopolitischen Veränderungen und die aktuelle Sicherheits ...


22.05.2025 | Soziales


Verband der Feuerwehren der Europäischen Union gegründet / Karl-Heinz Banse: "Meilenstein in der europäischen Feuerwehrlandschaft"


"Wir haben hier und heute Geschichte geschrieben! Dieser Tag ist ein Meilenstein für die europäische Feuerwehrlandschaft und ein klares Bekennt ...


22.05.2025 | Bundeswehr


Fachempfehlung zur Verwendung von AED überarbeitet / Einsatz von Automatischen Externen Defibrillatoren durch Feuerwehr kann Leben retten


Jährlich sterben in Deutschland zehntausende Menschen am plötzlichen Herztod. Feuerwehrangehörige treffen oft als Erste vor Ort ein und können auc ...


19.05.2025 | Soziales


Wenn das Erlebte nachwirkt: Herausforderungen der PSNV-E bei Anschlägen / 11. Symposium "Hilfe für Helferinnen und Helfer in den Feuerwehren" in Fulda


Ob schwere Unfälle, Brände, Katastrophen oder Todesfälle: Einsatzkräfte sind regelmäßig mit potenziell belastenden Ereignissen konfrontiert. Auf ...


16.05.2025 | Soziales


Vor 25 Jahren Meilenstein in Schutz und Unterstützung gesetzt / Jubiläum der DFV-Stiftung "Hilfe für Helfer" / ICE-Unglück in Eschede war Auslöser


Vor 25 Jahren wurde ein Meilenstein im Schutz und in der Unterstützung der Einsatzkräfte der Feuerwehren in Deutschland gesetzt: Die Stiftung " ...


15.05.2025 | Soziales


"Wenn Du etwas machen willst, dann geh nach Fulda!" / Deutscher Feuerwehrverband von Beginn an starker Partner der RETTmobil


"Wenn Du etwas machen willst, dann geh nach Fulda", diesen Hinweis hatte Hinrich Struve, Ehrenpräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (D ...


14.05.2025 | Soziales


Europäisches und nationales Netzwerk und Facharbeit / Richtungsweisende Veranstaltungen des Deutschen Feuerwehrverbandes in Berlin


Gründung des Verbandes der Feuerwehren der Europäischen Union, Parlamentarischer Abend und Bundesfachkongress: Mit seinen richtungsweisenden Veranst ...


14.05.2025 | Soziales


Digitalfunkausfall unterstreicht dringenden Handlungsbedarf bei kritischer Infrastruktur / Deutscher Feuerwehrverband: Zentrale Kommunikationswege sind verwundbar


Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnte bereits seit Langem vor der zu verbessernden Absicherung kritischer Infrastrukturen im Bereich der Behörde ...


09.05.2025 | Unternehmensberatung


"Das gemeinsame Ziel: Einsätze führbarer machen!" / Effektives Fähigkeitsmanagement Thema bei Online-Fortbildung "DFV direkt"


"Um Kräfte effektiv einsetzen zu können, müssen die Führungskräfte die Leistungsfähigkeiten der einzelnen Führungs- und Einsatzkräfte sow ...


07.05.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Mit CORRECTIVs Reporterfabrik: Sechs Jugendfeuerwehren nehmen Desinformation ins Visier


Mit ihren 350.000 Mitgliedern ist die Deutsche Jugendfeuerwehr eine der größten Jugendorganisationen Deutschlands. Sie bietet jungen Menschen nicht ...


06.05.2025 | Soziales


Hilfestellung für Feuerwehren bei Auswahl von Wärmebildkameras / Neue Fachempfehlung des Fachausschusses Technik der deutschen Feuerwehren


Jahrzehntelang waren Feuerwehrangehörige bei der Suche nach vermissten Personen in einer Brandwohnung auf ihre Sinne wie etwa das Tastgefühl angewie ...


05.05.2025 | Bildung & Beruf


Herausforderungen der Elektromobilität betrachtet / DFV-Fachberater Jochen Schäfer stellt wissenschaftliche Seite der Brandbekämpfung vor


Welche Herausforderungen stellen sich der Feuerwehr durch die Elektromobilität? Was ist bei Brandbekämpfung und technischer Hilfeleistung zu beachte ...


14.04.2025 | Soziales


Jugendfeuerwehren überzeugen beim Wettbewerb "120 Sekunden, um zu überleben!"


Feuerwehrnachwuchs entwickelt kreative Kampagnen zum richtigen Verhalten im Brandfall Erstmals beteiligten sich Jugendfeuerwehren am bundesweiten Jug ...


03.04.2025 | Soziales


"Zusammenhalt durch Teilhabe" wird auch in der Feuerwehr fortgeführt / Auf in die neue Phase des Bundesprogramms!


Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) freut sich mitteilen zu können, dass auch in diesem Jahr das staatliche Förderprogramm "Zusammenhalt durch ...


02.04.2025 | Soziales


Wertvoller Blick auf Entwicklungen für die Zukunft / Große thematische Vielfalt bei DFV-Bundesfachkongress am 22. Mai 2025 in Berlin


Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) bietet beim 13. Bundesfachkongress am Donnerstag, 22. Mai 2025, in Berlin einen wertvollen Blick auf aktuelle Hera ...


28.03.2025 | Soziales


Aktive Mitwirkung = doppelter Gewinn für die Feuerwehr / Erfolgreiches 3. Forum "Feuerwehr und Menschen mit Behinderungen" des DFV


"In der Feuerwehr selbst ist das Thema mancherorts leider noch nicht angekommen", stellte Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuer ...


25.03.2025 | Soziales


Deutscher Feuerwehrverband fordert dringende Anpassung des Zivil- und Katastrophenschutzes / Fachverband der 1,4 Millionen Feuerwehrangehörigen wendet sich an Bundespolitik


"Angesichts der zunehmend spürbaren Auswirkungen des Klimawandels und der aktuellen geopolitischen Veränderungen ist eine dringende Anpassung d ...


20.03.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Eindrucksvolle Vorführung und historische Entwicklung / Erfolgreiches Feuerwehrhistorisches DFV-Fachseminar zu Handdruckfeuerspritzen


"Feurio! Feurio!" Laut schallt der Warnruf über den Platz. Die Nachbarn eilen aus den Häusern: Schmied und Bäcker, Fahrensmann und Langsc ...


19.03.2025 | Soziales


Große Herausforderungen für Feuerwehren analysiert / DFV-Beirat und Förderkreis tagen in Berlin / "Wie gut könnte Deutschland reagieren?"


"Wie gut könnten wir in Deutschland ad hoc auf Katastrophen und Notlagen reagieren, wie sie weltweit derzeit geschehen? Wir alle hoffen, dies ni ...


19.03.2025 | Soziales


Evakuierungsübungen schnell und einfach auswerten / Wichtige Erfahrungen und Checklisten bei Online-Fortbildung "DFV direkt" vorgestellt


Warum es notwendig ist, Evakuierungsübungen zu planen, begleiten und auszuwerten und wie es zur Erstellung einer entsprechenden Fachempfehlung kam, w ...


14.03.2025 | Soziales


13. DFV-Bundesfachkongress: Strategie und Grundlagen / Plattform für Austausch von Wissen und Erfahrungen / 22. Mai 2025 in Berlin


Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) lädt am Donnerstag, 22. Mai 2025, zum nunmehr 13. Bundesfachkongress nach Berlin ein. Zum diesjährigen Themensch ...


28.02.2025 | Umwelttechnologien


Jetzt Vorträge für Forum Brandschutzerziehung einreichen! / Suche nach spannenden Erfahrungen für Veranstaltung / 31. März ist Abgabeschluss


Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) rufen zur Abgabe von Themenvorschlägen für ...


27.02.2025 | Bildung & Beruf


Wegweisender Workshop zu taktischem Feuereinsatz / Austausch zu Vegetationsbrandmanagement / Zusammenarbeit von DFV und @fire


Feuer mit Feuer bekämpfen - wie geht das? Das Konzept des taktischen Feuereinsatzes - also die kontrollierte Nutzung von Feuer zur Brandbekämpfung u ...


25.02.2025 | Umwelttechnologien


Feuerwehr-Sicherheitstipps für Karneval und Fastnacht / Deutscher Feuerwehrverband rät zur Umsicht in der närrischen Saison


Nun ist es wieder so weit: Zu Karneval und Fastnacht reihen sich Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen ...


24.02.2025 | Soziales


Herausforderungen für Einsatzkräfte bei Anschlägen / 11. Symposium der DFV-Stiftung "Hilfe für Helfer" behandelt besondere Belastungen


Einsatzkräfte, die bei Anschlägen oder anderen traumatischen Ereignissen tätig werden, sind oft extremen Stress- und Belastungssituationen ausgeset ...


18.02.2025 | Soziales


DFV-Onlinefortbildung zur digitalen Funktechnik / Großes Interesse an "DFV direkt" zur Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben


Mit seinen Online-Fortbildungen unter dem Titel "DFV direkt" hat der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) ein neues Veranstaltungsformat erfolgre ...


14.02.2025 | Medien und Unterhaltung


Kinderrechte fördern, Kinder und Jugendliche schützen! Jugendverbandsarbeit unterstützen!


Deutsche Jugendfeuerwehr im Austausch mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Ekin Deligöz Kinderrechte gehören ins Grundgesetz! Diese klare ge ...


13.02.2025 | Soziales


Europäischer Notruftag am 11. Februar: Sicherheit für alle / Feuerwehrverband begrüßt barrierefreien Zugang zu Notrufdiensten mit nora-App


Anlässlich des Europäischen Notruftages am 11. Februar betont der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) die Bedeutung eines barrierefreien Zugangs zu Notr ...


11.02.2025 | Soziales


Ministerpräsident Alexander Schweitzer übernimmt Schirmherrschaft für Deutschen Jugendfeuerwehrtag 2025 in Andernach und Neuwied


Große Wertschätzung für die ehrenamtliche Jugendarbeit in den Freiwilligen Feuerwehren Vom 5. bis 7. September 2025 stehen die Städte Andernach u ...


10.02.2025 | Soziales


Brandherd Desinformation: CORRECTIV und Deutsche Jugendfeuerwehr starten Kooperation gegen Falschinformationen


CORRECTIV und die Deutsche Jugendfeuerwehr bieten gemeinsam Medienkompetenztrainings an, um Desinformation erkennbar zu machen Viele Jugendliche nutz ...


05.02.2025 | Soziales


Fachempfehlung zu Evakuierungsübungen in Schulen und Kitas / 49-seitige Publikation gibt wichtige Hinweise für lebensrettende Vorbereitung


Vorbereitung rettet Leben: Evakuierungsübungen in Schulen und Kindertagesstätten sind entscheidend, um Kindern und Jugendlichen sowie den dort arbei ...


21.01.2025 | Soziales


Trauer um Todesopfer bei Bränden in Los Angeles / DFV: Schnellen Einsatz der Feuerwehren bei Waldbränden in Deutschland sichern


"Diese Feuer überschreiten in ihrem Ausmaß alles, was wir uns in Deutschland vorstellen können. Unsere Gedanken sind bei den Einsatzkräften i ...


14.01.2025 | Umwelttechnologien


DFV-Onlinefortbildung zum radiologischen Notfallschutz / Großes Interesse: Bundesamt für Strahlenschutz im Fokus bei "DFV direkt"


Feuerwehrkräfte sind Allrounder, die im Einsatz alle möglichen Gefahrenlagen bewältigen müssen. Kommt es zu einer Lage mit radioaktiven Materialie ...


13.01.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Mit Muskelkraft zu Höchstleistungen: Fachseminar zu Handdruckfeuerspritzen / Jetzt anmelden für feuerwehrhistorische Fortbildung im Deutschen Feuerwehr-Museum


Handdruckfeuerspritzen haben das Löschwesen über viele Jahrhunderte geprägt. Mit Muskelkraft wurden hier Höchstleistungen in der Brandbekämpfung ...


13.01.2025 | Bildung & Beruf


Exzellente Fortbildungen und spannende Wettbewerbe / DFV-Terminkalender 2025: Fach- und Netzwerkveranstaltungen in ganz Deutschland


Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) als Fachverband für 1,4 Millionen Feuerwehrangehörige in Deutschland bietet auch im Jahr 2025 wieder exzellente ...


07.01.2025 | Soziales


Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel / Unachtsamer Umgang mit Feuerwerk häufig Ursache für Verletzungen und Brände


Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silve ...


20.12.2024 | Soziales


Angriffe auf Einsatzkräfte sind Alltag - besonders bei Berufsfeuerwehren / DFV und DGUV veröffentlichen 2. Umfrage zur "Gewalt gegen Einsatzkräfte"


Im Einsatz beleidigt oder bedroht zu werden, ist für die Mitglieder vieler Feuerwehren nichts Ungewöhnliches. Dieser traurige Befund der ersten geme ...


19.12.2024 | Soziales


Interfraktionelle EU-Arbeitsgruppe "Resilienz, Katastrophenmanagement und Zivilschutz" gegründet / Europäisches Parlament will Herausforderungen des Katastrophenschutzes sichtbarer machen


Politische Prozesse auf europäischer Ebene sind nicht immer konkret zu fassen. Nun wurde im Europäischen Parlament jedoch eine Arbeitsgruppe etablie ...


