Rheinische Post: Belgien muss seine Atommeiler nachrüsten Kommentar Von Martin Kessler

Rheinische Post: Belgien muss seine
Atommeiler nachrüsten

Kommentar Von Martin Kessler

ID: 1304578
(ots) - Die Energiepolitik in Europa ist national.
Jedes Land wählt selbst aus, welche Energieform es für verantwortbar
hält. Das ist im Prinzip richtig, denn gerade über den Einsatz von
Atomkraft und fossilen Energieträgern wie Kohle und Gas gehen die
Meinungen weit auseinander. So wie wir nicht wollen, dass uns die EU
Vorschriften über den Umgang mit der Kernkraft macht, etwa um das
Klima zu schonen, können wir Ländern wie Belgien und Frankreich nicht
den Atomausstieg vorschreiben. Das wäre vermessen. Wir sind nicht im
Besitz der alleinigen Wahrheit. Doch Deutschland hat ein Recht darauf
zu erfahren, wie sicher Belgiens Anlagen sind, wenn das Land
Atomkraft für verantwortbar hält. Dass die Regierung in Brüssel die
Einsicht in die Akten und Anlagen verweigert, spricht Bände. Offenbar
gibt es tatsächlich unzumutbare Mängel in Belgiens überalterten
Anlagen. Die muss das Land abstellen, notfalls durch Druck aus
Berlin. Denn ein Notfall betrifft nicht nur Belgien, sondern auch die
Nachbarländer. Nationale Energiepolitik darf nicht zur Abschottung
führen. Sonst ruft sie erhebliche Spannungen in der Europäischen
Union hervor. Und dort ist jedes zusätzliche Konfliktfeld derzeit
brandgefährlich.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Eskalation am Golf

Kommentar Von Matthias Beermann Westfalenpost: Eine Protestnote gegen Massenmord

Von Martin Korte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2016 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304578
Anzahl Zeichen: 1453

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Belgien muss seine
Atommeiler nachrüsten

Kommentar Von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z