WAZ: Mehr Geld für den Verbraucherschutz
- Kommentar von Frank Meßing zu Lebensmitteln
ID: 1308688
Folge den Eindruck, dass bei den Angaben auf Lebensmittelverpackungen
getrickst werde. Seit Jahren sammelt ein Internetportal nun schon die
dreistesten Fälle und kommt inzwischen auf die stolze Zahl von 700.
Immer wieder gibt es Vorstöße, die Hersteller zu mehr Klarheit zu
drängen. Allzu viel passiert ist aber nicht.
Der Verdacht liegt nahe, dass die Nahrungsmittelindustrie ihren
Einfluss geltend macht. Welcher Produzent will auch schon gern
"Formfleisch" auf seine Chicken-Nuggets schreiben, wenn die
verschleiernde Formulierung "geformt aus Hähnchenbrustfleischstücken,
zum Teil fein zerkleinert und zusammengefügt" gestattet ist.
Eine Kommission aus ehrenamtlichen Experten, die nur ein
Sekretariat zur Verfügung haben, passt nicht mehr in die Zeit, um das
Lebensmittelbuch auf dem aktuellen Stand zu halten. Hier muss der
Bund Geld in die Hand nehmen und die Arbeit professionalisieren. Die
Kommission muss mit dem Tempo mithalten können, mit dem Hersteller
immer neue Produkte auf den Markt bringen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2016 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1308688
Anzahl Zeichen: 1368
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Mehr Geld für den Verbraucherschutz
- Kommentar von Frank Meßing zu Lebensmitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).