16.12.2024 | Medien und Unterhaltung


Zehn Tipps des DFV für ein sicheres Weihnachtsfest / So bleiben die Feiertage vor bösen Überraschungen verschont


Gemütlich, entspannt und sicher - so sollen die Feiertage ablaufen! "Wir wünschen allen Menschen in Deutschland ein gutes Weihnachtsfest ohne b ...


16.12.2024 | Bildung & Beruf


Forum "Feuerwehr und Menschen mit Behinderung" bietet Perspektivwechsel / Anmeldungsstart für Fortbildungsveranstaltung am 22. März 2025 in Frankfurt (Main)


Ein Brand in den eigenen vier Wänden, auf der Arbeit oder in der Nachbarschaft ist eine überraschende Notlage, mit der niemand wirklich rechnet. Hie ...


10.12.2024 | Soziales


Mehr Sicherheit am Unfallort: Fachempfehlung zur Absicherung / Fachausschuss Technik: Auch Fahrerassistenzsysteme sind nicht unfehlbar


Es ist ein alltägliches Szenario: Auf der Autobahn, in der Stadt oder auf einer Landstraße ist ein Unfall passiert. Die Feuerwehr ist im Einsatz und ...


10.12.2024 | Medien und Unterhaltung


Wissenswertes zu den Auszeichnungen des DFV vermittelt / Interessante Fakten zum Ehrungswesen bei Online-Fortbildung "DFV direkt"


Ehrungen und Auszeichnungen sind immer eine wertschätzende Geste - so auch im deutschen Feuerwehrwesen. Dies war und ist den Verantwortlichen des Deu ...


06.12.2024 | Soziales


Gemeinsam ans Ziel: Zusammenarbeit im Bevölkerungsschutz / 16. Verleihung des Förderpreises "Helfende Hand" des Bundesinnenministeriums


Gemeinsam geht es besser: Dies gilt auch für den Einsatz im Bevölkerungsschutz! Bei der 16. Verleihung des Förderpreises "Helfende Hand" ...


05.12.2024 | Soziales


"Jedes einzelne Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr ist unersetzlich" / Ehrenamtstag: DFV-Präsident würdigt Engagement von knapp 1,4 Millionen Personen


Sie retten Menschen aus brennenden Wohnungen. Sie befreien eingeklemmte Personen aus Fahrzeugwracks. Sie leisten Erste Hilfe in Notlagen. Sie verteidi ...


05.12.2024 | Soziales


Deutsche Jugendfeuerwehr als Motor für gelebte Inklusion


Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen "Eine für alle - Jugendfeuerwehr und Inklusion" heißt das neue, wegweisende Projekt d ...


03.12.2024 | Soziales


Sieben Tipps der Feuerwehr zur Sicherheit in der Adventszeit / Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen ist häufige Brandursache


Ob Adventskranz oder Gesteck mit Teelicht: Kerzenschein verbreitet in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem ...


27.11.2024 | Energie & Umwelt


Schreck: "Brandschutzerziehung muss man lieben und leben" / Erfolgreiches Forum von DFV und vfdb mit 270 Personen in Soltau (Niedersachsen)


"Brandschutzerziehung kann man nicht beauftragen, das muss man lieben und leben!" - mit dieser Einschätzung sprach Hermann Schreck, Vizeprà ...


26.11.2024 | Soziales


Feuerwehr-Jahrbuch 2024 zur zivil-militärischen Zusammenarbeit / Umfangreiche Publikation mit Statistik jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich


"Wir werden auch in Zukunft steigende Einsatzzahlen durch die Folgen des Klimawandels sehen. Es ist gut, sich hier nicht nur auf die Feuerwehren ...


21.11.2024 | Soziales


Feuerwehr und Bergwacht im Einsatz noch besser vernetzen / Vortrag im Rahmen von "DFV direkt" beleuchtet Einsatzmöglichkeiten und Technik


Vom Ausfall kritischer Infrastruktur bis zum Zugunglück reicht das Einsatzspektrum der Bergwacht, das mit Material vom bodengebundenen Fahrzeug über ...


20.11.2024 | Umwelttechnologien


Verpflegung für Einsatz, Übungsdienst und Veranstaltungen / Feuerwehren profitieren von Vereinbarung zwischen METRO und DFV-Versandhaus


Markus Grashoff, Geschäftsführer des Versandhauses des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), freut sich über die Unterzeichnung der Partnerschaft zwi ...


18.11.2024 | Soziales


Fachempfehlung: Transgeschlechtlichkeit und Transition im Feuerwehrdienst / DFV-Arbeitskreis "Fairness im Fokus" unterstützt bei der Sensibilisierung


Spätestens mit dem Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag, das am 1. November 2024 in Kraft tritt, ist die gesellschaf ...


31.10.2024 | Soziales


DFV-Delegiertenversammlung: Sicherheit und Wahlen im Fokus / Höchstes Verbandsorgan tagt am 9. November 2024 in Frankfurt am Main


Die sicherheitspolitische Lage und auch eine Einschätzung der Stimmung nach den Wahlen in Europa und Deutschland stehen im Fokus der 71. Delegiertenv ...


30.10.2024 | Energie & Umwelt


Feier im Deutschen Feuerwehr-Museum zum 200. Geburtstag von Conrad Dietrich Magirus


Am 26. September 1824 wurde Conrad Dietrich Magirus geboren. Spitzenvertreter der Firma Magirus, des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV) und des Landesf ...


14.10.2024 | Urlaub & Reisen


Deutsches Team beim internationalen Wettkampf in Varna erfolgreich / Neuer nationaler Rekord der Frauen beim Löschangriff nass


"Mit unserem Team Taura - das als deutsche Mannschaft auftrat - konnten wir beim International Club Tournament in Fire and Rescue sport 'ODE ...


14.10.2024 | Sport


Acht Millionen Euro für gemeinsames Museum der deutschen Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks / KulturInvest: Großartiger Erfolg für einzigartiges Projekt "Helfen in der Not" in Fulda


Es ist ein großartiger Erfolg für ein einzigartiges Projekt: Das geplante gemeinsame Museum der Deutschen Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks ...


26.09.2024 | Soziales


Banse: "Mix aus Leistungsschau und Wissensaustausch" / 2. FIREmobil als Leistungsschau in der Lausitz eröffnet / Hochaktuelle Themen


Die Tore der 2. FIREmobil sind geöffnet! Im brandenburgischen Welzow mitten in der Lausitz gibt es im Rahmen der Leistungsschau noch bis Samstag, 21. ...


19.09.2024 | Umwelttechnologien


"Musik und Feuerwehr seit Beginn unzertrennlich verbunden" / DFV-Onlinefortbildung: Sondersignal der Einsatzfahrzeuge kommt aus der Feuerwehrmusik


"Was hat das eine, die Musik, mit dem ganz anderen, der Feuerwehr, zu tun?" Diese Frage und zugleich provokativ formulierte These war der ge ...


18.09.2024 | Soziales


Kongress bietet wertvolle Grundlagen für Arbeit vor Ort / 150 Personen bei DFV-Fortbildung in Berlin / Kooperation mit Handwerk bekräftigt


Kommunikation und Führung standen im Mittelpunkt des 12. Bundesfachkongresses des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in Berlin. "Vom Operationsp ...


13.09.2024 | Bildung & Beruf


Berliner Abend: Enge Zusammenarbeit und positive Signale / Zukunftsthemen bei Parlamentarischem Abend des Deutschen Feuerwehrverbandes


"Gerade war die Bundeswehr mit Hubschraubern und einem Pionierpanzer bei Waldbränden im Harz und im Landkreis Wittenberg im Einsatz und hat die ...


12.09.2024 | Soziales


2. bundesweite Umfrage zu Gewalt gegen Feuerwehr-Einsatzkräfte gestartet / Startschuss bei Parlamentarischem Abend des DFV / Zielgruppe auch Angehörige von Berufs- und Werkfeuerwehren


Heute ist der Startschuss gefallen: Im Rahmen des Parlamentarischen Abends der deutschen Feuerwehren hat Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Fe ...


11.09.2024 | Soziales


Leiter des Deutschen Feuerwehr-Museums verabschiedet / Rolf Schamberger begeisterte fast 30 Dienstjahre Menschen für Geschichte


Nach fast 30 Dienstjahren ist Rolf Schamberger M.A. als Leiter des Deutschen Feuerwehr-Museums (DFM) im hessischen Fulda in den Ruhestand verabschiede ...


10.09.2024 | Bildung & Beruf


Osterwald-Unterende aus Niedersachsen verteidigt Titel als Deutsche Meister im Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehr


Das Team der Jugendfeuerwehr Osterwald-Unterende ist erneut Deutscher Meister im Bundeswettbewerb. Fast 300 Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis ...


09.09.2024 | Sport


Kinder und Jugendliche schützen und ernsthaft beteiligen!


Zum 60. Geburtstag der Deutschen Jugendfeuerwehr stehen Kinderrechte im Fokus Kinderechte standen im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung der Deuts ...


08.09.2024 | Soziales


Änderung des Strafgesetzbuches erfüllt DFV-Forderungen / Feuerwehr-Tätigkeit ist Aspekt der Strafzumessung / Hinterlistiger Überfall auf Einsatzkräfte wird schärfer geahndet


"Diese Änderungen entsprechen unseren Forderungen seit der Gewalteskalation der Silvesternacht 2022/23", ordnet Karl-Heinz Banse, Präsiden ...


06.09.2024 | Soziales


Wechsel an der Spitze des Deutschen Feuerwehr-Museums / Presse-Einladung: Verabschiedung des langjährigen Museumsleiters Rolf Schamberger


Am Sonntag, 1. September 2024, wird Rolf Schamberger nach fast 30 Dienstjahren als Leiter des Deutschen Feuerwehr-Museums in Fulda (Hessen) im Rahmen ...


28.08.2024 | Finanzwesen


Presseeinladung zum DJF-Tag 2024 vom 06.-08.09.2024 in Dresden


Vom 6. bis 8. September 2024 findet in Dresden der Deutsche Jugendfeuerwehrtag 2024 statt. Den teilnehmenden Jugendlichen und Kindern der bundesweit a ...


28.08.2024 | Soziales


Von Gesetzesgrundlage bis Standardarbeitsanweisungen / Online-Fortbildung "DFV direkt" zu heilkundlichen Maßnahmen durch Notfallsanitäter


Knapp 2,5 Millionen Notfalleinsätze fahren die Feuerwehren in Deutschland pro Jahr. Der weitaus größte Teil von ihnen wird durch Berufsfeuerwehren ...


26.08.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Vernetzung von Feuerwehr und Politik in Berlin / Berliner Abend und Bundesfachkongress sind Höhepunkte des DFV-Verbandsjahres


Sie bieten die Vernetzung von Feuerwehr und Politik auf verschiedenen Wegen: Der 16. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren am Mittwoch, 11. Septemb ...


23.08.2024 | Medien und Unterhaltung


Deutscher Feuerwehrverband Mitglied beim IMBOS e.V. / Vernetzung von Informationen für Lagebeurteilung, Einsatzführung und Verwaltung


Die digitale, organisationsübergreifende Vernetzung in Schadenslagen steht im Mittelpunkt des Handelns: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) ist dem g ...


22.08.2024 | Finanzdienstleistung


Workshops und Einsatzübungen bei FIREmobil in Welzow / Technik erleben, Taktik üben: Leistungsschau in der Lausitz bietet neue Erfahrungen


Die Feuerwehrangehörigen haben eine große Auswahl: Will ich lernen, eine Einheit zur Vegetationsbrandbekämpfung aufzubauen, unter Spannung stehende ...


15.08.2024 | Bildung & Beruf


Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2024 lockt mit Eröffnungsparty, großer Blaulichtmeile und Bundeswettbewerb


Vom 6. bis 8. September 2024 wird Dresden zum Zentrum der deutschen Jugendfeuerwehr-Welt. Hier in der sächsischen Landeshauptstadt findet der 24. Deu ...


01.08.2024 | Soziales


Deutscher Feuerwehrverband neues PMeV-Mitglied / Mitarbeit im Expertennetzwerk des Bundesverbandes Professioneller Mobilfunk


Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) ist dem Expertennetzwerk des Bundesverbandes Professioneller Mobilfunk e.V. (PMeV) beigetreten. DFV-Präsident Kar ...


01.08.2024 | Soziales


Fachverbände fordern verstärkte Maßnahmen zur Prävention von Kohlenmonoxidvergiftungen / Tausende von Kohlenmonoxidvergiftungen jährlich in deutschen Haushalten


Führende Fachverbände und die Initiative "CO macht K.O." appellieren an die Politik, verstärkte Maßnahmen zur Kontrolle und frühzeitige ...


30.07.2024 | Soziales


Beeindruckende Leistungen der deutschen Gruppen bei der Jugendfeuerwehr-Weltmeisterschaft in Italien


Team Magdeburg-Olvenstedt belegt Platz 14 in der Gesamtwertung, Kummer Platz 15 in der Einzelwertung Gemischt und Oberneukirchen Platz 6 in der Mädch ...


