Rheinische Post: Kommentar: Angestellte im Vorteil

Rheinische Post: Kommentar: Angestellte im Vorteil

ID: 1304856
(ots) - Deutschland feiert einen Beschäftigungsrekord
nach dem anderen. Weder der Mindestlohn noch die Rente mit 63 noch
die vielen Krisen in der Welt haben seinem Arbeitsmarkt bisher
geschadet. Und die Flüchtlingskrise bringt ihm sogar zusätzlich
Schub, denn die Migranten brauchen soziale, gesundheitliche und
bürokratische Betreuung. Trifft die deutsche Wirtschaft 2016 kein
exogener Schock, der sie wie 2009 in der Finanzkrise kurzzeitig
stillstehen ließe, geht die gute Entwicklung in diesem Jahr weiter.
Das immer wieder gern vorgebrachte Argument, die Unternehmen würden
nur billige, atypische und prekäre Beschäftigungsverhältnisse
schaffen, ist schlicht falsch: Die geringfügige Beschäftigung ging
zurück, die Teilzeitquote und die Leiharbeiterzahl blieben konstant.
So gut wie alle neuen Jobs sind sozialversicherungspflichtige neue
Stellen. Für Gewerkschaften und Arbeitnehmer ergibt sich daraus eine
komfortable Lage nicht nur bei Gehaltsverhandlungen. Arbeitgeber
werden dringend gesuchte Fachkräfte künftig seltener mit befristeten
Verträgen abspeisen können. Das wäre auch gut so.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Wohl nicht genug - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ Rheinische Post: Kommentar: Dänemark bringt Merkel in Zugzwang
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2016 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304856
Anzahl Zeichen: 1331

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Angestellte im Vorteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z