"TV Zukunft" 01/2016 mit Trendberichten und großer Zuschauerumfrage

"TV Zukunft" 01/2016 mit Trendberichten und großer Zuschauerumfrage

ID: 1306286

(PresseBox) - mit besten Wünschen für ein erfolgreiches & gesundes 2016 sowie einer neuen ?TV Zukunft? startet die Deutsche TV-Plattform ins neue Jahr. Das Info-Magazin des Vereins (im Anhang) widmet sich den Trends, die sich auch bei der CES in diesen Tagen zeigen ? zumindest im CE-Bereich.  Über allen steht ja die Frage, ob TV und Bewegtbildkonsum alles noch ?fernsehen? ist. Dazu gab es beim Symposium der Deutschen TV-Plattform interessante Antworten ? etwa: Fernsehen ist dabei, den Sprung von ?Television? zu ?Total Video? erfolgreich zu meistern, um weiter zentraler Bestandteil des digitalen Bewegtbildkonsums zu sein. Ausführliche Berichte finden sie nicht nur in der aktuellen ?TV Zukunft?, sondern auch in unserem Webauftritt mit allen Vorträge und Diskussionen als PDF bzw. Video und Audio auf einer speziellen Seite (www.tv-plattform.de/de/archiv-2015/24-symposium-2015 ).
Bei der Veranstaltung im Jubiläumsjahr des Vereins bestätigte sich auch ein Befund, den die große Zuschauerumfrage zu 25 Jahre Deutsche TV-Plattform aufzeigte: Die Gerätevielfalt für modernes Fernsehen im umfassenden Sinne steigt und damit auch die Art, wie die Deutschen (in Ost und West) ihrer liebsten Freizeitbeschäftigung nachgehen. TV-Flachbildschirme und digitales Fernsehen werden nicht nur in Ost und West als größte Innovationen der letzten 25 Jahre von den Befragten bewertet ? neben HDTV und Online-Mediatheken.  Für die Zukunft wünschen sie sich nicht nur Bilder und Supersound wie in der Realität, sondern auch brillenloses 3D-Fernsehen sowie ganz neue
Arten der Darstellung. Teil-Ergebnisse der Zuschauerumfrage gab es schon in den letzten Wochen ? erstmals ist nun die komplette Auswertung mit Infografiken verfügbar (www.tv-plattform.de/images/stories/archiv/2016/Jubilumsumfrage-DTVP-gesamt.pdf ). Da das den Platz in der ?TV Zukunft? sprengen würde finden sie im Anhang ein zweites PDF mit der kompletten Zuschauerumfrage und allen Ergebnissen.


Über HDTV redet beim Branchentreff in Las Vegas kaum noch jemand ? trotzdem erinnert der Vorstandsvorsitzende der Deutschen TV-Plattform, Wolfgang Elsäßer, in der aktuellen ?TV Zukunft? an den Start des hochauflösenden Fernsehens in Deutschland vor zehn Jahren.  Zwar sind bislang nur etwa die Hälfte HDTV-Haushalte in Deutschland, doch das Wachstum stimmt optimistisch. Und wenn in den nächsten Monaten DVB-T2 mit der terrestrische HD-Ausstrahlung beginnt, sei man insgesamt ?auf einem guten Weg?, um sich auf den nächsten Erfolg mit 4k/UHD zu freuen. Auch zu diesem CES-Trendthema finden sie Lesestoff in der aktuellen Ausgabe des Info-Magazins der Deutschen TV-Plattform. So berichtet die TV Zukunft? 01/2016 beispielsweise über die Aktivitäten der AG Ultra HD, die ihr 3. UHD-Plugfest im Dezember in Berlin mit dem Schwerpunkt HDR veranstaltet hat. Erstmals zusammen mit den Kollegen von der britischen DTG ? eine Kooperation, die im April 2016 fortgesetzt wird. Angesichts von SUHD, QUHD, Super UHD und Ultra HD Premium sowie erster 8K-Prototypen mehr als nötig ?
Last but not least: In der aktuellen ?TV Zukunft? erläutert die Geschäftsführerin der Deutschen TV-Plattform, Carine Chardon im Interview, wie der Verein mit dem DVB-T2 HD-Gerätelogo zur Modernisierung des Antennenfernsehens beitragen will. Und interessierte Leser finden auch zu neuen Entwicklungen bei mobiler Mediennutzung sowie beim personalisierten, smarten Fernsehen sowie den Aktivitäten der entsprechenden Vereins-AGs Aktuelles in der Ausgabe 01/2016. Alles nachzulesen ebenfalls unter: www.tv-plattform.de/de/service/publikationen/tv-zukunft
Disclaimer: Der Inhalt dieser E-mail einschließlich ihrer Anhänge ist nur für den bezeichneten Adressaten bestimmt und kann urheberrechtlich geschützt sein. Jede Art der Nutzung bedarf, sofern es sich nicht um ausdrücklich zur Veröffentlichung bestimmte Inhalte handelt, unserer vorherigen Zustimmung. Wir bitten Sie, eine fehlgeleitete E-mail unverzüglich zu löschen und uns zu benachrichtigen. Eine Haftung für Virenfreiheit schließen wir aus.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Programmhinweis: Internationaler Frühschoppen Am Montag bei
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.01.2016 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306286
Anzahl Zeichen: 4357

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""TV Zukunft" 01/2016 mit Trendberichten und großer Zuschauerumfrage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche TV-Plattform e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernsehbranche steigt in Virtual Reality ein ...

. Erste 360° Videoprojekte von n-tv, RTL, Sky und ZDF Herausforderung Produktion von ?echtem? VR-Content VR rückt in den Fokus der Werbeindustrie Deutsche TV-Plattform entwickelt Thema VR weiter ?Media Innov ...

Alle Meldungen von Deutsche TV-Plattform e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z