mintmap - die Zweite:
Nach der beeindruckenden Premiere in 2014 ging die exklusive Online-Karriere-Messe für Frauen in MINT-Berufen im vergangenen November wieder an den Start
Aufgrund des großen Erfolges in 2014, öffnete die mintmap am 17.11.2015 erneut ihre Pforten für alle berufserfahrenen Frauen aus den MINT-Berufen. Von 11 bis 20 Uhr präsentierten sich 21 Top-Arbeitgeber dem virtuellen Publikum. Die 868 Messebesucherinnen, wovon 1/3 bereits Führungsverantwortung hatten, konnten aus verschiedenen Angeboten wählen: Zwei Auditorien, in denen Vorträge per Videostream übertragen wurden, zwei Messehallen mit individuell gestalteten Messeständen sowie Ansprechpartnern, Downloads und Videos. In einer Empfangshalle konnten die Teilnehmer sich darüber hinaus intensiv via Chat austauschen und netzwerken.
Die virtuelle Alternative zu Präsenzmessen überzeugte dabei sowohl Aussteller als auch Messebesucher mit ihrem authentischen Messedesign: so wurde das Standpersonal durch Fotos der Mitarbeiter in Form von Avataren dargestellt und bot den Besuchern das Gefühl von realen Gesprächspartnern. Dabei blieben die Teilnehmer selbst, solange sie wollten, anonym und konnten auf Wunsch auch nur Teile ihrer beruflichen Profile freigeben.
Die Messebesucher hatten die Möglichkeit direkt via Chats mit den Unternehmensvertretern in Kontakt zu treten. Am Stand warteten nicht nur Personaler auf die Teilnehmer, sondern auch Personal direkt aus den Fachbereichen, welches den Teilnehmern ausführliche Informationen über die Stellen und den Arbeitsalltag in den jeweiligen Bereichen geben konnte.
Die mintmap bietet den Teilnehmern außerdem viele weitere Vorteile im Vergleich zu einer herkömmlichen Messe: Standortunabhängige Teilnahme, Vertraulichkeit, Anonymität und keine Reisekosten.
Knappe 90 % der teilnehmenden Unternehmen würden die Messe weiterempfehlen. Ebenso viele Besucherinnen waren zufrieden mit der gebotenen Interaktion.
Die Online-Karriere-Messe soll auch 2016 wieder stattfinden: Voraussichtlich öffnet die mintmap im November ein weiteres Mal ihre Pforten. Genauere Details und Informationen werden rechtzeitig auf mintmap.de oder auch queb.org zu finden sein.
Queb e. V. ? Quality employer branding
Queb bildet ein Kompetenznetzwerk für innovatives Employer Branding. Mit dem Zusammenschluss namhafter Unternehmen (aktuell 49 Mitglieder) bündelt der Berufsverband das relevante Wissen für ein langfristig erfolgreiches Personalmarketing und bietet Unternehmen eine zentrale Plattform zum Erfahrungsaustausch.
Der 2001 gegründete Verein arbeitete bis zum Jahr 2010 unter dem Namen dapm ? Der Arbeitskreis Personalmarketing. