Ciper & Coll., die Anwälte für Medizin- u. Arzthaftungsrecht auf Erfolgskurs vor Landgericht Saarbrücken
ID: 1305301
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll.:
Landgericht Saarbrücken - vom 10. November 2015
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler:
Nicht indizierter Eingriff an den Wirbelkörpern in Höhe L3/L4, 20.000,- Euro; LG Saarbrücken, Az.: 16 O 260/14
Chronologie:
Der Kläger litt unter Schmerzen im Bereich des Gesäßes linksseitig und begab sich in die Klink der Beklagten, wo ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert wurde. Die Beklagte operierte den Kläger, wobei die Operation fälschlicherweise auf der Höhe L3/L4, anstatt auf der Höhe L4/L5 vorgenommen wurde. Seit diesem Vorfall leidet der Kläger unter Schmerzen und Taubheitsgefühl im linken Bein.
Verfahren:
Das Landgericht Saarbrücken hat ein fachneurochirurgisches Zusammenhangsgutachten eingeholt. Im Ergebnis stellte der Gutachter u.a. fest, dass es sich bei der unberechtigten Ausräumung des Zwischenwirbelraumes um einen groben Behandlungsfehler handelt. Daraufhin hat das Gericht den Parteien einen Vergleich über eine Pauschalabgeltung von 20.000,- Euro vorgeschlagen.
Anmerkungen von Ciper & Coll.:
Zusätzlich zu der pauschalisierten Abfindungssumme soll die Beklagtenseite auch weitergehende Anwaltskosten zahlen. Der Haftpflichtversicherer der Beklagten, die Allianz Versicherung hatte noch mit Schreiben vom 31. Oktober 2014 vollmundig erklärt: "Entgegen Ihrer Darstellung lag also kein Operationsirrtum vor, sondern das Vorgehen der Ärzte unserer Versicherungsnehmerin war absolut indiziert und regelrecht."
Das sahen Kläger, die Prozessvertreter des Klägers, der gerichtlich bestellte habilitierte Sachverständige und das Landgericht Saarbrücken dann doch im Ergebnis ganz anders! Mit einer solchen Regulierungsverweigerungstaktik eines Versicherers wird ein medizingeschädigter Patient geradezu in ein gerichtliches Verfahren hineingenötigt..... zur Belastung der Gerichtsbarkeit und zum Nachteil der Versichertengemeinschaft, stellt RA Dr. D.C.Ciper LLM, Fachanwalt für Medizinrecht fest.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
medizinrecht
arztrecht
arzthaftungsrecht
behandlungsfehler
kunstfehler
schmerzensgeld
ciper-coll
dr-d-c-ciper-llm
fachanwalt-fuer-medizinrecht
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurfürstendamm 217, 10719 Berlin
Datum: 06.01.2016 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305301
Anzahl Zeichen: 3013
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Dr Ciper
Stadt:
Berlin
Telefon: 0211556207
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ciper & Coll., die Anwälte für Medizin- u. Arzthaftungsrecht auf Erfolgskurs vor Landgericht Saarbrücken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ciper & Coll. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).