27.07.2024 | Sport


Trauer um DFV-Ehrenpräsident Hinrich Struve / "Große Verdienste um deutsche Einheit der Feuerwehrverbände erworben"


Hinrich Struve, Ehrenpräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), ist im Alter von 95 Jahren verstorben. Der Nordfriese war von 1981 bis 1993 Pr ...


18.07.2024 | Soziales


Tragetests als zentraler Baustein der Kleidungswahl / Online-Fortbildung "DFV direkt" mit Experten der RWTH Aachen zu Schutzkleidung


Jede Einsatzkraft der Feuerwehren hat sie zumindest in einer Variante. Sie gehört wie selbstverständlich zu Einsatz- und Ausbildungsdienst. Sie soll ...


17.07.2024 | Soziales


Feuerwehren ziehen positive Bilanz zur Fußball-Europameisterschaft "UEFA EURO 2024"


Die umfangreichen Sicherheitsplanungen an den zehn Austragungsstädten der UEFA EURO 2024 haben dazu beigetragen, dass die Europameisterschaft nicht n ...


16.07.2024 | Fernsehen


50 Jahre Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes / Mehr als 250.000 Kunden, 5.000 Artikel: Guter Partner für viele Feuerwehren


In diesem Jahr feiert die Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes GmbH ihr 50-jähriges Bestehen. Geboren 1974 aus einer spontanen Idee in einem ...


09.07.2024 | Soziales


Deutsch-polnische Zusammenarbeit weiter gestärkt / Deutscher Feuerwehrverband erneuert Vereinbarung mit polnischem Pendant


Der Deutsche Feuerwehrverband hat seine Vereinbarung über die Zusammenarbeit mit dem Verband der Freiwilligen Feuerwehren der Republik Polen erneuert ...


08.07.2024 | Soziales


Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden / Deutscher Feuerwehrverband stimmt Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums zu


Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann plant derzeit eine Verschärfung des Strafrechts, um unter anderem Einsatz- und Rettungskräfte besser vor An ...


04.07.2024 | Soziales


Bundesfachkongress zu Kommunikation und Führung / Jetzt anmelden für DFV-Bundesfachkongress am 12. September 2024 in Berlin


Zahlreiche Aspekte der Kommunikation und Führung in der Feuerwehr und darüber hinaus stehen im Mittelpunkt des Bundesfachkongresses des Deutschen Fe ...


02.07.2024 | Soziales


Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung 2024 in Italien mit 22 Nationen: Drei deutsche Gruppen am Start


Vom 21. bis 28. Juli 2024 bringt die 24. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung des Weltfeuerwehrverbandes CTIF Jugendfeuerwehr-Begeisterte aus 22 Na ...


01.07.2024 | Soziales


Feuerwehr-Sommermärchen 2026: Spitzenleistungen und Emotionen bei Wettbewerben des Weltfeuerwehrverbandes in Berlin / CTIF-Delegiertenversammlung erteilt Zuschlag für Durchführung in Deutschland


Spitzenleistungen, Emotionen und Freundschaft über Grenzen hinweg: Mehr als 3.500 Feuerwehrangehörige aus aller Welt treffen sich 2026 in Berlin zum ...


26.06.2024 | Sport


Richtige Ebene, variabler Kanal, gemeinsame Kommunikation / "DFV direkt": Beiratsvorsitzende Claudia Crawford gibt Tipps zum Kontakt zur Politik


Auf jeder Ebene sind verschiedene Partner zu berücksichtigen: Durch das föderale System Deutschlands gibt es nicht nur die verschiedenen Politikeben ...


14.06.2024 | Soziales


Resiliente und krisenerprobte Kommunikationslösungen / Vertreter von DFV und LFV Hessen informieren sich auf der Erdfunkstelle Usingen bei MBS


National, souverän, resilient - diese Eigenschaften beschreiben das Ideal eines ausfallsicheren, bundeslandesweiten Führungssystems für Rettungskrà ...


14.06.2024 | Marketing


Kostenfreie "Feuerwehrnorm" zu Einsätzen mit elektrischen Gefahren / Essenzielles Wissen für Sicherheit: DIN DVE 0132 steht kostenfrei online zur Verfügung


Die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE) stellt die "Feuerwehrnorm" DIN DVE 0132 "Brandbekämpfung u ...


12.06.2024 | Bildung & Beruf


Fußball-EM 2024: Feuerwehren in Deutschland sind gut vorbereitet / Umfangreiche Planungen und organisationsübergreifende Zusammenarbeit gewährleisten ein hohes Maß an Sicherheit


An Spieltagen stehen in den jeweiligen Austragungsorten mehrere Hundert Einsatzkräfte der Feuerwehren und Hilfsorganisationen zusätzlich zur Verfüg ...


10.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


"Dieser Einsatz der Feuerwehren ist unbezahlbar" / DFV-Präsident dankt Kräften im Hochwassergebiet / Trauer um Feuerwehrmann


Sie retten Menschen aus bedrohten Häusern, bauen Deiche aus Sandsäcken und stemmen sich gemeinsam gegen die unerbittlichen Fluten: Vor allem in Baye ...


03.06.2024 | Umwelttechnologien


Feuerwehren appellieren: Bei Starkregen umsichtig verhalten / Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps zur Vorsorge bei Überschwemmungen


Die Feuerwehren bereiten sich auf weiteren Starkregen in verschiedenen Regionen Deutschlands vor. Vor allem für die Südosthälfte Deutschlands warne ...


30.05.2024 | Fernsehen


Offener Dialog zu internationalen Feuerwehr-Themen / Austausch der Verbandsrepräsentanten aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol


Der Austausch von Informationen und die Abstimmung der jeweiligen Positionen zu internationalen Feuerwehr-Themen war das Ziel des offenen Dialogs der ...


30.05.2024 | Menschenrechte


Offener Dialog zu internationalen Feuerwehr-Themen / Austausch der Verbandsrepräsentanten aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol


Der Austausch von Informationen und die Abstimmung der jeweiligen Positionen zu internationalen Feuerwehr-Themen war das Ziel des offenen Dialogs der ...


30.05.2024 | Menschenrechte


Deutscher Feuerwehrverband machte Engagement sichtbar / Gut besuchter DFV-Stand auf dem Demokratiefest der Bundesregierung


Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes am 23. Mai richtete die Bundesregierung auf einem großen Areal zwischen dem Berliner Hauptbahnhof und dem Bundesk ...


29.05.2024 | Soziales


Deutsche Jugendfeuerwehr verzeichnet Mitgliederzuwachs von rund 25.000 Kindern und Jugendlichen


Knapp 19.000 Jugendfeuerwehr-Mitglieder in die Einsatzabteilungen übergetreten Berlin - Jugendfeuerwehren und Kindergruppen in der Feuerwehr aktiv. ...


28.05.2024 | Soziales


Jetzt anmelden für Forum Brandschutzerziehung 2024 / Veranstaltung von DFV und vfdb in Soltau (NI) bietet Fortbildung und Vernetzung


Brandschutzaufklärung für geflüchtete Personen, "Feuerwehr AG" in der Vorschule sowie Erfahrungen aus Österreich und den Niederlanden si ...


27.05.2024 | Soziales


Hinschauen, Haltung zeigen, Hilfe anbieten! / "DFV direkt" zum Thema "Sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt: (K)ein Thema in der Feuerwehr?"


Prävention und Intervention bei sexistischen Vorfällen in den Feuerwehren stand im Mittelpunkt der jüngsten Ausgabe der Online-Fortbildung "DF ...


24.05.2024 | Soziales


Zum Geburtstag des Grundgesetzes: Gemeinsame Erklärung für Demokratie und Vielfalt / Deutscher Feuerwehrverband bekennt sich zu den Werten der Verfassung


"Anlässlich der Feierlichkeiten rund um den 23. Mai ist es mir eine Freude zu sagen: Die Feuerwehren Deutschlands stehen voll und ganz hinter de ...


23.05.2024 | Bildung & Beruf


DFV und DJF gemeinsam für Demokratie in den Feuerwehren / DFV-Präsident und DJF-Bundesjugendleiter rufen zur Beteiligung an Wahlen auf


Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) vertritt die Interessen aller Menschen in Deutschland, die sich in den Feuerwehren ehren- oder hauptamtlich engagi ...


22.05.2024 | Soziales


Teilnahmerekord bei Symposium zu Psychosozialer Notfallversorgung / 110 Personen bei hochkarätiger Fortbildung der DFV-Stiftung "Hilfe für Helfer" in Fulda


"Für uns ist das Symposium eine wichtige Veranstaltung, die sehr gut angenommen wird", sagte Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feu ...


17.05.2024 | Soziales


DFV-Präsident: "RETTmobil International ist wichtiger Baustein der Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen" / Messe für Rettung und Mobilität in Fulda eröffnet / Stiftungssymposium am Donnerstag


"Die deutschen Feuerwehren sind von Anfang an dabei gewesen. Diese Messe inmitten Deutschlands ist für uns ein wichtiger Baustein in der Zusamme ...


15.05.2024 | Soziales


Fachempfehlung: Löschmaßnahmen bei Bränden von Holzfaserdämmung / Fachausschuss Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz zeigt Einsatzstrategien auf


Im Rahmen der Klimaschutzdiskussion gewinnen nachwachsende Baustoffe vermehrt an Bedeutung. "Immer wieder kommt es zu personal- und ressourcenint ...


29.04.2024 | Umwelttechnologien


Sicheres Grillvergnügen: Acht Tipps des Deutschen Feuerwehrverbandes / Nie brennbare Flüssigkeiten nutzen / Lebensgefahr beim Grillen in geschlossenen Räumen


Sonnenschein und teils schon sommerliche Temperaturen locken zum Grillvergnügen im Garten und auf dem Balkon. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) app ...


19.04.2024 | Bildung & Beruf


Dresden richtet den Deutschen Jugendfeuerwehrtag 2024 aus / Vom 6. bis 8. September im neuen Heinz-Steyer-Stadion


Dresden als Veranstaltungsort des Deutschen Jugendfeuerwehrtages 2024 ist nun auch offiziell bestätigt. Am Donnerstag, 18. April 2024, unterzeichnete ...


18.04.2024 | Soziales


Vegetationsbrandbekämpfung: "Es wird schlimmer werden!" / Experte Jan Südmersen gibt 730 Interessierten Einblicke in seine Erfahrungen


Sächsische Schweiz, Südfrankreich, Portugal und Brandenburg waren nur einige Orte, bei denen Jan Südmersen 2022 im Einsatz zur Vegetationsbrandbekà ...


18.04.2024 | Umwelttechnologien


Interventionsleitfaden sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt / Fachempfehlung begleitet neue Anlaufstelle beim Deutschen Feuerwehrverband


Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) bietet Feuerwehrangehörigen und Führungskräften mit dem neuen "Interventionsleitfaden sexualisierte Diskri ...


17.04.2024 | Soziales


Attraktive Urlaubsangebote für Feuerwehrangehörige / Gerd Zimmermann ist neuer Vorsitzender des Arbeitskreises "Ferien- und Gästehäuser" des DFV


Ob Wandern, Ski fahren oder Entspannen: Die Ferien- und Gästehäuser der Feuerwehren bieten an unterschiedlichen Standorten in ganz Deutschland ein v ...


16.04.2024 | Soziales


Fachempfehlung zur Gestaltung der Zahlungsbedingungen bei Ausschreibungen aktualisiert / Publikation des Fachausschusses Technik gibt Hinweise angesichts aktueller Marktlage


Seit der Pandemie und dem Krieg Russlands gegen die Ukraine hakt es in den Lieferketten in der Weltwirtschaft. Dies trifft in besondere Weise ausgesta ...


15.04.2024 | Fernsehen


Historischer Tag für die Feuerwehrverbände in Europa / Treffen in Paris ebnet den Weg für gemeinsame Vertretung bei Europäischer Union


"Dies ist ein historischer Tag für die Feuerwehrverbände in Europa! Nie zuvor seit Gründung des Weltfeuerwehrverbandes CTIF gab es solch einen ...


12.04.2024 | Umwelttechnologien


Tipps der Feuerwehr zur Sicherheit in der Adventszeit / Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen ist häufige Brandursache


Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein richt ...


24.11.2022 | Soziales


Umfangreiche Themen, persönlicher Austausch und neue Kontakte / Erfolgreiches Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung von DFV und vfdb in Saarbrücken


280 Mitwirkende, 23 unterschiedliche Workshops und Vorträge, zahlreiche Aussteller: Die Kommunikationsmöglichkeiten beim diesjährigen Forum Brand ...


16.11.2022 | Soziales


Neu: Trio der Bundesjugendsprecher:innen mit zwei Frauen


Anna Rink und Ina Maschigefski an die Spitze des Bundesjugendforums gewählt Bei der Deutschen Jugendfeuerwehr wurde gewählt: Anna Rink (BW) wurde ...


10.10.2022 | Soziales


Aufruf an Feuerwehren: Mitmachen beim bundesweiten Vorlesetag / "Chance für Brandschutzerziehung, Inhalte in anderer Atmosphäre zu vermitteln"


Am 18. November 2022 ist der bundesweite Vorlesetag: Unter dem Motto "Gemeinsam einzigartig" soll ein bundesweites Signal für Vorlesen un ...


