Rheinische Post: Wirtschaftsweiser sieht im geringenÖlpreis "riesiges Konjunkturprogramm"

Rheinische Post: Wirtschaftsweiser sieht im geringenÖlpreis "riesiges Konjunkturprogramm"

ID: 1308475
(ots) - Der geringe Ölpreis bedeutet nach Einschätzung
des Wirtschaftsweisen Peter Bofinger ein "riesiges
Konjunkturprogramm" für die deutsche Wirtschaft. "Der extrem niedrige
Ölpreis wirkt wie ein riesiges Konjunkturprogramm für Deutschland,
weil die Menschen dadurch mehr Geld für andere Ausgaben in der Tasche
haben", sagte Bofinger der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Freitagausgabe). Bofinger wies Zweifel an einer weiterhin
robusten Konjunktur zurück. "Die deutsche Wirtschaft wird auch 2016
weiter recht kräftig mit etwa 1,6 Prozent wachsen", sagte Bofinger.
"Die Chancen, dass die Konjunktur 2016 noch besser laufen wird, sind
sogar größer, als dass sie schlechter läuft", sagte das Mitglied des
Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen
Entwicklung (SVR). Die Weltwirtschaft werde durch den niedrigen
Ölpreis kaum beeinträchtigt. "Wir müssen zwischen
rohstoffexportierenden Schwellenländern, die der geringe Ölpreis
stark trifft, und den prosperierenden Industrieländern USA und in
Europa unterscheiden, die stimuliert werden", sagte Bofinger. Auch
die Flüchtlingshilfe wirke wie ein "kleines staatliches
Nachfrageprogramm", so Bofinger. Die China-Schwäche sei in den
Wachstumszahlen für Deutschland "schon eingepreist".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HARTING Japan: 30 Jahre Erfolgsgeschichte im Land der aufgehenden Sonne Eversfrank Gruppe mit neuer Website
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2016 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1308475
Anzahl Zeichen: 1540

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wirtschaftsweiser sieht im geringenÖlpreis "riesiges Konjunkturprogramm""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z