Sechs Schauspielerinnen und Schauspieler im Rennen um die GOLDENE KAMERA 2016
ID: 1306890
KAMERA 2016 haben in geheimer Wahl entschieden, welche sechs Stars in
den Kategorien "Beste deutsche Schauspielerin" und "Bester deutscher
Schauspieler" nominiert werden.
Drei große Charakterdarstellerinnen haben sich im vergangenen
TV-Jahr in die Herzen der Zuschauer und der Jury gespielt. Barbara
Auer "hat den Star-Appeal, den wir in Deutschland oft vermissen." In
"Tod eines Mädchens" (ZDF) verleiht sie "dem Zweiteiler den nötigen
Glanz, um über 180 Minuten zu bestehen. Dabei gibt sie sich als
Provinzermittlerin uneitel, doch ihre Präsenz lässt die Spannung
knistern". Die wohl extremste Rolle hatte Maria Simon in "Silvia S. -
Blinde Wut" (ZDF). Dazu sagt die Jury: "Das Unheil kündigt sich schon
in ihrer Mimik an: in den gekränkten Gesichtszügen, dem entrückten
Blick. Je zurückhaltender sie spielt, desto unausweichlicher scheint
der grausame Amoklauf. Brillant interpretiert." Charmanter dagegen
die Rolle von Dagmar Manzel in "Besuch für Emma" (Das Erste). Darin
überzeugte sie die Jury als vereinsamte Kassiererin: "Herrlich
herausgespielt und ungemein glaubhaft ist der trockene Fatalismus,
mit dem sich die Figur Emma gegen das Alleinsein stemmt. Mit sicherem
Gespür sorgt sie dafür, dass diese so sensible wie hinreißend
beschwingte Einsamkeitsstudie nie ins Klischeehafte abrutscht."
Bei den Männern liefern sich ein Krimistar, ein Shootingstar und
ein Bühnenstar das Rennen um die GOLDENE KAMERA. "Als Bösewicht zum
Serienhelden - das schafft nur Jörg Hartmann", so die Jury. In
"Weissensee" (Das Erste) brillierte er erneut als Stasioffizier und
spielte "ein abgründiges Ungeheuer, voller Kaltschnäuzigkeit und doch
unwiderstehlich anziehend". Jonas Nay beeindruckte mit seinen 25
Jahren bereits jetzt als "ein Gesicht, das man nie mehr vergisst. Es
ist großartig, wie er die achtteilige Thrillerserie "Deutschland 83"
(RTL) trägt. Vom jungen DDR-Soldaten, der zur Spionage im Westen
gezwungen wird, zum Actionhelden. Man nimmt es ihm mühelos ab."
Theaterschauspieler Michael Maertens überraschte die Jury in einem
seiner seltenen TV-Auftritte als komödiantischer Tausendsassa in
"Vorsicht vor Leuten" (Das Erste): "Intelligente Komödien sind rar im
deutschen TV. Dafür braucht es absolute Könner wie ihn. Mit wie viel
Verve er den jovialen, durchtriebenen Schlawiner Schönleben spielt,
ist höchstes Komödiantentum."
Welche Schauspielerin und welcher Schauspieler die GOLDENE KAMERA
erhalten, wird erst während der Verleihung verkündet.
Das ZDF überträgt die von Thomas Gottschalk moderierte Gala am 6.
Februar ab 20:15 Uhr live aus Hamburg.
Weitere Informationen zur GOLDENEN KAMERA 2016 finden Sie auch
unter http://www.goldenekamera.de/de/presse.
Die GOLDENE KAMERA jederzeit im Netz:
http://www.goldenekamera.de
https://de-de.facebook.com/GoldeneKamera/
https://twitter.com/goldenekamera
#goka
Pressekontakt:
Jutta Rottmann
Pressekontakt GOLDENE KAMERA
Tel.: +49 (0) 30 45 087 54 500
E-Mail: presse@goldenekamera.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2016 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306890
Anzahl Zeichen: 3470
Kontakt-Informationen:
Stadt:
HAMBURG / ESSEN
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sechs Schauspielerinnen und Schauspieler im Rennen um die GOLDENE KAMERA 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GOLDENE KAMERA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).