Bundesrat muss unsoziales Steuer-Harakiri von Schwarz-Gelb stoppen

Bundesrat muss unsoziales Steuer-Harakiri von Schwarz-Gelb stoppen

ID: 130756

Bundesrat muss unsoziales Steuer-Harakiri von Schwarz-Gelb stoppen



(pressrelations) - >"Die Steuergeschenke von Schwarz-Gelb bedeuten nicht nur eine neuerliche massive Umverteilung von unten nach oben. Sie werden in den Bundesländern vor allem einen Kahlschlag bei Bildung, Kinderbetreuung und anderen öffentlichen Aufgaben nach sich ziehen", erklärt Barbara Höll. Die steuerpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Ab 2010 werden insbesondere Unternehmen, reiche Erben und Besserverdienende um mehr als 20 Milliarden Euro steuerlich entlastet. Wie der Bundeshaushalt dies finanzieren soll, kann Schwarz-Gelb angesichts sinkender Steuereinnahmen und einer Neuverschuldung in Rekordhöhe von mehr als 80 Milliarden Euro im nächsten Jahr allerdings nicht erklären. Dazu kommt die selbst auferlegte Schuldenbremse, die im Bund noch vor den Bundesländern greift. Dabei machen es sich die Koalitionäre leicht, indem sie den Löwenanteil der Steuerausfälle auf die Länder verschieben. Für die wird der finanzielle Gestaltungsspielraum dadurch noch enger. Es drohen massive Ausgabenkürzungen und Sozialabbau.

DIE LINKE fordert daher die Bundesländer das tun, was in ihrer Macht steht und einige von ihnen schon ankündigt haben: Im Bundesrat gegen diese Steuersenkungen stimmen und sich damit der unsozialen Umverteilungspolitik des Bundes verweigern."


F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Design für eine bessere Welt 'Der Bundestag ist nicht Hilfsorgan, sondern Herz der politischen Willensbildung in unserem Land'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.10.2009 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130756
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesrat muss unsoziales Steuer-Harakiri von Schwarz-Gelb stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z