Westfalenpost: Rückkehr zur Kleinstaaterei keine Alternative Von Harald Ries

Westfalenpost: Rückkehr zur Kleinstaaterei keine Alternative

Von Harald Ries

ID: 1304874
(ots) - Überraschend ist das Tempo, nicht der Vorgang an
sich: Weil Schweden Grenzkontrollen zu Dänemark einführt,
kontrolliert Dänemark nun an der deutschen Grenze. Für beides kann
man Verständnis haben: Schweden hat pro Kopf der Bevölkerung noch
mehr Flüchtlinge aufgenommen als Deutschland und fürchtet nun, es
nicht mehr zu schaffen. Und Dänemark, wo Rechtspopulisten die
Regierung tolerieren, will verhindern, dass Asylsuchende dort
stranden. Also bleiben sie wohl in Deutschland. Bis Bayern dicht
macht, dann Österreich und dann alle. Bis zur Türkei. Das nennt man
Domino-Effekt. Es wäre nicht nur das Ende humanitärer europäischer
Ideale, sondern auch dessen, wofür die EU in der täglichen Praxis
steht, für den gemeinsamen Wirtschafts- und Lebensraum. Die
Öresund-Region gilt als angehendes Silicon Valley Skandinaviens. Wenn
die Bahnfahrt von Kopenhagen nach Malmö statt 34 Minuten nun mehr als
doppelt so lange dauert und die Züge nur halb so oft fahren, leidet
die Attraktivität enorm. Das gilt für alle Regionen, in denen über
Grenzen gependelt wird. Also für weite Teile Deutschlands. Noch mehr
Menschen werden dann fragen: Wozu überhaupt Europa? Briten wollen
weg, Ungarn und Polen stünden vor dem Rausschmiss, nähme die EU ihre
Werte ernst, Rumänien und Bulgarien wurden zu früh akzeptiert, die
Deutschen wollten auch den Euro nie. Also macht jeder wieder sein
eigenes Ding? Dazu sind wir erstens zum Nutzen aller zu stark
zusammengewachsen und zweitens leider einzeln zu unbedeutend
geworden. Europa muss seine Probleme gemeinsam lösen, auch wenn es in
der Flüchtlingskrise derzeit nicht nach schnellen Erfolgen aussieht.
Alternativen gibt es immer. In diesem Fall allerdings keine
vernünftigen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Eine Frage der Gerechtigkeit

Von Carsten Menzel Saarbrücker Zeitung: Städter reagieren allergischer - Fleischverzehr weiter hoch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2016 - 21:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304874
Anzahl Zeichen: 2011

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Rückkehr zur Kleinstaaterei keine Alternative

Von Harald Ries
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z