30.09.2022 | Soziales


Enorme Vielfalt bei 12. Bundeswertungsspielen in Freiburg / Feuerwehrmusik hat trotz schwieriger Zeiten ohne Probebetrieb durchgehalten (FOTO)


Hervorragende Leistungen trotz vieler Hindernisse: Beim 12. Bundeswertungsspielen der Feuerwehrmusik in Freiburg im Breisgau traten Musikzüge in de ...


24.09.2022 | Soziales


Vorfreude auf Bundeswertungsspielen in Freiburg im Breisgau / Treffen der Feuerwehrmusik vom 23. bis 25. September / Wiederanfang nach Einschränkungen


"Endlich steht das Bundeswertungsspielen in Freiburg in den Startlöchern. Alle Mitwirkenden und Verantwortlichen in der Feuerwehrmusik in Deut ...


14.09.2022 | Soziales


Sicher Heizen im Winter - keine Wärme-Experimente im Haus / Aktuelle Aufklärungskampagne von Schornsteinfegerhandwerk und Feuerwehr


Steigende Energiepreise und eine drohende Gasmangellage verunsichern zurzeit viele Menschen: Was soll ich tun, wenn das Gas ausbleibt? Wie kann ich ...


07.09.2022 | Umwelttechnologien


Haushaltsdebatte: DFV-Präsident fordert starkes Signal für Bevölkerungsschutz / Banse: "Wir brauchen gesteigerte Ausgaben, um den veränderten Bedürfnissen zu entsprechen"


Angesichts der heute gestarteten Haushalts-Generaldebatte im Deutschen Bundestag fordert Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverband ...


07.09.2022 | Soziales


Fachempfehlung bereitet auf Brandfall in Pflegeeinrichtungen vor / Hinweise zum richtigen Verhalten für die Zeit bis zum Eintreffen der Feuerwehr


Von der baulichen Situation über die Gefahren bis hin zu Reaktionsmöglichkeiten für Pflegeleitung und Personal: Der Gemeinsame Ausschuss Brandsch ...


06.09.2022 | Soziales


Bundeswettbewerb 2022: Jugendfeuerwehr Osterwald-Unterende ist Deutscher Meister


Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2022 im Saarland lockt Tausende Besucher an Mehr als 200 Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 18 Jahren traten am ...


04.09.2022 | Soziales


"DFV-Drehleiter" im Einsatz in der südlichen Ukraine / "Feuerwehrhilfe Ukraine" des Deutschen Feuerwehrverbandes leistet praktische Hilfe


Nun kam die Bestätigung: Die über die "Feuerwehrhilfe Ukraine" des Deutschen Feuerwehrverbandes beschaffte Drehleiter wird in der südli ...


02.09.2022 | Soziales


Rekord-Waldbrandsommer 2022: Fast 4300 Hektar Wald verbrannt - Waldeigentümer und Feuerwehren fordern finanzielle Unterstützung für Präventionsmaßnahmen / Engere Zusammenarbeit angekündigt


Die AGDW Die Waldeigentümer und der Deutsche Feuerwehrverband haben auf der Bundespressekonferenz ein staatliches Unterstützungsprogramm zur Waldb ...


26.08.2022 | Umwelttechnologien


Deutsche Jugendfeuerwehr präsentiert sich beim Bürgerfest des Bundespräsidenten


Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am 26. und 27. August 2022 zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue in Berlin. Erstmals ist d ...


22.08.2022 | Soziales


Deutsche Meisterschaft und großes Kinderfest: Homburg wird zur Jugendfeuerwehr-Hauptstadt


Unter dem Motto "Kinder und Jugend in Europa" steigt der Deutsche Jugendfeuerwehrtag 2022 im Saarland Vom 1. bis 4. September 2022 ist di ...


17.08.2022 | Soziales


Feuerwehrverbände reagieren entsetzt auf Haushalts-Planungen / Etat des Bundesinnenministeriums soll drastisch gekürzt werden - vfdb und DFV: Eine Katastrophe für den Bevölkerungsschutz


Mit Entsetzen und völligem Unverständnis haben die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) und der Deutsche Feuerwehrverband ...


12.08.2022 | Umwelttechnologien


Deutsche Feuerwehren unterstützen erstmals mit spezieller Einheit zur Vegetationsbrandbekämpfung in Frankreich / Kräfte zur Brandbekämpfung am Boden in die Gironde entsandt


Die Waldbrände in der Gironde im Südwesten Frankreichs sind durch die Wetterbedingungen erneut aufgeflammt und wieder außer Kontrolle geraten. Gl ...


11.08.2022 | Umwelttechnologien


Feuerwehr-Verbandschef begrüßt Faeser-Vorschlag zum früheren Renteneintritt / Präsident Karl-Heinz Banse: "Der Vorstoß liegt auf unserer Linie" (FOTO)


Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Karl-Heinz Banse, begrüßt den Vorschlag von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, langjährig ...


11.08.2022 | Soziales


Jetzt anmelden für Forum Brandschutzerziehung 2022 von DFV und vfdb / Bundesweit größter Austausch am 11./12. November 2022 in Saarbrücken


Das Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Br ...


29.07.2022 | Soziales


Waldbrand: DFV-Präsident dankt allen Einsatzkräften / Nötiges Training für schwierige Lagen mit neuer Leistungsschau "FIREmobil" in Welzow avisiert


In Brandenburg und Sachsen wüten derzeit große Waldbrände; auch in anderen Regionen Deutschlands kommt es täglich zu größeren und kleineren Ve ...


28.07.2022 | Umwelttechnologien


Sieben Goldmedaillen für "Team Germany" bei CTIF-Olympiade / DFV-Präsident: "Großartige Leistungen der deutschen Feuerwehrgruppen" / Lob für Gastgeber Slowenien (FOTO)


Sieben Goldmedaillen sind die Bilanz des "Team Germany" bei den 17. Internationalen Feuerwehrwettbewerben des Weltfeuerwehrverbandes CTIF ...


23.07.2022 | Sport


Endlich: Spannende Feuerwehrwettbewerbe mit internationalem Flair / Deutschland stellt ein Zehntel der Starter bei Feuerwehr-Olympiade in Slowenien


Mehr als 2.600 Feuerwehrangehörige aus 20 Nationen messen sich im Wettbewerb - darunter auch 22 Gruppen aus Deutschland, die ein Zehntel der Teilne ...


16.07.2022 | Sport


Starkregenkatastrophe 2021: Deutscher Feuerwehrverband gedenkt der Opfer / Verband fordert Einbindung der Feuerwehren in Aufarbeitung und Maßnahmen ein


"Vor einem Jahr starben mehr als 180 Menschen durch das Unwetter in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Fünf Feuerwehrangehörige ließen ...


14.07.2022 | Umwelttechnologien


Extremhitze, Trockenheit und Wind: Feuerwehrexperten warnen vor katastrophalen Bränden in der Vegetation! / Präsidenten von DFV und vfdb appellieren: Warnung ernst nehmen, Vorbereitungen treffen


Die Gefahr riesiger Vegetationsbrände in Deutschland und anderen europäischen Ländern wird immer größer. Nach Einschätzung von Feuerwehrexpert ...


12.07.2022 | Umwelttechnologien


Phänomenale Woche mit 29. Deutschem Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ in Hannover / Politische Signale, fachliche Innovationen& kommunikative Veranstaltungen


"Das war eine phänomenale Woche mit dem 29. Deutschen Feuerwehrtag und der INTERSCHUTZ! Wir konnten in Hannover die Weichen stellen für die Z ...


25.06.2022 | Soziales


DFV-Präsidium: Dr. Frank Kämmer neu, Frank Hachemer und Dr. Christoph Weltecke wiedergewählt / 69. Delegiertenversammlung ernennt Ulrich Behrendt und Karl-Heinz Knorr zu Ehrenmitgliedern


Dr. Frank Kämmer ist neuer Vizepräsident für den Bereich Werkfeuerwehr im Präsidium des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der 55-jährige Nied ...


25.06.2022 | Soziales


"Fast jeden Tag werden Retter in der Ukraine getötet: Die deutsche Unterstützung hilft bei unserer Arbeit" / Emotionaler Dank bei 69. DFV-Delegiertenversammlung / Test für Feuerwehrrente


"Fast jeden Tag werden Retter durch Beschuss auf unserem ukrainischen Territorium getötet, verletzt oder gefangengenommen. Wir haben einen gro ...


25.06.2022 | Soziales


DFV-Präsident Banse: "Gewalt kann alle Einsatzkräfte täglich treffen!" / Landesinnenminister Pistorius fordert bei DFV-Symposium konsequente Umsetzung der Gesetze (FOTO)


"Gewalt kann alle Einsatzkräfte täglich treffen! Damit werden wir junge Menschen nicht begeistern, in der Feuerwehr und den Hilfsorganisation ...


25.06.2022 | Soziales


"Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!" / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover (FOTO)


Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffe ...


24.06.2022 | Soziales


Bevölkerungsschutz, Feuerwehrrente und Ukrainehilfe / Einladung zur 69. Delegiertenversammlung des DFV / Wahlen im Präsidium


Bevölkerungsschutz, Feuerwehrrente und Ukrainehilfe sind die großen Themen der 69. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). ...


23.06.2022 | Soziales


Faeser: "Feuerwehr ist der wesentliche Bestandteil der Sicherheitsarchitektur!" / DFV-Präsident Banse zu Pflichtjahr: "Lieber langfristiges Engagement wie Wehrersatzdienst" (FOTO)


Ein klares Bekenntnis zum Deutschen Feuerwehrverband und zu den Feuerwehren in ganz Deutschland gab Bundesinnenministerin Nancy Faeser anlässlich d ...


21.06.2022 | Soziales


Banse: Technik der Zukunft und Chancen für die Wirtschaft / Weltleitmesse INTERSCHUTZ in Hannover eröffnet / Spenden für DFV-Ukrainehilfe (FOTO)


"Wir freuen uns darauf zu sehen, was die Zukunft uns bringen wird. Robotik und Drohnen sind nur zwei von vielen Themen hier auf der Weltleitmes ...


20.06.2022 | Soziales


Viel Action in Hannover: Feuerwehr in allen Facetten erleben! / Tag der Feuerwehr am Dienstag, 21. Juni 2022, von 10 bis 18 Uhr am Trammplatz


Hier wird ganz viel Action geboten: Beim Tag der Feuerwehr am Dienstag, 21. Juni 2022, von 10 bis 18 Uhr stehen in Hannover auf dem Trammplatz (vor ...


17.06.2022 | Soziales


Schulung gibt Hilfestellung im Umgang mit sozialen Medien / 125 Interessenten bei DFV-Onlineseminar mit "FeuerwehrWilli"


Warum kann ich das Foto, das als Story für Instagram super funktioniert, nicht als Beitragsbild für Facebook verwenden? Was muss ich beachten, wen ...


16.06.2022 | Soziales


29. Deutscher Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ: Hannover ist vom 20. bis 25. Juni 2022 der Mittelpunkt der Feuerwehrwelt! / DFV-Präsident Banse freut sich auf persönliche Treffen und fachliche Themen


"Das wird eine erfolgreiche Messe, das wird ein großartiger 29. Deutscher Feuerwehrtag! Endlich können wir uns wieder persönlich treffen, fa ...


14.06.2022 | Soziales


Bundesjugendleitung der Deutschen Jugendfeuerwehr mit großen Mehrheiten gewählt (FOTO)


Bundesjugendleiter Christian Patzelt für vier weitere Jahre im Amt, Neufassung der Jugendordnung und klare Positionen für jungen Menschen auf dem ...


13.06.2022 | Soziales


Neuheit: 10-Euro-Sammlermünze zu Ehren der Feuerwehr / Teil der Serie "Im Dienst der Gesellschaft" / Ab Mai 2023 erhältlich / DFV-Präsident in Jury


"Im Dienst der Gesellschaft" ist der Titel der Reihe, in der ab Mai 2023 eine 10-Euro-Sammlermünze zu Ehren der Feuerwehr erscheinen soll ...


10.06.2022 | Soziales


Oldtimer-Parade und Motorradtreff zum Abschluss des Deutschen Feuerwehrtages / Alte Feuerwehrfahrzeuge und heiße Motorräder der "Red Knights" am 25. Juni 2022


"Tradition trifft Moderne: Die Oldtimer-Parade und der Motorradtreff zum Abschluss des 29. Deutschen Feuerwehrtages und der Weltleitmesse INTER ...


08.06.2022 | Bildung & Beruf


Exzellente Meisterschaften: Neustart der Wettbewerbe gelungen / Abschluss der Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften / Qualifikationen für CTIF-Olympiade (FOTO)


"Das waren exzellente Meisterschaften: Den Feuerwehrwettbewerben ist der Neustart nach Corona gelungen!", freute sich Karl-Heinz Banse, Pr ...


05.06.2022 | Sport


Voller Einsatz für die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften / Eröffnung der Wettbewerbe in Mühlhausen/Thüringen vor historischer Kulisse (FOTO)


Bei strahlenden Sonnenschein und vor historischer Kulisse eröffnete Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), die Deutsc ...


