Hörbücher werden immer beliebter

Hörbücher werden immer beliebter

ID: 1306665

Geschichte
Seinen eigentlichen Ursprung hat das Hörbuch in der alten, interkulturellen Tradition des mündlichen Erzählens von Geschichten, insofern ist die Idee älter als das Buch. Das Vorlesen von Büchern jedoch fällt sicher mit deren Entstehungszeit unmittelbar zusammen.



(firmenpresse) - Geschichte
Seinen eigentlichen Ursprung hat das Hörbuch in der alten, interkulturellen Tradition des mündlichen Erzählens von Geschichten, insofern ist die Idee älter als das Buch. Das Vorlesen von Büchern jedoch fällt sicher mit deren Entstehungszeit unmittelbar zusammen. Nur konservieren konnte die Stimmen niemand, bis Ende des 19. Jahrhunderts die dafür notwendige Aufnahmetechnik entwickelt wurde, nicht zuletzt für Blinde bis heute ein Segen. Viele alte Perlen von Lesungen oder Hörspielen sind inzwischen aus den Tiefen der Rundfunkarchive hervorgeholt und von diversen Hörbuchverlagen verlegt worden. Diese alten Hörspiele wurden seinerzeit noch wie ein Theaterstück geprobt und dann live vom Studio ins Radio übertragen.
Doch schon in den 1970er Jahren entwickelte sich neben dem Rundfunk eine eigenständige Vermarktung von Lesungen und Hörspielen – die große Zeit der sogenannten „Kassettenkinder“ brach an. Durch das berühmte Europa-Label wurden zunächst vor allem Märchenschallplatten produziert, später kamen so bekannte Jugendhörspielserien hinzu wie „Die drei Fragezeichen“, „TKKG“ und „Fünf Freunde“, die heute nach 40 Jahren immer noch aufgelegt und produziert werden.
Nach einer Flaute in den 1990ern explodierten dann auf einmal Angebot und Nachfrage nach Hörbüchern derart, dass seitdem unzählbar viele kleine und große Hörbuchverlage entstanden sind. Die kleineren Verlage konzentrieren sich auf verlagseigene Produktionen, die größeren mischen ihr Angebot mit Perlen des Rundfunks. Seit 2010 scheint die Hörbuchnachfrage nicht weiter anzuwachsen, während jedoch die Angebote im Internet mit Download-Möglichkeiten weiterhin stark anwachsen.
Quelle http://www.buecher-wiki.de/index.php/BuecherWiki/Hoerbuch

Tipps:
Das Hörbuch "Die besten Geschichten aus "Das Diktat des Durchschnitts" und "Nur ein Gedanke"", Karin Pfolz und Rudi Treiber.
Schon lange gewünscht und nun endlich am Markt. Rudi Treiber und Karin Pfolz haben die Geschichten für Euch gelesen und nun könnt ihr den Geschichten im Originalton hören.


Witzig, ironisch, nachdenklich, ehrlich.
Inhalt:
1, Ein ganz normaler Weibertag
2, Irgendwer und Irgendwas
3, Eine Geschichte des Glauben
4, Diskussion der Schutzengel des Planeten Erde
5, Wenn ein Buch auf Reisen geht
6, Mein Apfelbäumchen Pamina
7, Es war einmal
8, Der Gedanke
9, Facebook World
10, My Home is my Castle
11, Scharlatan und Geisterheiler
12, ÖBB tut weh
13, Die unbequemen Alten
Laufzeit: ca. 90 Minuten
http://www.karinaverlag.at/products/das-horbuch-die-besten-geschichten-aus-das-diktat-des-durchschnitts-und-nur-ein-gedanke-von-karin-pfolz-und-rudi-treiber/

Manchmal erdrückt es mich das Leben, Karin Pfolz
Der Text der Erstausgabe, des Debüt-Romans von Karin Pfolz, der inzwischen in der 3. Auflage in gedruckter Form erhältlich ist.
Das Hörbuch ist gesprochen von der bekannten Schauspielerin und Sprecherin Sabina Chalupa.
Das Hörbuch besteht aus 6 CD´s.
http://www.karinaverlag.at/products/manchmal-erdruckt-es-mich-das-leben/

Britta Kummer ist Autorin. Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher, wurde in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal. Inzwischen ist auch ein Buch zum Thema MS auf dem Markt. Weitere Informationen zur Autorin finden Sie unter:
http://brittasbuecher.jimdo.com/
http://kindereck.jimdo.com/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thailandeiland - Lutz Kreutzers fünfter Spannungsroman Hinfallen – aufstehen – weitermachen
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 11.01.2016 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306665
Anzahl Zeichen: 3828

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.01.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 820 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hörbücher werden immer beliebter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Packende Geschichten für Kinder ...

Bücher sind außergewöhnlich. Die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen, ist ihre Fantasie. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung, sie so bald wie möglich mit Büchern vertraut zu machen. Anhand der dargebotenen Geschichte k ...

Buchtipp: Mein Leben mit MS Teil 1 und 2 ...

Aus dem Leben eines MSlers. MS (Multiple Sklerose) ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie. Diese Krankheit stellt das Leben eines Betroffenen völlig auf den Kopf. Es ist die Krankheit der 1000 Gesichter und 1000 Fragen. Eine davon ...

Dem gewohnten Alltag entfliehen ...

Dem gewohnten Alltag entfliehen. Womit? Natürlich mit einem Buch. Gedankenkarussell - Eine literarische Reise Die Autorin nimmt Sie in "Gedankenkarussell - Eine literarische Reise" mit auf ein interessantes Lesevergnügen. Erleben ...

Alle Meldungen von Kummer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z