neues deutschland: Pavlo Vidal zu Kuba: Weniger Investitionsprojekte als erwartet

neues deutschland: Pavlo Vidal zu Kuba: Weniger Investitionsprojekte als erwartet

ID: 1303547
(ots) - Der kubanische Ökonom Pavlo Vidal sieht die
Investitionsvorhaben der Regierung in Havanna vor dem Ende des
US-Handelsembargos kritisch. Obwohl zahlreiche Handelsdelegationen
das lateinamerikanische Land derzeit besuchten, gebe es bisher nur
"wenige Verträge, die unterzeichnet sind, aber mehrere hundert
Anträge für Investitionen in der Freihandelszone von Mariel", sagte
Vidal der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Montagsausgabe). "Das Risiko besteht, dass sich die Investoren
anderen Ländern zuwenden." Laut Vidal fehlt es der kubanischen
Wirtschaft weiter an Dynamik. "Derzeit ist der einzige Sektor, der
kräftig wächst, der Tourismus." Zugleich würden die geplanten
Reformen der Regierung im Ausland "deutlich euphorischer aufgenommen"
als im Inland. "Ökonomische Reformen, die die Lebenssituation der
Bevölkerung nicht verbessern, haben nicht den nötigen Rückhalt",
erklärte Vidal. Deshalb gebe es nach wie vor beachtliche Widerstände
gegen das Reformprogramm der Regierung.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion/CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  10 Jahre FORUM MEDIA Russland: WAZ: Wo ist nur dieÖlpreisbindung?
 - Kommentar von Stefan Schulte zum Gasmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2015 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1303547
Anzahl Zeichen: 1256

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 583 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Pavlo Vidal zu Kuba: Weniger Investitionsprojekte als erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z