Westfalenpost: Rolf Hansmann zur Selbstbewaffnung der Bevölkerung

Westfalenpost: Rolf Hansmann zur Selbstbewaffnung der Bevölkerung

ID: 1309213
(ots) - Die Ereignisse von Köln wirken nach. Wer geglaubt
hat, dass die Bundesbürger schnell zur Tagesordnung übergehen, findet
den Gegenbeweis in Waffenläden. Die Deutschen rüsten mit dem Kauf von
Reizgas und Schreckschusspistolen auf. Amerikanische Verhältnisse in
Deutschland? Eine schaurige Vorstellung. Waffen stehen nicht in dem
Ruf, deeskalierend zu wirken. Blinder Aktionismus ist unter dem
Eindruck aufwühlender Ereignisse nie hilfreich. Das Gefühl, mit dem
Tragen einer Waffe seiner Angst Herr werden zu können, ist
trügerisch. Dass dennoch viele Menschen - man möchte fast sagen:
hysterisch und panisch - in Waffengeschäfte rennen, zeigt eines: Die
Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht, die Bedrohungen durch
den Terrorismus und die offenen Fragen, wie die Flüchtlingskrise zu
bewältigen ist, haben das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger
gestört. Das Vertrauen in den Rechtsstaat ist erschüttert worden.
Hier gilt es nachhaltig anzusetzen: Es muss Schluss sein mit der
Schönrederei von Politikern, man tue genug für die innere Sicherheit.
Der Staat muss seiner Bevölkerung den Beweis erbringen, dass er sie
schützen kann. Und klar machen, dass das Gewaltmonopol einzig und
allein bei ihm liegt.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: zu CDU/Merkel
Kommentar von Martin Ferber Westfalenpost: Lorenz Redicker zur Flüchtlingspolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2016 - 22:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309213
Anzahl Zeichen: 1460

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 581 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Rolf Hansmann zur Selbstbewaffnung der Bevölkerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z