Jobchancen: Mitarbeiter 50+ werden künftig mehr gefragt sein

Jobchancen: Mitarbeiter 50+ werden künftig mehr gefragt sein

ID: 1303687
(ots) - Die Nachfrage von Unternehmen und Organisationen nach
Mitarbeitern in der Altersgruppe 50+ wird in den kommenden fünf
Jahren steigen. Dabei wollen die einstellenden Firmen besonders von
deren Erfahrungswissen, Marktkenntnis sowie Fachwissen profitieren.
Diese Einschätzungen beruhen auf den Ergebnissen der aktuellen
Panel-Befragung "Personalsuche 50+: Veränderungen spürbar?" des
Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU). In die
Auswertung sind die Antworten von 194 Personalberatern - den
Spezialisten für die Suche und Auswahl von Fach- und Führungskräften
- eingeflossen. 80 Prozent erwarten künftig bessere
Einstellungschancen für ältere, berufserfahrene Arbeitnehmer. Aus
Sicht der Recruitingspezialisten sind die Firmen sehr stark am
Erfahrungswissen der Mitarbeiter 50+ interessiert (86 % hohe
Zustimmung), es folgen Marktkenntnis (65 % hohe Zustimmung) und
Fachwissen (54 % hohe Zustimmung).

Anders schätzen die befragten Personalberater die derzeitigen
Jobchancen der Altersgruppe 50+ ein: Knapp Zwei Drittel konstatieren,
dass sie in ihrer Berufspraxis bislang keine Änderung im
Recruitingverhalten der Unternehmen wahrnehmen. Andererseits
beobachten 37 Prozent der Such- und Auswahlspezialisten sehr wohl ein
verändertes Einstellungsverhalten. Signifikante Unterschiede zwischen
Fach- und Führungspositionen werden nicht gesehen. Damit ältere
Mitarbeiter motiviert und leistungsfähig an Bord bleiben, sollten die
Arbeitgeber auf deren Bedürfnisse abgestimmte Angebote neu aufsetzen
oder weiter ausbauen. Im Fokus: Spannende Projekte (78 % Zustimmung
++/+), innovative Vergütungsmodelle (75 % Zustimmung ++/+) sowie
zielgruppenspezifische Weiterbildung (70 % Zustimmung ++/+).

Download Panel-Befragung unter: www.bdu.de/panel-karriere50plus



Pressekontakt:
Klaus Reiners, Pressesprecher


Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V.
Joseph-Schumpeter-Allee 29, 53227 Bonn
T +49 (0) 228 9161-16 oder 0172 23 500 58, rei@bdu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BA-Presseinfo Nr. 65: Kindergelderhöhung in 2016 Fernstudienanbieter weiten Angebot an Online-Lehre aus (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1303687
Anzahl Zeichen: 2221

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 596 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jobchancen: Mitarbeiter 50+ werden künftig mehr gefragt sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z