Koalitionsvertrag mit richtiger Weichenstellung für die Zahnmedizin

Koalitionsvertrag mit richtiger Weichenstellung für die Zahnmedizin

ID: 130415

Koalitionsvertrag mit richtiger Weichenstellung für die Zahnmedizin



(pressrelations) - >
Berlin, 26. Oktober 2009
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) als Vertretung der 55.000 Vertragszahnärzte in Deutschland beurteilt die Vereinbarungen zur Gesundheitspolitik im Koalitionsvertrag positiv. "Für die zahnmedizinische Versorgung sind die Weichen richtig gestellt", sagte heute der Vorsitzende der Vorstandes der KZBV, Dr. Jürgen Fedderwitz.

Die Koalitionspartner, so Fedderwitz weiter, hätten anerkannt, dass man für die zukünftige Entwicklung der Zahnarzthonorare generell eine neue Basis brauche: "Das haben wir seit Jahren angemahnt. Unsere Forderung nach einer Abschaffung der Budgets ist damit aufgenommen worden ? ebenso die nach einer längst überfälligen Anhebung der zahnärztlichen Vergütung im Osten an das West-Niveau. Wichtig ist aber auch, dass die strukturelle Perspektive für das Gesundheitswesen stimmt. Mit dem Bekenntnis zu einer modernen Selbstverwaltung und freiberuflichen Versorgungsstrukturen schlagen die Koalitionäre da die richtige Richtung ein." Positiv bewerte die KZBV zudem die Festlegung auf mehr Entscheidungsspielräume und Wahlmöglichkeiten für die Versicherten. Sie komme nicht nur in der Betonung der freien Arztwahl, dem geplanten Erhalt des dualen Krankenversicherungssystems und der Ankündigung einer Entbürokratisierung der Kostenerstattung zum Ausdruck, sondern auch in der positiven Bewertung von Festzuschüssen, wie sie im Bereich Zahnersatz bereits eingeführt worden seien.

Was die Zukunft der elektronischen Gesundheitskarte angehe, sei ein vernünftiges Zeichen gesetzt worden, indem man das gesamte Telematikprojekt wie gefordert erst einmal einer kritischen Bestandsaufnahme unterziehen wolle, bevor man an die weitere Umsetzung gehe.

Zugleich mahnte Fedderwitz jedoch eine konsequente Umsetzung der Planungen von Schwarz-Gelb an: "Nach Jahren der Fehlsteuerung im Gesundheitswesen brauchen wir eine Politik, die den Zahnärzten nicht nur wirtschaftliche Risiken aufbürdet, sondern den Praxen auch unternehmerische Chancen gibt. Der Koalitionsvertrag ist nicht das Ende sondern der Anfang eines politischen Prozesses. Es ist gut, die Weichen gestellt zu haben. Entscheidend ist aber, dass der Reformzug auch losfährt."




Sylvia Schröder
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Behrenstraße 42
10117 Berlin
Tel. 030 28 01 79-27
Fax 030 28 01 79-21
kzbv.presse@kzbv.de
www.kzbv.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundheit in Ost und West - auch hier fiel die Mauer Kommentar zum Koalitionsplan des verkürzten Wehr- bzw. Zivildienstes
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.10.2009 - 23:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130415
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Koalitionsvertrag mit richtiger Weichenstellung für die Zahnmedizin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z