04.06.2022 | Sport


Spektakuläre Feuerwehrwettbewerbe in Mühlhausen/Thüringen / Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften vom 3. bis 6. Juni 2022 / Qualifikation für "Feuerwehr-Olympiade"


Mehr als 1.300 Feuerwehrangehörige kämpfen vom 3. bis 6. Juni 2022 im thüringischen Mühlhausen um die Tickets zur "Feuerwehr-Olympiade" ...


31.05.2022 | Soziales


Palettenweise materielle Hilfe: Atemschutztechnik auf dem Weg zu ukrainischen Feuerwehren / Ermöglicht durch "Feuerwehrhilfe Ukraine" des Deutschen Feuerwehrverbandes


Palettenweise materielle Hilfe für die ukrainischen Feuerwehrangehörigen macht sich auf den Weg in die Ukraine: Durch die "Feuerwehrhilfe Ukr ...


25.05.2022 | Soziales


Echte Zukunft für junge Menschen auf dem Land


Gemeinsame Forderungen von Jugendfeuerwehr und Landjugend Ein Bildungsticket, jugendgerechte Verkehrskonzepte, digitale Versorgung als Teil der Das ...


24.05.2022 | Soziales


Die ersten Deutschen Meisterinnen im Internationalen Bewerb der Jugendfeuerwehr kommen aus Oberneukirchen in Bayern


Jugendfeuerwehren Oberneukirchen, Magdeburg-Olvenstedt und Möllenbeck-Krankenhagen lösen Tickets zur Weltmeisterschaft 2022 Die Mädchenmannschaf ...


21.05.2022 | Sport


Keine Sonntagsreden, sondern Unterstützung für Zivil- und Katastrophenschutz! / DFV-Präsident Karl-Heinz Banse bei Leitmesse RETTmobil International in Fulda


"Wir müssen sehen, dass die Sonntagsreden der Politik bei der Unterstützung des Zivil- und Katastrophenschutzes dann montags auch umgesetzt w ...


12.05.2022 | Bildung & Beruf


"Wie verhindern wir Gewalt? Wie unterstützen wir Betroffene?" / Jetzt anmelden: Symposium "Gewalt gegen Einsatzkräfte" bei 29. Deutschem Feuerwehrtag


Hochkarätig besetztes Podium: Unter dem Motto "Wie verhindern wir Gewalt? Wie unterstützen wir Betroffene?" diskutieren der niedersächs ...


10.05.2022 | Soziales


Jugendfeuerwehr sucht Deutsche Meister in Petersberg


Beim hoch spannenden Bundesentscheid treten die besten Jugendfeuerwehren im Internationalen Bewerb gegeneinander an Wer wird Deutscher Meister 2022 ...


06.05.2022 | Sport


29. Deutscher Feuerwehrtag: Jetzt anmelden für DFV-Fachveranstaltungen / Feuerwehr-Zukunftskongress, Symposium "Gewalt gegen Einsatzkräfte" und ZdT-Projekttagung in Hannover


Der 29. Deutsche Feuerwehrtag ist die perfekte Gelegenheit zum fachlichen Austausch unter Feuerwehrangehörigen: "Melden Sie sich jetzt für un ...


22.04.2022 | Soziales


Bevölkerung über richtiges Verhalten im Katastrophenfall informieren / Erfolgreiche Onlinefortbildung zur Rolle der Brandschutzerziehung / Nächste Veranstaltung: 19. Mai, Erfahrungen mit Social Media


Wie können die Akteure der Brandschutzerziehung auch zum richtigen Verhalten der Bevölkerung in Katastrophenlagen beitragen? Vor dem Hintergrund d ...


22.04.2022 | Soziales


Klare Handhabe gegen Extremismus in der Feuerwehr / Deutscher Feuerwehrverband veröffentlicht zwei Handreichungen zum Umgang


"Gefahr erkennen - Spezialkräfte anfordern - Maßnahmen ergreifen" - unter dieser an die Taktik im Gefahrguteinsatz angelehnten Überschr ...


11.04.2022 | Soziales


Neuer Alarmierungsweg: Notruf-App für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung / Online-Fortbildung des DFV informierte über Hintergrund und Technik von "nora"


Es ist eine erschreckende Vorstellung: Es brennt in meiner Wohnung und ich kann keine Hilfe holen, da mich niemand versteht. Die Notruf-App "no ...


05.04.2022 | Soziales


Feuerwehrverband gibt Tipps für sicheres Osterfeuer / Anmelden, beaufsichtigen, kontrollieren / Flammenfalle für Tiere vermeiden


Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause gibt es jetzt vielerorts wieder traditionelle Osterfeuer. "Wer ein Osterfeuer durchführt, sollte sich ...


04.04.2022 | Umwelttechnologien


Ukrainischer Feuerwehr-General Serhiy Kruk: "Wir sehen und fühlen das Handeln der deutschen Feuerwehren" / Vitali Klitschko dankt DFV für Unterstützung / Appell: "Jeder Euro hilft, Leben zu retten!"


"Wir sehen das weltweite Handeln. Die meiste Hilfe der Feuerwehren kommt aus Polen und Deutschland. Wir sehen und fühlen das Handeln der deuts ...


01.04.2022 | Soziales


Fachempfehlung zum Luftfahrzeugeinsatz für und durch die Feuerwehr / 57-seitige Publikation strukturiert Voraussetzungen und Prozesse für sichere Zusammenarbeit


Der Einsatz von Luftfahrzeugen im Rahmen von Feuerwehrlagen wie etwa bei einem Waldbrand bedarf großer Sicherheit und Kenntnisse aller Beteiligten. ...


24.03.2022 | Umwelttechnologien


Jetzt anmelden für 8. Feuerwehrhistorisches Fachseminar / Fortbildung am 6. Mai 2022 in Fulda / Thema: Deutsche Feuerwehrtage


"Deutsche Feuerwehrtage - Analoge Netzwerke im Spiegel ihrer Epochen" lautet der Titel des 8. Feuerwehrhistorischen Fachseminars des Deuts ...


23.03.2022 | Soziales


Weiteres Highlight: Korso historischer Feuerwehrfahrzeuge zum 29. Deutschen Feuerwehrtag / Großes Treffen am 25. Juni 2022 in Hannover / Mit Motorradclub "Red Knights"


Was haben die Red Knights und der Deutsche Feuerwehrverband gemeinsam? Das ist ganz einfach und eine wunderbare Idee: Im Rahmen des 29. Deutschen Fe ...


22.03.2022 | Soziales


"Wir laden alle Menschen ein, sich bei uns zu beteiligen!" / Klare Position von Deutschem Feuerwehrverband und Deutscher Jugendfeuerwehr


Gemeinsam stellen sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) gegen den Rassismus und Nationalismus in der Gesel ...


21.03.2022 | Soziales


Digitalisierung in der PSNV und Gewalt gegen Einsatzkräfte / Jetzt anmelden: 8. Symposium der Stiftung "Hilfe für Helfer" am 12. Mai 2022 in Fulda


Bereits zum achten Mal findet das Symposium "Hilfe für Helferinnen und Helfer in den Feuerwehren" der Stiftung "Hilfe für Helfer&qu ...


16.03.2022 | Soziales


Jetzt bewerben für Förderpreis "Helfende Hand" 2022 / Bundesinnenministerium zeichnet Projekte im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz aus


Es ist wieder soweit: Ab sofort können sich Feuerwehren erneut mit Projekten zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements im Bevölkerungsschu ...


14.03.2022 | Soziales


"Florians Kruste": Schon 50.000 Euro für Jugendfeuerwehren gespendet / Deutschlandweite Kooperation von DFV und DJF mit CSM Ingredients und der BÄKO


Brot kaufen und dabei für die Arbeit der Jugendfeuerwehren spenden - dieses Konzept der Bäcker- und Konditorengenossenschaft BÄKO und des Zutaten ...


10.03.2022 | Soziales


"Feuerwehrhilfe Ukraine": DFV erstellt Spendenkonto und Online-Datenbank für Sachspenden / Laufende Aktionen für Feuerwehren in der Ukraine werden veröffentlicht


"Nichts ist für Feuerwehrangehörige schlimmer als Hilflosigkeit im Angesicht von Menschen, die unsere Hilfe brauchen. Daher geben wir allen M ...


02.03.2022 | Soziales


"Xandra", "Ylenia", "Zeynep" und "Antonia": Feuerwehren im tagelangen Dauereinsatz / Flächendeckendes System bewährt / DFV-Präsident Banse dankt Einsatzkräften


Es war und ist eine außergewöhnliche Wetterlage, bei der ein starkes Sturmtief auf das nächste folgte: "Xandra", "Ylenia" und ...


21.02.2022 | Soziales


4. Twittergewitter: DFV-Account mit vielen neuen Followern / Deutscher Feuerwehrverband informierteüber Verbandsarbeit, Feuerwehr& Notruf


Wie funktioniert der Notruf für Menschen mit Seheinschränkungen? Ab welchem Alter können Kinder in der Feuerwehr mitmachen? Was macht eigentlich ...


14.02.2022 | Soziales


DFV und DJF bei 4. bundesweitem Feuerwehr-"Twittergewitter" / Medienaktion am europäischen Notruftag 11. Februar 2022: Informationen& Alltag


Es wird wieder getwittert: Am europaweiten Notruftag am Freitag, 11. Februar 2022, lassen mehr als 60 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland und der ...


02.02.2022 | Bildung & Beruf


DFV wieder im Programm "Zusammenhalt durch Teilhabe" aktiv / "Faktor 112" meldet sich zurück / Stark machen für gesellschaftlichen Zusammenhalt und demokratische Kultur


Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) wird sein Engagement im Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe" (Z:T) wieder intensivieren. " ...


19.01.2022 | Soziales


Ausstellung: Geschichtsprojekt trägt in Dömitz (MV) Puzzleteile zusammen / Feuerwehren erforschen in Projekt "Feuerwehren in der NS-Zeit" eigene Vergangenheit


Der erste Termin im Jahreskalender 2022 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) war der Besuch der Ausstellung "Die Feuerwehr Dömitz im Nationa ...


06.01.2022 | Soziales


Weniger Silvester-Einsätze für Feuerwehren erwartet / Deutscher Feuerwehrverband begrüßt Böller-Verkaufsverbot


In diesem Jahr gilt erneut ein generelles Verkaufsverbot für Böller - mit dieser Änderung der Sprengstoffverordnung soll die Zahl der Unfälle ru ...


27.12.2021 | Bildung & Beruf


Weihnachten und Silvester: Sicherheit für Kinder / Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps / Brandschutzerziehung pandemiebedingt oft eingeschränkt


"Pandemiebedingt konnten viele Stunden an Brandschutzerziehung, die normalerweise durch die Feuerwehren in ganz Deutschland geleistet werden, n ...


22.12.2021 | Soziales


Omikron: Feuerwehrverband fordert einheitliche Regeln für Quarantäne und Freitestung / Deutscher Feuerwehrverband wendet sich an Expertenrat der Bundesregierung


Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat sich mit einer dringenden Bitte an den COVID-19-Expertenrat der Bundesregierung gewandt: "Wirken Sie mi ...


21.12.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Zehn Tipps für ein sicheres Weihnachtsfest / So bleibt die Feier in kleinem Kreis von bösen Überraschungen verschont


Kontaktbeschränkungen, Reisewarnungen, Abstandsgebote: "Dieses Weihnachtsfest ist so ähnlich wie im letzten Jahr, und doch so ganz anders, al ...


21.12.2021 | Soziales


Bevölkerungsschutz und Corona Schwerpunkte im Feuerwehr-Jahrbuch / Publikation jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich / Großer Adress-& Statistikteil


Die Flutkatastrophe des Sommers ist das Titelthema des Feuerwehr-Jahrbuchs 2021 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Erstmals beleuchten fachlich ...


20.12.2021 | Soziales


Keine Gewalt gegen Einsatz- und Rettungskräfte / Gemeinsamer Aufruf der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und des Deutschen Feuerwehrverbandes


Feuerwehrleute und Angehörige des Rettungsdienstes sind die ersten vor Ort - bei einem Autounfall, einem Brand oder einem medizinischen Notfall. Ih ...


20.12.2021 | Soziales


Feuerwehrprojekte mit Förderpreis "Helfende Hand" ausgezeichnet / Ehrung des Bundesinnenministers / DFV-Vizepräsident lobt Ideenreichtum


Das ist spitze: Neun von 14 Preisträgern des Förderpreises "Helfende Hand" des Bundesinnenministers haben Feuerwehrbezug! "Herzlich ...


06.12.2021 | Soziales


Feuerwehr: Ehrenamtlich im Einsatz für die Menschen / Deutscher Feuerwehrverband dankt an Ehrenamtstag allen Engagierten


"Ohne das Ehrenamt wäre die Feuerwehr in Deutschland in dieser Form nicht möglich - erst recht nicht in den immer noch schweren Zeiten der Pa ...


03.12.2021 | Soziales


Zehn Tipps für eine sichere Adventszeit / DFV: Sorgsamerer Umgang mit Kerzen kann Brände vermeiden


Die Feuerwehren in Deutschland informieren zu diesem ersten Adventswochenende über die Brandrisiken in der Vorweihnachtszeit: "Unachtsamkeit e ...


