Rheinische Post: Kommentar: Den Staat wieder stärken

Rheinische Post: Kommentar: Den Staat wieder stärken

ID: 1306419
(ots) - Nach schockierenden Ereignissen wie in der
Silvester-Nacht in Köln laufen die immer gleichen Rituale ab. Die
Verantwortlichen empören sich und rufen nach Gesetzesverschärfungen.
Doch die Gesetze sind, wie sich in den vergangenen Tagen gezeigt hat,
keineswegs der Grund, warum die Lage in Köln aus dem Ruder gelaufen
ist. Vielmehr gelingt es dem Rechtsstaat nicht mehr, sein Recht auch
durchzusetzen. Die Polizei war überfordert, wurde von den Tätern
ignoriert und abgedrängt. Für die staatliche Gewalt ist das eine
Blamage. Für die Zukunft benötigen wir also nicht mehr und schärfere
Gesetze. Wir müssen vielmehr die Polizei so ausstatten, dass sie
bestehendes Recht durchsetzt und ihre Autorität zurückgewinnt. Der
Staat muss wieder stärker werden. Kanzlerin und Vize-Kanzler fordern,
dass die Täter von Köln die ganze Härte des Rechtsstaats treffen
müsse. Ja, was denn sonst? Wenn Kriminelle vor den Augen der Polizei
vergewaltigen und klauen, dann müssen sie sofort festgenommen und
ihnen muss der Prozess gemacht werden. Sonst geht der Glaube an den
Rechtsstaat verloren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Ende des Booms Rheinische Post: Kommentar: Minister Jäger will seinen Kopf retten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2016 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306419
Anzahl Zeichen: 1317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Den Staat wieder stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z