Kolat plant sogenannte "Willkommen-in-Arbeit-Büros"

Kolat plant sogenannte "Willkommen-in-Arbeit-Büros"

ID: 1305985
(ots) - In Berlin sollen Flüchtlinge künftig besser
informiert und schneller integriert werden.

Integrationssenatorin Dilek Kolat (SPD) will nach
rbb-Informationen dazu zeitnah sogenannte
"Willkommen-in-Arbeit-Büros" in großen Flüchtlingsunterkünften
einrichten. In den geplanten Großraumbüros informieren
Integrationslotsen, Bildungsberater und Vertreter der Jobcenter
Flüchtlinge, wo sie Deutschkurse belegen können und welche Arbeits-
und Weiterbildungsmöglichkeiten sie haben.

Kolat sagte am Donnerstag dem rbb, Ziel sei es, alle Angebote für
eine schnelle Arbeitsmarktintegration an einem Ort zu bündeln. Dann
müssten die Flüchtlinge nicht mehr tagelang in Beratungsstellen
herumirren, bis sie etwas Passendes gefunden hätten.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
radioBerlin 88,8
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)30 979 93-34 210
Fax: +49 (0)30 979 93-34 219
aktuell@radioberlin.de
Autorin: Nina Amin



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Retter vom Feldberg / 3-teilige SWR-Dokuserieüber die Bergwacht im Schwarzwald ab 20. Januar 2016, mittwochs um 21 Uhr (FOTO) Mitarbeiter zeichnen Bain erneut als Top-Arbeitgeber aus / Weltweites Ranking von Glassdoor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2016 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305985
Anzahl Zeichen: 1086

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kolat plant sogenannte "Willkommen-in-Arbeit-Büros""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z