Neue Stufe der Energieeinsparverordnung in Kraft

Neue Stufe der Energieeinsparverordnung in Kraft

ID: 1306703

Mit einerÖl-Hybridheizung auf der sicheren Seite



Foto: Fotolia / stockWERKFoto: Fotolia / stockWERK

(firmenpresse) - sup.- Am 1. Januar 2016 ist eine neue Stufe der geltenden Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) mit verschärften Richtlinien für Neubauten in Kraft getreten. Vorgeschrieben ist jetzt ein um 25 Prozent geringerer Jahres-Primärenergiebedarf für Heizung, Warmwasserbereitung, Lüftung und Kühlung. Der Wärmeschutz durch die Gebäudehülle muss zudem um ca. 20 Prozent höher ausfallen als bisher. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) sieht in den Neuerungen eine wichtige Etappe auf dem klimapolitischen Kurs zu besseren Effizienz-Standards beim Bau: "Der Wohnraum, den wir heute schaffen, muss hochenergieeffizient sein. Sonst vergeben wir auf Jahrzehnte gute Möglichkeiten, die Energiewende und mehr Klimaschutz zu realisieren." Die neuen Bestimmungen sind "energieoffen" und lassen dem Bauherren die Wahl, bei welchen Optionen zur Energieeinsparung er seine individuellen Schwerpunkte setzt. Das bedeutet, dass beispielsweise auch der bewährte Wärme-Brennstoff Heizöl im Zusammenspiel mit erneuerbaren Energieträgern wie Sonnenstrahlung oder Biomasse die strengeren Anforderungen erfüllen kann.

Um die Zukunftssicherheit solcher Hybrid-Heizungen mit einem modernen Ölkessel und regenerativer Wärmetechnik zu überprüfen, hat das Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden (ITG) für unterschiedliche Kombinationen eine genaue Berechnung der Energiebedarfswerte vorgenommen. Dabei sind zwölf System-Varianten mit Öl-Brennwerttechnik auf den Prüfstand gekommen, wahlweise kombiniert mit einer Solaranlage, einem Kaminofen oder einer Lüftungsanlage samt Wärmerückgewinnung sowie mit unterschiedlichen Dämmstandards. "Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass ölbasierte Heizungsanlagen in den unterschiedlichsten Konstellationen den ab 1. Januar 2016 verschärften Anforderungen im Rahmen der Energieeinsparverordnung genügen", so das Fazit des ITG: "Wer einen Neubau in Angriff nimmt, kann also getrost auch mit diesen Varianten planen." Verbraucherschützer warnen die Bauherren allerdings davor, nach dem Einzug ins energieeffiziente Eigenheim in eine andere Kostenfalle zu geraten: Die Mengenerfassung während der Heizöllieferung muss ebenso exakt und zuverlässig funktionieren wie die neue Heiztechnik, um Abrechnungsfehler zu vermeiden. Da sich diese Zähler an den Lieferfahrzeugen befinden, hat ein Kunde keine Kontrolle über deren Funktionsfähigkeit. Speziell für die Nutzer leitungsunabhängiger Brennstoffe ist deshalb das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) als wertvolle Orientierungshilfe geschaffen worden. Es darf nur von Lieferanten geführt werden, die ihre Seriosität, die Eichgenauigkeit der Abgabezähler sowie höchste Produktgüte in aufwändigen Überprüfungen unter Beweis stellen. Ob einem Energiehändler dieses Qualitätsprädikat verliehen wurde, kann unter www.guetezeichen-energiehandel.de ermittelt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lüftungsgeräte verbessern den Wohnkomfort dena bringt Energiewende-Startups zur E-world-Messe / Unternehmer können sich bis Ende Januar für den dena-Startup-Bus anmelden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.01.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306703
Anzahl Zeichen: 2926

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 687 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Stufe der Energieeinsparverordnung in Kraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z