26.11.2021 | Bildung & Beruf


Bundesrat ermöglicht Warnung über Cell Broadcast / DFV-Präsident Banse begrüßt Erweiterung des Warnmittelmixes (FOTO)


Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung eine Regierungsverordnung zum so genannten Cell Broadcast beschlossen. Diese Technologie soll es ermög ...


26.11.2021 | Umwelttechnologien


Öffentliche Versicherer und DFV zeichnen kreative Ideen der Feuerwehren aus / Bewerbungsstart für IF Star 2022


Die öffentlichen Versicherer und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) vergeben im nächsten Jahr wieder den IF Star, die Auszeichnung für Ideen der ...


17.11.2021 | Soziales


Öffentliche Versicherer und DFV zeichnen kreative Ideen der Feuerwehren aus / Bewerbungsstart für IF Star 2022


Die öffentlichen Versicherer und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) vergeben im nächsten Jahr wieder den IF Star, die Auszeichnung für Ideen der ...


17.11.2021 | Soziales


Lars Oschmann und Karl-Heinz Frank als DFV-Vizepräsidenten gewählt / Digitale Delegiertenversammlung: Impfappell des Präsidenten, Impuls zu Folgen von Fake-news, Auswertung der Starkregenereignisse (FOTO)


Lars Oschmann und Karl-Heinz Frank sind im Rahmen der digital stattfindenden 68. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) als V ...


13.11.2021 | Soziales


Katastrophenschutz braucht dringend ein Update / Starkregenkatastrophe NRW und RLP: Erste Ergebnisse der Expertenkommission - die 15 wichtigsten Erkenntnisse aus dem Einsatzverlauf


Zur Bewältigung von Katastrophen wie nach dem Starkregen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen müssen die organisatorischen Strukturen in Deu ...


12.11.2021 | Umwelttechnologien


Live-Experimente zur Brandschutzerziehung begeistern Onlinepublikum / Tipps für die praktische Arbeit bei digitaler Fortbildung / Intensiver Austausch


Live-Experimente zur Brandschutzerziehung waren einer der Höhepunkte des erstmals online durchgeführten Forums Brandschutzerziehung und Brandschut ...


11.11.2021 | Soziales


Jetzt noch Plätze für Forum Brandschutzerziehung sichern / Facharbeit: Erfolgreiche Online-Schulungen des Deutschen Feuerwehrverbandes


Jetzt noch anmelden und bequem von Zuhause am Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung teilnehmen: Für die Online-Fortbildung des Deut ...


03.11.2021 | Bildung & Beruf


Delegiertenversammlung: Zwei Positionen im DFV-Präsidium zu besetzen / Online-Sitzung des höchsten Verbandsorgans am 13. November 2021 / Satzungsänderung geplant


Die 68. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) findet am Samstag, 13. November 2021, ab 11 Uhr als digitale Sitzung statt. Hi ...


25.10.2021 | Soziales


Jetzt aus der Starkregenkatastrophe lernen: Expertenkommission eingesetzt / Erste Ergebnisse für Herbst angekündigt / Umfrage online


Eine unabhängige Expertenkommission aus Vertreterinnen und Vertretern der zivilen Gefahrenabwehr, Wissenschaft und weiteren Fachleuten wird die Erf ...


10.09.2021 | Soziales


Universität Gießen und Deutscher Feuerwehrverband starten "Das Dritte Reich und wir" / Bundesweites Projekt zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus in den eigenen Gemeinden


Die Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) Berlin haben das gemeinsame Projekt "Das Dritte Reich und wi ...


16.06.2021 | Soziales


Neue Fachempfehlung zur Konzeption von Hubrettungsfahrzeugen / Unabhängige und anwenderorientierte Information über Ausstattungsmöglichkeiten


Hubrettungsfahrzeuge, zu denen vor allem Drehleitern zählen, sind technisch hoch komplex und deshalb kostenintensive Feuerwehrfahrzeuge. Sie sind nur ...


04.06.2021 | Soziales


Zwei Sammlungen künftig unter einem Dach / Deutsches Feuerwehr-Museum Fulda kooperiert mit der historischen Sammlung des Technischen Hilfswerks / Erweiterungsbau am Standort geplant


Pressemitteilung der Stadt Fulda; Kontakt s.u. Rund 15.000 Besucherinnen und Besucher zählt das Deutsche Feuerwehr-Museum in Fulda jährlich - und ...


12.05.2021 | Soziales


Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften vom 3. bis 6. Juni 2022 / Mühlhausen in Thüringen ist Gastgeber / Qualifikation für internationale Wettbewerbe


Die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften finden vom 3. bis 6. Juni 2022 in Mühlhausen (Thüringen) statt. Die Veranstaltung stellt die Qualifikation f ...


12.05.2021 | Soziales


Am Florianstag Kraft schöpfen für den anstrengenden Dienst / DFV-Präsident und DFV-Bundesbeauftragte für Feuerwehrseelsorge danken für Einsatz (FOTO)


Am 4. Mai 304 starb - so die Legende - Florian von Lorch für seine Überzeugungen. Er ist als Sankt Florian der Schutzpatron der Feuerwehr. Karl-Hein ...


04.05.2021 | Soziales


Feuerwehr zeigt Gesicht: Aktion zu Internationalen Wochen gegen Rassismus / Präsident Banse und Bundesjugendleiter Patzelt stellen sich gegen Rassismus


Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus initiierte die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) eine bundesweite Fotoaktion, bei der Jugendfeuerweh ...


21.03.2021 | Soziales


Kostenlose Online-Weiterbildung zum Normenportal Feuerwehrwesen / Beuth-Verlag bietet Tipps und Tricks in digitaler Kurzschulung am 30. März 2021


Tipps und Tricks zu erweiterten Funktionen, ein Überblick über Lizenzen und Preismodelle und die Möglichkeit zum Austausch mit Experten: Das sind d ...


18.03.2021 | Soziales


DFV-Präsident Karl-Heinz Banse regt Impfung von Feuerwehrangehörigen durch Arbeitsmediziner an / Appell an Bundesgesundheitsminister: "Einsatzkräfte bei Schutzimpfung angemessen berücksichtigen"


Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), stellt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in einem Brief den dringenden Wunsch ...


17.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Keine erhöhte Brandgefahr durch in Tiefgaragen abgestellte Elektrofahrzeuge


"Aufgrund der aktuellen Berichterstattung in den verschiedensten Medien erscheint es wichtig zu betonen, dass auch Elektrofahrzeuge von den Einsa ...


22.02.2021 | Bildung & Beruf


Bundesrat will Notfallsanitätern mehr Rechtssicherheit geben / Beschluss des MTA-Reform-Gesetzes: Maßnahmendurchführung bis zu ärztlicher Versorgung


Der Bundesrat hat im Rahmen des Beschlusses des MTA-Reform-Gesetzes in seiner aktuellen Sitzung das Notfallsanitätergesetz (NotSanG) verändert: &quo ...


15.02.2021 | Soziales


3. Twittergewitter der Feuerwehren: Notruf-Tipps und Wintereinsätze im Fokus / Mehr als 12.500 Tweets bringen Medienaktion unter #112live in Twitter-Deutschlandtrend


Mehr als 12.500 Tweets unter dem Hashtag #112live brachten die Medienaktion "Twittergewitter" am 112-Notruftag ganz nach vorne in den Deutsc ...


12.02.2021 | Soziales


Corona-Impfung: DFV fordert praxisgerechtere Priorisierung von Feuerwehrangehörigen / Brief an Bundesgesundheitsminister: Neubetrachtung der Einstufung dringend nötig


"Die Pandemie hält an und wir haben in den letzten Wochen zahlreiche Erfahrungen gemacht und Erkenntnisse gewonnen. Insbesondere deshalb möchte ...


10.02.2021 | Soziales


Feuerwehrverband dankt Einsatzkräften in Eis, Schnee und Hochwasser / Witterung und Corona-Bedingungen erschweren den bundesweiten Einsatz


In ganz Deutschland waren und sind Tausende Feuerwehrangehörige bei witterungsbedingten Einsätzen aktiv: Sie retten Menschen, die durch Glatteis ver ...


09.02.2021 | Soziales


Schnee, Eis und Hochwasser: Sicherheitstipps der Feuerwehr / Deutscher Feuerwehrverband empfiehlt Vorsorge, Warn-Apps und umsichtiges Handeln


Unwetterartige Schneefälle im nördlichen Deutschland, tauwetterbedingtes Hochwasser im Süden, dazwischen gefrierender Regen: Die nächsten Tage ste ...


05.02.2021 | Umwelttechnologien


Feuerwehrverband warnt: Dünnes Eis birgt große Gefahr / Tipps zum Verhalten an Eisflächen / Für den sicheren Ausflug


Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: "Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisfläche ...


02.02.2021 | Umwelttechnologien


Überwältigende Hilfe: Feuerwehr-Konvois aus Baden-Württemberg und Bayern in kroatisches Erdbebengebiet


"Grenzenloser Zusammenhalt ist unglaublich" / Technisches Gerät und Abstützmaterial, zwei Feuerwehrfahrzeuge und Lebensmittel gespendet E ...


15.01.2021 | Soziales


Deutscher Feuerwehrverband appelliert: Böller- und Versammlungsgebote beachten / Tipps zum sicheren Silvester / Warnung vor illegalem Kauf und eigener Herstellung


In diesem Jahr gilt ein generelles Verkaufsverbot für Böller - mit dieser Änderung der Sprengstoffverordnung soll die Zahl der Unfälle rund um Sil ...


28.12.2020 | Bildung & Beruf


Zehn Tipps für ein sicheres Weihnachtsfest / So bleibt die gemütliche Feier in kleinem Kreis von bösen Überraschungen verschont


Kontaktbeschränkungen, Reisewarnungen, Abstandsgebote: Dieses Weihnachtsfest ist anders. Damit wenigstens die gemütliche Feier im kleinsten Familien ...


17.12.2020 | Soziales


29. Deutscher Feuerwehrtag soll 2022 stattfinden / Veranstaltung vom 20. bis 25. Juni parallel zur Interschutz / Sicherheit der Feuerwehrangehörigen hat Priorität


Der 29. Deutsche Feuerwehrtag soll vom 20. bis 25. Juni 2022 stattfinden: "Eine Großveranstaltung mit der Zielgruppe systemrelevanter Angehörig ...


16.12.2020 | Soziales


Deutscher Feuerwehrverband: Feuerwehrangehörige bei Corona-Impfung höher priorisieren / Feuerwehren sind vielerorts tragende Säule bei Aufbau von Impfzentren


Der Deutsche Feuerwehrverband fordert, Feuerwehrangehörige bei der Corona-Impfung höher zu priorisieren: "Die stets gefahrengeprägte Arbeit de ...


15.12.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Nationales Konzept für besonders große oder schwierige Vegetationsbrände erstellt / Deutscher Feuerwehrverband und Deutscher Städte- und Gemeindebund veröffentlichen Empfehlung


Extreme Hitze, lange Dürre und massenhafter Schädlingsbefall: Die deutschen Wälder sind durch die Folgen des Klimawandels immer anfälliger für Wa ...


09.12.2020 | Umwelttechnologien


Wer ein Ehrenamt innehat, ist in diesem Jahr besonders gefordert / Deutscher Feuerwehrverband und Deutsche Jugendfeuerwehr danken an Ehrenamtstag allen Engagierten


Wie geht Engagement, wenn die Welt stillsteht? Wie funktioniert Zusammenhalt, wenn Kontaktverbot besteht? Angesichts des heutigen Internationalen Tags ...


05.12.2020 | Soziales


Förderpreis: Ausgezeichnete Unterstützung des Ehrenamts Feuerwehr / "Helfende Hand" des Bundesinnenministers für ideenreiche Projekte


Mit einer landesweite Kampagne in Radio und Sozialen Medien wurden erfolgreich Menschen dazu bewegt, sich in der Freiwilligen Feuerwehr zu engagieren: ...


04.12.2020 | Soziales


Das Feuerwehr-Jahrbuch 2020 ist jetzt erhältlich / Corona-Pandemie als Titelthema / Nachschlagewerk beim Versandhaus zu kaufen (FOTO)


Das Feuerwehr-Jahrbuch 2020 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) ist jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich. Titelthema ist die Corona-Pandemie, ...


02.12.2020 | Bildung & Beruf


Deutscher Feuerwehrverband zu Rassismus-Vorfällen: "Wir müssen gemeinsam handeln!" / DFV-Vizepräsident: "Solche Einstellungen haben in der Feuerwehr nichts zu suchen"


Mit Bestürzung und Verärgerung reagiert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) auf aktuell bekannt gewordene Rassismus-Vorwürfe gegen Mitarbeiter der ...


25.11.2020 | Soziales


COVID-19: Feuerwehren leisten seit Monaten Bemerkenswertes / Deutscher Feuerwehrverband dankt für Anstrengungen im Ehren- und Hauptamt


"Die Welt hat sich durch die Corona-Pandemie verändert. Die Feuerwehren bleiben weiter das, was sie seit Jahrzehnten sind: Eine zuverlässige Sà ...


