Rheinische Post: Kommentar / Falsche Erlaubnis = Von Birgit Marschall

Rheinische Post: Kommentar /
Falsche Erlaubnis
= Von Birgit Marschall

ID: 1307613
(ots) - Es macht sich gut, wenn man als
SPD-Vorsitzender wenige Wochen vor wichtigen Landtagswahlen
verkündet, durch eigenes Tun 16.000 Arbeitsplätze für viele Jahre zu
retten - noch dazu zu tarifvertraglichen Bedingungen. Der Erhalt der
Stellen liege im überragenden Interesse der Allgemeinheit, behauptet
Sigmar Gabriel. Deshalb dürfe er eine Ministererlaubnis für die
umstrittene Fusion der Supermarktketten Edeka und Kaiser's erteilen.
Das ist aber zu kurz gesprungen. Die Rekordbeschäftigung und der
Mangel an Arbeitskräften etwa im Süden sprechen nicht dafür, dass
einige tausend Jobs im Lebensmittelhandel unter besonderen
Artenschutz gestellt werden müssten. Dagegen führt diese
Elefantenhochzeit in vielen Regionen zu einer noch stärkeren
Marktmacht des Branchenführers, die steigende Verbraucherpreise nach
sich ziehen kann. Da Gabriel nicht die Auflage erteilt, Teile des
Kaiser´s-Filialnetzes an Dritte zu veräußern, verhindert sein Veto
mehr Wettbewerb. Das senkt die Chancen auf neue Jobs durch neue
Konkurrenz. Diese Entscheidung sieht nur auf den ersten Blick gut
aus.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Polen und die Europäische Union
Letzte Hoffnung Brüssel
Marina Kormbaki, Berlin Rheinische Post: Kommentar / 
Nachspiel im Landtag 
= Von Detlev Hüwel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2016 - 20:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307613
Anzahl Zeichen: 1328

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 774 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Falsche Erlaubnis
= Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z