neues deutschland:Über den Wandel in der Flüchtlingspolitik der CDU

neues deutschland:Über den Wandel in der Flüchtlingspolitik der CDU

ID: 1309331
(ots) - Wolfgang Schäuble ist schon zu lange im politischen
Geschäft, als dass man ihm unterstellen könnte, er würde unbedachte
Vorstöße unternehmen. Auch seinen Vorschlag, zur Finanzierung der
EU-Abschottungspolitik eine europaweite Abgabe auf jeden Liter Benzin
einzuführen, hat der Finanzminister sicherlich nicht ohne
Hintergedanken gemacht. Zwar kam schon wenig später ein Dementi
vonseiten der CDU-Führung, aber bei den Bürgern wird trotzdem einiges
von Schäubles Aussagen hängen bleiben. Nämlich, dass sie zur Kasse
gebeten werden müssen, wenn der Zuzug von Flüchtlingen in seiner
bisherigen Größenordnung anhalten sollte. Allein die Drohung, dass
wegen der Flüchtlingspolitik höhere Kosten für Pkw-Besitzer möglich
sind, ist hierzulande bereits ausreichend, um die in Teilen der
Bevölkerung bestehende Abneigung gegen Schutzsuchende massiv zu
verstärken. Es wird deutlich, dass die letzten Ansätze einer
liberalen Flüchtlingspolitik in der Union entsorgt werden sollen.
Ähnliche Aktionen wie die Grenzöffnung im Herbst vergangenen Jahres
für syrische Flüchtlinge wird diese Bundesregierung nicht mehr
beschließen. Sie ist zu einer Politik der Entrechtung übergegangen,
die sich gegen Menschen richtet, die auf der Flucht sind, sowie gegen
diejenigen, die Deutschland bereits erreicht haben. Bald stehen
Verschärfungen in der Abschiebepolitik und Beschränkungen beim
Familiennachzug an. Vor diesem Hintergrund Stimmung gegen Flüchtlinge
zu machen, liegt sicherlich nicht nur in Schäubles Interesse.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Zur Aufhebung der Sanktionen gegen Iran Allg. Zeitung Mainz: Kommentar Ralf Heidenreich zu Iran: Bitter nötig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2016 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309331
Anzahl Zeichen: 1778

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland:Über den Wandel in der Flüchtlingspolitik der CDU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z