WAZ: Energiepolitik mit absurden Zügen - Kommentar von Frank Meßing zu Quecksilber aus Kraftwerke

WAZ: Energiepolitik mit absurden Zügen
- Kommentar von Frank Meßing zu Quecksilber aus Kraftwerken

ID: 1304557
(ots) - Energiesparlampen und konventionelle Thermometer
dürfen wir nicht einfach in den Hausmüll werfen, weil sie Quecksilber
enthalten. Unsere Kohlekraftwerke blasen dagegen Jahr für Jahr sieben
Tonnen des gesundheitsschädlichen Gifts in die Atmosphäre.

Folgt man der aktuellen Studie, befindet sich Deutschland
gemeinsam mit Griechenland und Polen an der Spitze der
Umweltsünder-Hitparade. Ausgerechnet die Amerikaner, die nicht gerade
als ökologische Vorreiter gelten, machen uns vor, dass schärfere
Grenzwerte und vernünftige Filtertechnik die Quecksilber-Belastung
deutlich drosseln können.

Und ausgerechnet das von Anwohnern beklagte und von Gerichten
gestoppte Kraftwerk Datteln wäre in der Lage, die scharfe US-Norm zu
erfüllen. Energiepolitik trägt zuweilen absurde Züge.

Kohlekraftwerke sind in Deutschland nur noch eine
Brückentechnologie - vermutlich bis zur Mitte des Jahrhunderts, wenn
genügend Energie aus erneuerbaren Trägern zur Verfügung steht. Bis
dahin darf die Politik in Europa aber nicht die Hände in den Schoß
legen. Es geht um uns aller Gesundheit.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Ifo-Chef Sinn: Flüchtlingshilfe geht auf Kosten der Ärmsten BERLINER MORGENPOST: Erfolg made in Adlershof / Kommentar von Andreas Abel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2016 - 18:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304557
Anzahl Zeichen: 1387

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Energiepolitik mit absurden Zügen
- Kommentar von Frank Meßing zu Quecksilber aus Kraftwerken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z