23.11.2020 | Soziales


Öffentliche Versicherer zeichnen drei Feuerwehren mit IF Star 2020 aus / Jugendfeuerwehren aus Baden-Württemberg und Bienrode sowie Freiwillige Feuerwehr Waldmünchen gewinnen Preis


Die Jugendfeuerwehren aus Baden-Württemberg und Bienrode sowie die Freiwillige Feuerwehr Waldmünchen sind die diesjährigen Gewinner des Feuerwehr-P ...


03.11.2020 | Soziales


"Zusammengehörigkeit war das Ziel" für Feuerwehren in Ost und West / 30 Jahre deutsch-deutsche Wiedervereinigung: Erinnerungen von Hinrich Struve (FOTO)


Am 3. Oktober 2020 ist der 30. Jahrestag der deutsch-deutschen Wiedervereinigung. "Ich bin dankbar für diesen Tag und für alle Menschen, die si ...


02.10.2020 | Soziales


DFV-Bundesfeuerwehrarzt empfiehlt Grippeschutzimpfung / Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft in Zeiten der Corona-Pandemie


Angesichts der Gefahr zweier paralleler Infektionskrankheiten empfiehlt DFV-Bundesfeuerwehrarzt Klaus Friedrich den Feuerwehrangehörigen zur Aufrecht ...


30.09.2020 | Bildung & Beruf


Kein Platz für Diskriminierungen und Sexismus! / Die Feuerwehren und Verbände stehen für Gleichberechtigung und Respekt


Im Deutschen Feuerwehrverband (DFV), seinen Mitgliedsverbänden und in den Feuerwehren haben Diskriminierungen und Sexismus keinen Platz. Wir legen al ...


10.08.2020 | Soziales


Verhalten bei Hitze: Feuerwehren appellieren an Vernunft / Tipps gegen Hitzschlag und Wespenstich / Maßnahmen bei Badeunfall und Verbrennung durchs Grillen


Angesichts der aktuellen Hitzewelle appelliert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger: Umsichtiges Verhalten ...


07.08.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Trauer um langjährigen Bundesstabführer Werner Ketzer / Ein Leben für die Musik in der Feuerwehr: "Große Verdienste auf allen Ebenen" (FOTO)


Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) trauert um seinen langjährigen Bundesstabführer Werner Ketzer, der im Alter von 82 Jahren verstarb. "Werner ...


22.07.2020 | Soziales


Bestätigung: Deutsche Meisterschaften vom 28. Juli bis 1. August 2021 / Mühlhausen in Thüringen ist Gastgeber für Traditionelle Internationale Wettbewerbe und Sportwettkampf


Der Termin steht: Die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften in den Bereichen Traditioneller Internationaler Wettbewerb und Internationaler Feuerwehr-Spo ...


22.07.2020 | Sport


DFV begrüßt verbesserten Persönlichkeitsschutz bei Bildaufnahmen / Bundestag hat Änderung des § 201a des Strafgesetzbuches beschlossen


Der Deutsche Bundestag hat heute Nacht die Änderung des § 201a des Strafgesetzbuches beschlossen. Demnach wird auch das Herstellen oder Übertragen ...


03.07.2020 | Soziales


Mühlhausen/Thüringen springt für Deutsche Meisterschaften ein / Wettbewerbe geplant für 28. Juli bis 1. August 2021 / CTIF-Olympiade auf 2022 verschoben


Mühlhausen in Thüringen ist 2021 Gastgeber der Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften. "Eigentlich hatten die Wettbewerbe in diesem Jahr im thüri ...


01.07.2020 | Sport


Feuerwehren leisten ehrenamtlich enormes Engagement / Deutscher Feuerwehrverband und Deutsche Jugendfeuerwehr begrüßen Gründung der Ehrenamtsstiftung


Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) begrüßen die Gründung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenam ...


25.06.2020 | Soziales


Fachempfehlung "Vegetationsbrand" aktualisiert / Auswertung der letzten Jahre floss inÜberarbeitung ein / Mehr Raum für Luftfahrzeugeinsatz


Die letzten Jahre waren in Deutschland im Durchschnitt wieder viel zu warm und vor allem viel zu trocken. Das Ergebnis waren zahlreiche kleinere und g ...


18.06.2020 | Umwelttechnologien


Kompakt, lebendig, aktuell: DFV mit neuer Webpräsenz / Relaunch ein Jahr vor 29. Deutschem Feuerwehrtag und Interschutz


Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat eine neue Webpräsenz: Der Internetauftritt www.feuerwehrverband.de ist komplett neu überarbeitet worden. Ein ...


16.06.2020 | Soziales


COVID-19: Feuerwehr als Stütze der Gesellschaft / Maßnahmen zur flächendeckenden Sicherstellung des Grundschutzes entwickelt


Sie stehen weiter jederzeit rund um die Uhr jederzeit für ihre Mitmenschen bereit, um sofort in auftretenden Notfällen zu helfen: Die mehr als eine ...


07.05.2020 | Soziales


Sicherheitstipps zum Schutz der trockenen Natur / Deutscher Feuerwehrverband mahnt: Fahrlässigkeit führt zu vielen Bränden


Trockene Vegetation, Wind und ungewöhnlich hohe Temperaturen: Bei den aktuellen Witterungsverhältnissen genügt bereits eine fahrlässig weggeworfen ...


22.04.2020 | Umwelttechnologien


Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften 2020 abgesagt / Wettbewerbe im Kyffhäuserkreis (Thüringen) werden auf 2021 verschoben


In diesen Tagen beherrschen die besonnene Reaktion und der verantwortliche Umgang mit dem Corona-Virus nahezu alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Der De ...


20.03.2020 | Sport


Aktuelle Lage: "Jetzt ist Zusammenhalt gefragt!" / Gesellschaftliche und soziale Rolle der Feuerwehren wird sich bewähren


"Die eintretenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch die Verbreitung des Corona-Virus fordern auch die Feuerwehren heraus - vor alle ...


18.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Einsatz für Vergabe der 450 MHz-Frequenzen an BOS / DFV appelliert: "Mobiler Einsatz erfordert zwingend eine Funklösung"


Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), zu denen auch die Feuerwehren zählen, haben genau wie die Bundeswehr zwingenden Bedarf an ...


17.03.2020 | Politik & Gesellschaft


29. Deutscher Feuerwehrtag findet 2021 statt / Veranstaltung vom 14. bis 19. Juni parallel zur Interschutz in Hannover


Der 29. Deutsche Feuerwehrtag wird verschoben: Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage findet die Großveranstaltung nun vom 14. bis 19. Juni 2021 statt. ...


16.03.2020 | Soziales


Die Zukunft des Deutschen Feuerwehrverbandes demokratisch mitgestalten


Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, liebe Partner und Freunde des Deutschen Feuerwehrverbandes, aktuell nimmt die Zukunfts-AG des Deutschen ...


08.03.2020 | Vermischtes


Tipps zur Sicherheit an Karneval und Fastnacht / Vorsorge und Verantwortungsbewusstsein bei Sitzungen und Umzügen


Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in anderen Regionen reiht sich bald Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet d ...


14.02.2020 | Soziales


Deutsche Berufsfeuerwehren erhalten Auszeichnung für Verdienste um europaweiten Notruf 112 / Presseeinladung zur Verleihung "Goldener Euronotruf-Stern 2020"


Sehr geehrte Damen und Herren, das Europa Zentrum Baden-Württemberg verleiht den deutschen Berufsfeuerwehren für ihre Verdienste um den europaweit ...


05.02.2020 | Soziales


Offener Austausch bei Arbeitstreffen in Fulda / Arbeitstreffen der Mitgliedsverbände und DFV-Präsidium in Fulda


Wie geht es im Deutschen Feuerwehrverband im Jahr 2020 und in der Zukunft weiter? Diese Frage beschäftigt viele Feuerwehrangehörige und Partner des ...


24.01.2020 | Vermischtes


Respekt vor Leistung der australischen Einsatzkräfte / Trauer um Opfer / Spendenmöglichkeit über das Deutsche Rote Kreuz


"Mit Trauer haben wir erfahren, dass bei den verheerenden Bränden in Australien nun neben den Opfern in der Bevölkerung ein weiterer Feuerwehr ...


14.01.2020 | Soziales


Verband setzt Schwerpunkt auf Feuerwehrtag 2020 / DFV-Präsidium mit Hermann Schreck als Ständigem Vertreter weiter handlungsfähig (FOTO)


Hartmut Ziebs hat zum 31. Dezember 2019 nach vier Jahren seinen Rücktritt als Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) erklärt. Die DFV-S ...


13.01.2020 | Soziales


Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel / Unachtsamer Umgang mit Feuerwerk häufig Ursache / Verletzungen verhindern


Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deuts ...


20.12.2019 | Bildung & Beruf


Sicheres Weihnachtsfest: Tipps der Feuerwehren / Deutscher Feuerwehrverband mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen


Besinnliche Feiertage im Kreise von Familie und Freunden, mit Geschenken und Kerzenschein: Weihnachten ist ein hell erleuchtetes Fest in der dunklen ...


11.12.2019 | Soziales


Feuerwehr gibt Tipps zur Sicherheit im Advent / Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen ist häufige Ursache für Brände


Flackernde Kerzen verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Lichterschein ein richt ...


29.11.2019 | Bildung & Beruf


Feuerwehren arbeiten eigene NS-Geschichte auf / Ehrenamtliche Einsatzkräfte werden in Workshops wissenschaftlich unterstützt


Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und das Deutsche Feuerwehr-Museum (DFM) Fulda wollen zusammen mit der Justus-Liebig-Universität Gießen die Ges ...


31.10.2019 | Soziales


Grenfell-Tower: vfdb und DFV zum Bericht des Grenfell Inquiry


Mit Unverständnis haben die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) und der Deutsche Feuerwehrverband auf die Vorverurteilung ...


30.10.2019 | Soziales


Appell an Delegierte: "Klimawandel aktiv gestalten" / Klimawandel im Fokus der Delegiertenversammlung des DFV in Saarbrücken (FOTO)


"Der Klimawandel greift heute schon in unseren Alltag, unsere Heimat ein. Es gibt keine Freiheit, keine Alternative zum Wandel. Wir können ...


26.10.2019 | Soziales


Flammender Sportwagen wird für Stiftung verlost / MP-SOFT-4-U GmbH stellt "Hilfe für Helfer" einmaligen Gewinn zur Verfügung (FOTO)


"Es ist eine einzigartige Spende für unsere Stiftung - und eine tolle Idee", zeigt sich Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuer ...


17.10.2019 | Soziales


Klimafolgen als Schwerpunkt bei Delegiertenversammlung / 170 Feuerwehr-Führungskräfte tagen in Saarbrücken / Ministerpräsident spricht


Wie beeinträchtigen Klimafolgen die Feuerwehren? Mit welchen Herausforderungen müssen die Einsatzkräfte in den kommenden Jahren rechnen? Mit dies ...


16.10.2019 | Umwelttechnologien


DFV-Präsident in Italien: Enge internationale Zusammenarbeit immer wichtiger


Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut Ziebs, hat sich beeindruckt von der Leistungsfähigkeit der italienischen Feuerwehren ...


09.10.2019 | Umwelttechnologien


Sorgeüber Pläne zur Reform der Notfallversorgung / DFV und vfdb: Umsetzung des Entwurfs würde Rettungsdienst in Gefahr bringen


Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) haben sich besorgt über die Pläne von Bu ...


12.09.2019 | Soziales


Bundesinnenminister spricht bei Berliner Abend des DFV / 11. September: 100 Bundestagsabgeordnete angemeldet / Presseakkreditierung (FOTO)


Bundesinnenminister Horst Seehofer spricht beim 14. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren am Mittwoch, 11. September 2019. "Ich freue mich ...


30.08.2019 | Soziales


Weltfeuerwehr: Deutschland im Präsidium/ Hartmut Ziebs wird Vizepräsident im Weltfeuerwehrverband (FOTO)


Berlin - Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), wurde am 19.07.2019 auf der Delegiertenversammlung des CTIF (Internati ...


19.07.2019 | Politik & Gesellschaft


DFV/vfdb: Feuerlöschsprays haben Vorteile/ Empfehlungen zu Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A2.2.


Berlin - Feuerlöschsprays entsprechen nach den Erfahrungen des Deutschen Feuerwehr-Verbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen ...


16.07.2019 | Vermischtes


Weltfeuerwehr: Deutschland kandidiert/ Hartmut Ziebs stellt sich zur Vizepräsidentenwahl im Weltfeuerwehrverband (FOTO)


Berlin - Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), kandidiert als Vizepräsident des CTIF (International Association of F ...


16.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Altmunition fordert Feuerwehren bei Waldbränden / DFV-Präsident Hartmut Ziebs: Brandbekämpfung aus der Luft notwendig (FOTO)


"Munitionsbelastete Flächen sind für die Feuerwehren eine große Herausforderung bei der Waldbrandbekämpfung. Es ist lebensgefährlich u ...


02.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Enge Zusammenarbeit von Blaulicht und Gelblicht / Kooperation: Verband kommunaler Unternehmen und Deutscher Feuerwehrverband (FOTO)


"Kommunale Unternehmen und Feuerwehren haben viel gemeinsam: Sie sind Stabilitätsanker vor Ort und übernehmen Verantwortung. Sie fördern ...


