Gebäudereiniger-Streik
ID: 130789
Gebäudereiniger-Streik
IG BAU setzt Streiks ungebremst fort
Am Dienstag (27.10.) fanden parallel zu den Streikmaßnahmen in größeren Städten öffentliche Protestkundgebungen mit jeweils mehreren hundert Teilnehmern statt. Der IG BAU-Sprecher nannte als Schwerpunkte München, Nürnberg, Frankfurt am Main, Mannheim, Duisburg, Essen und Dortmund. Auch in anderen Orten versammelten sich die Streikenden zum gemeinsamen Protest für ein höheres Einkommen und die Mindestlöhne in der Branche. Stellenweise kam es, wie an der FU Berlin, zu spontanen Sympathie-Bekundungen von Studierenden und Unterstützung von anderen Gewerkschaften. "Die öffentlich gezeigte Solidarität ist riesig", freut sich der IG BAU-Sprecher. Der Streik der Gebäudereinigerinnen und Gebäudereiniger habe sichtbar gemacht, auf welch prekären Arbeitsbedingungen die Dienstleistungsgesellschaft aufbaue. Mittlerweile sei der Putz-Streik auch generell zum Symbol für den notwendigen Widerstand gegen Niedriglöhne und Sozialdumping geworden, "und das ist auch gut so".
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.10.2009 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130789
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gebäudereiniger-Streik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).