'Der Bundestag ist nicht Hilfsorgan, sondern Herz der politischen Willensbildung in unserem Lan

'Der Bundestag ist nicht Hilfsorgan, sondern Herz der politischen Willensbildung in unserem Land'

ID: 130778

"Der Bundestag ist nicht Hilfsorgan, sondern Herz der politischen Willensbildung in unserem Land"



(pressrelations) - >Bundestagspräsident Lammert bei der Konstituierung des 17. Bundestages:

Der Präsident des Deutschen Bundestages, Norbert Lammert, hat in seiner Rede anlässlich der konstituierenden Sitzung für ein stärkeres Selbstbewusstsein des Parlaments innerhalb der deutschen Demokratie geworben: "Nicht die Regierung hält sich ein Parlament, sondern das Parlament bestimmt und kontrolliert die Regierung." Zuvor war Lammert mit 522 von 617 Stimmen wiedergewählt worden. Der Präsident wies darauf hin, dass der Bundestag entscheide, "ob überhaupt und wo und in welchem Umfang die Bundesrepublik Deutschland nationale Kompetenzen an die Europäische Gemeinschaft oder an internationale Organisationen zu übertragen bereit ist. Nicht die Gerichte". Zweifellos sei das parlamentarische System "eine der großen Errungenschaften der jüngeren Geschichte unseres Landes", fügte er hinzu.

Für die gesetzgeberische Aufgabe des Parlaments hob Lammert dabei die Bedeutung der Opposition ausdrücklich hervor: "Umso wichtiger ist die Einsicht, dass die demokratische Reife eines politischen Systems nicht an der Existenz der Regierung zu erkennen ist, sondern am Vorhandensein einer Opposition und ihrer politischen Wirkungsmöglichkeiten." Gleichzeitig rief der Präsident den Abgeordneten in Erinnerung, dass "wir gewählt sind, aber nicht gesalbt, nicht für immer, sondern für ganze vier Jahre, mit einem befristeten Auftrag für den es keine Verlängerung gibt." Man müsse sich daneben mit der Tatsache auseinandersetzen, dass es bei der Bundestagswahl etwa 18 Millionen Nichtwähler gegeben habe.

Für die kommende Legislaturperiode nannte der Bundestagspräsident eine Reihe von anstehenden Aufgaben zur Verbesserung der parlamentarischen Arbeit. Unter anderem werde sich der Bundestag "mit den Transparenzregeln für Abgeordnete und mit einzelnen Bestimmungen des Wahlrechts befassen müssen". Angesichts der Fülle der eingebrachten Gesetze und Anträge in den vergangenen Jahren empfehle er künftig eine selbstkritische Überprüfung ? "es müsse nicht in jeder Legislaturperiode ein neuer Rekord bei parlamentarischen Drucksachen erzielt werden". Zusätzlich zu solchen eigenen Anstrengungen, die Parlamentsarbeit zu verbessern, lohne es sich aus seiner Sicht auch, "über eine fünfjährige Legislaturperiode nachzudenken wie es sie in vielen europäischen Nachbarstaaten bereits gebe".




Die ganze Rede des Bundestagspräsidenten ist unter folgendem link abrufbar ? es gilt das gesprochene Wort: http://www.bundestag.de/bundestag/praesidium/reden/2009/009.htmlUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesrat muss unsoziales Steuer-Harakiri von Schwarz-Gelb stoppen Peter Altmaier neuer erster Parlamentarischer Geschäftsführer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.10.2009 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130778
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Der Bundestag ist nicht Hilfsorgan, sondern Herz der politischen Willensbildung in unserem Land'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesrat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stanislaw Tillich zum Bundesratspräsidenten gewählt ...

Der Bundesrat wählte am 16. Oktober 2015 aus dem Kreis der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder seinen neuen Präsidenten. Die Wahl erfolgte nach einer festgelegten Reihenfolge. Turnusgemäß übernimmt in diesem Jahr der sächsisch ...

Bundeszuschuss für Regionalzüge gesichert ...

In dem langjährigen Streit zwischen Bund und Ländern um die Finanzierung des Regionalverkehrs erzielte der Vermittlungsausschuss am 14. Oktober 2015 nach mehrstündigen Beratungen einen Kompromiss. Für das Jahr 2016 erhöht der Bund die so ge ...

Alle Meldungen von Bundesrat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z