27.06.2019 | Umwelttechnologien


Hitzewelle: "Achten Sie auf sich und Ihre Umwelt!" / Deutscher Feuerwehrverband gibt Sicherheitstipps:Ältere und Kinder gefährdet (FOTO)


"Temperaturen weit über 35 Grad, Waldbrandgefahr sowie eine hohe Belastung für Mensch und Tier: Passen Sie auf sich und Ihre Umwelt auf!& ...


25.06.2019 | Vermischtes


Zukunftsweisende Tage für das Feuerwehrwesen / Ein Jahr bis zum 29. Deutschen Feuerwehrtag / Großveranstaltung in Hannover (FOTO)


Internationaler Zukunftskongress, Austausch mit dem Bundespräsidenten, Fachvorträge, Vernetzung und eine Stadt voller Feuerwehr: In einem Jahr ...


14.06.2019 | Soziales


GemeinwohlAtlas 2019: Feuerwehren auf Platz 1 / Auszeichnung als "verlässliche Organisation" / DFV dankt für Vertrauen (FOTO)


Die Feuerwehren haben den ersten Platz im "GemeinwohlAtlas Deutschland 2019" belegt. In einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage na ...


21.05.2019 | Soziales


Feuerwehrverband fordert mehr Löschhubschrauber / Technik, Prävention und Ausbildung als Vorbereitung auf Waldbrände (FOTO)


"Die Feuerwehren in Deutschland müssen auf mindestens zehn weitere Löschhubschrauber zugreifen können, um in der diesjährigen Waldbrands ...


24.04.2019 | Umwelttechnologien


Sicherheitstipps zum Schutz der trockenen Natur / Deutscher Feuerwehrverband mahnt zur Vermeidung von Fahrlässigkeit (FOTO)


Trockene Vegetation und hohe Temperaturen: Bei den aktuellen Witterungsverhältnissen genügt in vielen Bereichen Deutschlands bereits eine fahr ...


23.04.2019 | Umwelttechnologien


Sicheres Grillen: Kein Spiritus auf glühende Kohlen! / Deutscher Feuerwehrverband gibt acht Tipps gegen gedankenlosen Leichtsinn (FOTO)


Frühlingshafte Tage locken spätestens an den Osterfeiertagen zum Grillvergnügen im Garten und auf dem Balkon. Der Deutsche Feuerwehrverband ( ...


15.04.2019 | Bildung & Beruf


Feuerwehr gibt Sicherheitstipps zum Osterfeuer / Anmelden, beaufsichtigen, kontrollieren / Flammenfalle für Tiere vermeiden (FOTO)


Von der Nordseeküste bis an den Alpenrand lodern in wenigen Tagen wieder zahlreiche traditionelle Osterfeuer - doch dieser schöne Brauch führ ...


11.04.2019 | Vermischtes


DFV-Beirat berät zu neuen Ansätzen für Integration / DFV-Präsident: "Verbandsgremium ist wichtige Verbindung in die Politik" (FOTO)


Wie kann die Integration unterschiedlichster Personengruppen in den Feuerwehren gelingen? Die Mitglieder des Beirats des Deutschen Feuerwehrverb ...


10.04.2019 | Soziales


Von Boetticher ist neuer Förderkreisvorsitzender / Geschäftsführer der Peter Kölln GmbH übernimmt von Prof. Albert Jugel (FOTO)


Dr. Christian von Boetticher, Geschäftsführer der Peter Kölln GmbH & Co. KGaA und ehemaliger Landwirtschaftsminister in Schleswig-Holstein ...


04.04.2019 | Soziales


Einladung zur Pressekonferenz des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) - "Feuerwehren in Zeiten von Globalisierung und veränderten Sicherheitslagen" 10. April 2019 in Berlin


Berlin, 10.04.2019, 09.00 - 10.30 Uhr im Tagungszentrum, Haus der Bundespressekonferenz am Schiffbauerdamm 40/ Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin ...


01.04.2019 | Soziales


DFV-Präsident kandidiert für Weltfeuerwehrverband / Hartmut Ziebs bewirbt sich als CTIF-Vizepräsident / Entscheidung im Juli (FOTO)


Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), kandidiert für das Amt eines Vizepräsidenten im Weltfeuerwehrverband CTIF. & ...


29.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Stiftungssymposium: PSNV in komplexen Lagen / Veranstaltung von "Hilfe für Helfer" am 16. Mai 2019 in Fulda / Jetzt anmelden! (FOTO)


Komplexe Lagen sind immer mit besonderen Herausforderungen verbunden. Für Führungskräfte in der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) gilt d ...


28.03.2019 | Soziales


Jetzt anmelden für 9. DFV-Bundesfachkongress! / Fortbildung zu Herausforderungen der Zukunft am 12. September in Berlin (FOTO)


"Melden Sie sich jetzt für unseren Bundesfachkongress an: Auf dem Programm stehen die Herausforderungen der Zukunft!", wirbt Hartmut ...


21.03.2019 | Umwelttechnologien


Tolle Tage: Sieben Sicherheitstipps der Feuerwehr / Deutscher Feuerwehrverband rät zur Umsicht in der närrischen Saison


Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in anderen Regionen reiht sich aktuell Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt finde ...


25.02.2019 | Soziales


"Twittergewitter" macht Feuerwehralltag sichtbar / Bundesweite Aktion zum Notruftag unter DFV-Beteiligung ist Deutschlandtrend (FOTO)


"Diese Aktion hat sichtbar gemacht, wie häufig die Feuerwehren für die Bevölkerung im Einsatz sind!", lobt Hartmut Ziebs, Präsident ...


12.02.2019 | Soziales


Europaweiter Notruf 112: Dran bleiben rettet Leben / Deutscher Feuerwehrverband informiert zum Notruftag am 11. Februar 2019 (FOTO)


500 Millionen Menschen, ein Notruf: Über die kostenfreie Telefonnummer 112 erhalten Hilfesuchende in allen Ländern der Europäischen Union Sch ...


06.02.2019 | Bildung & Beruf


Live dabei: "Twittergewitter" der Berufsfeuerwehren / Deutscher Feuerwehrverband beteiligt sich am 11. Februar an Medienaktion


Aus Anlass des europaweiten Notruftags am Montag, 11. Februar 2019, lassen rund 40 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland die Bevölkerung live übe ...


04.02.2019 | Soziales


29. Deutscher Feuerwehrtag startet in 500 Tagen / DFV-Großveranstaltung in Hannover steht unter Motto "Sicherheit.Leben" (FOTO)


In genau 500 Tagen ist es soweit: Dann startet in Hannover der 29. Deutsche Feuerwehrtag. Unter dem Motto "Sicherheit.Leben" will der D ...


01.02.2019 | Soziales


Feuerwehr warnt: Dünnes Eis birgt große Gefahr / Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps zum Verhalten an Eisflächen (FOTO)


Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: "Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisfläch ...


22.01.2019 | Soziales


DFV-Präsident dankt Einsatzkräften in Schneegebieten / Besorgnis über Zunahme wetterbedingter Einsätze: "Klimawandel trifft Feuerwehr" (FOTO)


Witterungsbedingte Unfälle, Räumung von Dächern, Hilfe für die Bewohner eingeschneiter Orte: "Mehrere zehntausend Feuerwehrangehörige ...


17.01.2019 | Vermischtes


Drei ehemalige Minister unterstützen DFV-Beirat / 122 Personen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft für Verband aktiv


Drei ehemalige Minister verstärken künftig den Beirat des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV): Dr. Thomas de Maizière (Bundesinnenminister a.D.), R ...


11.01.2019 | Soziales


"Jeder Angriff auf Einsatzkräfte ist einer zu viel!" / Deutscher Feuerwehrverband setzt Kampagne "Gewalt geht gar nicht" fort (FOTO)


Hamburg, Berlin, Köln, Bremen und Offenbach am Main: "In der Silvesternacht kam es zu relativ wenigen Angriffen auf Einsatzkräfte - aber ...


09.01.2019 | Soziales


Feuerwehr warnt: Tannengrün wird zur Brandfalle / Deutscher Feuerwehrverband rät, trockenen Tannenbaum zu entsorgen (FOTO)


Während der Feiertage verbreitet er besinnliche Stimmung; spätestens im neuen Jahr ist der Weihnachtsbaum jedoch auch eine Brandgefahr: Der De ...


04.01.2019 | Soziales


Balkon vor Brand durch Silvesterböller schützen / Deutscher Feuerwehrverband warnt vor Lagerung entzündlicher Materialien


Auf Balkon oder Terrasse sammeln sich im Winter oft viele Dinge an: Gartenmöbel, Sonnenschirm, leere Kisten oder Zeitungsstapel. Man plant, sie beim ...


19.12.2018 | Vermischtes


Sicherheit auf Winterstraßen: Tipps der Feuerwehr / Feuerwehrverband appelliert: Umfassend vorbereiten, umsichtig reagieren (FOTO)


Kilometerlange Staus auf dem Weg in den Urlaub oder zum Besuch der Lieben: Die Weihnachtsfeiertage sind prädestiniert für herausfordernde Verke ...


18.12.2018 | Vermischtes


Sicheres Weihnachtsfest: Tipps der Feuerwehren / Deutscher Feuerwehrverband mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen (FOTO)


Besinnliche Feiertage im Kreise von Familie und Freunden, mit Geschenken und Kerzenschein: Weihnachten ist ein hell erleuchtetes Fest in der dun ...


17.12.2018 | Soziales


Unglücke vermeiden: Rauchmelder retten Leben / Deutscher Feuerwehrverband informiert über bundesweite Installationspflicht (FOTO)


"Gerade in der Weihnachtszeit müssen die Feuerwehren immer wieder bei tragischen Brandunglücken helfen, die durch Kerzen verursacht wurde ...


10.12.2018 | Vermischtes


Bund, Länder und Feuerwehren reagieren auf Waldbrände / 1. Waldbrandkonferenz von DFV und AK V der Innenministerkonferenz identifiziert wichtige Themenfelder (FOTO)


Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) will gemeinsam mit Bund und Ländern die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden sowohl in Deutschland ...


29.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Feuerwehr gibt Tipps zur Sicherheit im Advent / Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen ist häufige Ursache für Brände (FOTO)


Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein ri ...


26.11.2018 | Bildung & Beruf


Jetzt anmelden: Skimeisterschaften in Lenggries / 24. bis 26. Januar 2019: Feuerwehrangehörige in bayerischem Wintersportort aktiv


Es ist wieder soweit: Die Anmeldung für die Internationalen offenen 20. Deutschen Feuerwehr-Skimeisterschaften des Deutschen Feuerwehrverbandes (DF ...


20.11.2018 | Soziales


165 Jahre Deutscher Feuerwehrverband gefeiert / Jubiläum in Ulm: Aufbruch für noch mehr internationales Engagement (FOTO)


Im Jahr 1853 folgten dem Aufruf von Conrad Dietrich Magirus, Feuerwehrkommandant von Ulm, zu einem informellen Treffen in Plochingen Vertreter v ...


14.11.2018 | Vermischtes


Bund: 100 Millionen Euro zusätzlich für Feuerwehr / DFV-Präsident Hartmut Ziebs: "Endlich Wertschätzung" (FOTO)


Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in seiner gestrigen Sitzung zusätzliche 100 Millionen Euro für die Fahrzeugbeschaffung der Feuerweh ...


09.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Interviewangebot: Bundesfeuerwehrarzt zu Fährenbrand vor Fehmarn / Als Notarzt vor Ort im Einsatz (mit Bild)


Der Bundesfeuerwehrarzt des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Dr. Hans-R. Paschen, steht aktuell als Experte zum Fährenbrand vor Fehmarn zur ...


09.10.2010 | Vermischtes


PV-Einsatzkarte sorgt im Brandfall für Klarheit / Handlungsempfehlung zum Umgang mit Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht


Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) haben eine Einsatzkarte für Feuerwehrkräfte vorgestellt, die ...


16.09.2010 | Vermischtes


Berliner Abend im Zeichen der Wehrpflichtdebatte / Innenminister Schünemann spricht beim Deutschen Feuerwehrverband


Kann der reguläre Wehrdienst künftig auch direkt bei der Feuerwehr geleistet werden? Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann hat im Zuge der ...


10.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Appell: Kein Katastrophentourismus bei Hochwasser / Feuerwehrverband dankt eingesetzten Kräften in Sachsen für Engagement


Deiche verstärken, Keller auspumpen, Schlamm beseitigen: "Alle Feuerwehren im Landkreis Görlitz sind im Einsatz", erklärt Andreas Johne ...


09.08.2010 | Vermischtes


Loveparade: Einsatzkräfte müssen Bilder verarbeiten / Feuerwehrverbandspräsident appelliert: Hinweise der Feuerwehr ernst nehmen


"Zutiefst betroffen reihen die deutschen Feuerwehren sich ein in die große Gemeinschaft aller Menschen, die sich jetzt mit ihren Gedanken und ...


26.07.2010 | Vermischtes


Große Hitze belastet Einsatzkräfte / Bundesfeuerwehrärzte warnen vor Wärmebelastung und geben Tipps


Die Wettermeldungen für die nächsten Tage prognostizieren ein extrem heißes Wochenende mit Temperaturen bis zu 38°C. Insbesondere für Feuerwehr ...


08.07.2010 | Vermischtes




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z