Die Fleischwarnung von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 2015 - Was dürfen wir noch ess

Die Fleischwarnung von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 2015 - Was dürfen wir noch essen?

ID: 1306234

Die Low Carb Ernährungsexpertinnen Schütz und Beuke erklären, wie eine gesunde Ernährung funktionieren kann



© 2010 Beuke© 2010 Beuke

(firmenpresse) - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Menschen im Jahr 2015 vor rotem Fleisch und Wurst gewarnt. Würstchen, Schinken und anderes verarbeitetes Fleisch steigern wahrscheinlich das Darmkrebsrisiko, so die Behörde der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Wie viel Fleisch und Wurstwaren dürfen wir denn nun tatsächlich wöchentlich verspeisen? Dazu gibt es unterschiedliche Angaben. Einige Experten meinen dazu, nicht mehr als 350 Gramm pro Woche, andere hingegen sagen: „600 Gramm pro Woche gilt als unbedenklich“. Es herrscht also Uneinigkeit unter den verschiedenen Ernährungsmedizinern und -experten in dieser Sache.

Wir, Low Carb Ernährungsexpertinnen raten nicht auf Fleisch generell zu verzichten, sondern empfehlen zu einem maßvollen Fleischkonsum. Ein bis zwei Mal in der Woche einen vegetarischen Tag einlegen, hilft schon das Reduzieren des eigenen Fleischverbrauchs. Fleisch hat auch positive Eigenschaften, denn es ist reich an Eiweiß und Eisen. Das tierische Eiweiß kommt unserem Körpereiweiß sehr nahe und ist für den Darm leichter an die wertvollen Inhaltstoffe zu gelangen als es beim pflanzlichen Eiweiß ist. Weitere gute Eiweißquellen sind Eier, Nüsse Milchprodukte (ohne Zuckerzusätze) und fetten Seefisch (z.B. Makrele).

Ein Tipp an alle Fleischkonsumenten: Das rote Fleisch durch Geflügelfleisch ersetzen, dadurch könnte sich die Gefahr eines erhöhten Darmkrebsrisikos minimieren.

Einen Tagesplan für ein gesundes Essen aus dem LOW-CARB Kochbuch:
Frühstück: Quarkspeise mit Beeren-Mix
Mittag: Gebackener Fisch mit Kokosnuss
Abendessen: Puten-Gyros in warmer Tsatsiki Soße
Zwischenmahlzeit: Mascarpone-Muffin oder ein paar ungesalzene Nüsse

Kochbuch: LOW-CARB-555 Rezepte/BEST OF
Autoren: Jutta Schütz & Sabine Beuke
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (August 2015)
Paperback - 244 Seiten
ISBN 978-3-7386-3677-2
EURO 9,99
Kurzbeschreibung: 555 Low Carb Rezepte – Eine große Auswahl an Fleisch-, Fisch-, Salat-, Suppen-, Back-, vegetarische und sonstige Rezepte. Jede Menge Informationen über „Low Carb“.



© 2016 Autorin Beuke - Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und NICHT kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sabine Beuke arbeitete viele Jahre im Lebensmittelbereich, heute ist sie eine freie Journalistin und schreibt über Gesundheitsthemen für verschiedene online-Redaktionen und diverse Netzwerke. Seit 2009 ist sie Buchautorin, weitere Informationen finden Sie auf Ihrer Homepage: www.sabinebeuke.de



Leseranfragen:

Sabine Beuke
D-28215 Bremen
E-Mail: info.beuke(at)gmail.com



PresseKontakt / Agentur:

Sabine Beuke
D-28215 Bremen
E-Mail: info.beuke(at)gmail.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Marienkrankenhaus Schwerte: Küchenchef Herbert Hemmersbach geht in Ruhestand Markteinführung NUTRI BULLET RX Nährstoffextraktor
Bereitgestellt von Benutzer: SabineBeuke
Datum: 08.01.2016 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306234
Anzahl Zeichen: 2433

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Ernährung


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1073 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Fleischwarnung von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 2015 - Was dürfen wir noch essen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sabine Beuke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vegetarische LOW CARB Rezepte ...

Die Lebenskraft steigern durch Bioaktivstoffe, Vitamine und Spurenelemente. Den Körper vitalisieren durch eine Kombinationsernährung durch kohlenhydratarme und vegetarische Kost. Viele Gemüsesorten sind richtige Multi-Gesundheitstalente. Sie hem ...

Alle Meldungen von Sabine Beuke


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z