Rheinische Post: Unionsabgeordnete wollen von Merkel "Rückkehr zum geltenden Recht"

Rheinische Post: Unionsabgeordnete wollen von Merkel "Rückkehr zum geltenden Recht"

ID: 1309099
(ots) - In einem Brief wollen Unionsabgeordnete die
eigene Bundeskanzlerin zur Wende in der aktuellen Flüchtlingspolitik
auffordern. "Angesichts der Entwicklung der letzten Monate können wir
nicht länger nur von einer großen Herausforderung sprechen, wir
stehen vor einer Überforderung unseres Landes und halten deshalb eine
Änderung der derzeitigen Zuwanderungspraxis - aus humanitären Gründen
- durch die Rückkehr zur strikten Anwendung des geltenden Rechts für
dringend geboten", heißt es in dem der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe) vorliegenden Schreiben. Die
Abgeordneten aus mehreren Arbeitsgruppen kritisieren, dass die nach §
18 des Asylgesetzes vorgesehene Einreiseverweigerung für alle
Asylbewerber aus einem anderen EU-Land seit Monaten außer Kraft
gesetzt ist. "So sehr wir die Auffassung vertreten, dass die
Bundesrepublik Deutschland selbstverständlich ihren humanitären,
verfassungsrechtlichen und völkerrechtlichen Verpflichtungen
nachkommen muss, so sehr vertreten wir auch die Auffassung, dass wir
unser Land und unsere Gesellschaft nicht überfordern dürfen", halten
die Politiker von CDU und CSU fest. Angesichts der anhaltenden
Flüchtlingszahlen "wachsen die Zweifel", heißt es in dem Brief
weiter, "ob wir tatsächlich ,das' schaffen können, was wir im
Interesses unseres Landes - und aller Flüchtlinge - unbedingt
schaffen müssen". Mit Blick auf die anhaltend hohen Flüchtlingszahlen
sollte Deutschland "möglichst rasch" wieder zur Anwendung geltenden
Rechts zurückkehren. Das gelte sowohl für das Asylgesetz als auch die
Dublin-Vereinbarungen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Gysi an Wagenknecht: Mit solchen Slogans kommen wir nicht weiter ZfP Weissenau fördert Kindesmißhandlung durch Gutachterscharlatanerie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2016 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309099
Anzahl Zeichen: 1895

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unionsabgeordnete wollen von Merkel "Rückkehr zum geltenden Recht""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z