Wirtschaftlicher Erfolg mit Goldener Regel der Finanzplanung

Wirtschaftlicher Erfolg mit Goldener Regel der Finanzplanung

ID: 1306003

(firmenpresse) - Eigenkapital und Bankkredite bilden die solide Basis der Unternehmensfinanzierung in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Doch wie gestaltet sich die Zukunft? Reicht die Liquidität für das angestrebte Wachstum? Diese Fragen müsste eigentlich eine professionelle Finanzplanung beantworten. In den meisten KMU gibt es diese jedoch nicht. "Eine professionelle Finanzplanung, inklusive integriertem Bilanz-, G&V- und Cashflow-Statement, ist enorm wichtig, um Auswirkungen der Finanzierung in der Unternehmensplanung kontrolliert darstellen zu können", betont DvH Ventures in einem aktuellen Handelsblatt-Artikel. Der Autor rät entsprechend der Goldenen Regel der Finanzplanung, langfristiges Anlagevermögen langfristig zu finanzieren, "kurzfristiges Umlaufvermögen dagegen sollte möglichst kurzfristig finanziert und durch das Umlaufvermögen besichert werden." Zum Umlaufvermögen zählen beispielsweise alle Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie Produkte in Fertigung und Lager - aber vor allem Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. "Diese unbezahlten Rechnungen sind bares Geld wert, das dem Unternehmen jedoch noch nicht zur Verfügung steht", erklärt Pia Sauer-Roch, Vorstand der Germania Factoring. "Mit Factoring wird aus Forderungen innerhalb von zwei Tagen Liquidität. Deshalb ist Factoring heute ein essenzieller Baustein professioneller Unternehmensfinanzierung", betont Pia Sauer-Roch.

Denn nur Unternehmen, die sich an die Goldene Regel der Unternehmensfinanzierung halten und ihren Kapitalbedarf über verschiedene Pfeiler, wie Bankkredit, Eigenkapital und Factoring decken, werden langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein. In diesem Finanzierungsmix spielt Factoring eine entscheidende Rolle - wächst das Factoring-Volumen doch automatisch mit der Höhe der Rechnungen aus Lieferungen und Leistungen. "Mit unseren Kunden schließen wir zumeist einen Rahmenvertrag, der den Ankauf aller Forderungen vorsieht", erläutert die Germania-Vorsitzende. "Je mehr werthaltige Rechnungen unsere Kunden stellen können, umso mehr Geld haben sie daher innerhalb von zwei Tagen auf dem Konto."


Weitere Informationen zum Factoring gibt es unter www.germania-factoring.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Germania Factoring AG ist ein bankenunabhängiges Factoringunternehmen, welches ausschließlich Factoringlösungen für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland anbietet. Die Gesellschaft verfügt als Finanzdienstleistungsinstitut über die Erlaubnis gemäß §32 Abs. 1 KWG der DEUTSCHEN BUNDESBANK.



PresseKontakt / Agentur:

Germania Factoring AG
Klaus Sauer
Kretschmerstr. 13
01309 Dresden
info(at)germania-factoring.de
0351 205 44 70
http://www.germania-factoring.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schweizer Unternehmen setzen auf Swiss-Domains neues deutschland: Zu Chinas Börsenturbulenzen: Nichts gelernt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.01.2016 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306003
Anzahl Zeichen: 2213

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Sauer
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351 205 44 70

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftlicher Erfolg mit Goldener Regel der Finanzplanung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Germania Factoring AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausblick 2020: 3 wichtige Pluspunkte für Factoring-Kunden ...

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Jahr 2020 entwickelt sich spannend: Der Handelskrieg zwischen den USA, China und Europa wird das Geschäftsklima genauso beeinflussen, wie die Weltwirtschaftsflaute und der Umbau der Antriebssysteme in der A ...

Factoring immer beliebter im Mittelstand ...

Kleine und mittelständische Unternehmen setzen verstärkt auf Factoring. So registrierte der "Bundesverband Factoring für den Mittelstand" (BFM) einen Zuwachs um 29 Prozent im ersten Halbjahr 2016. "Wichtige Impulse für den Aufwärt ...

Alle Meldungen von Germania Factoring AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z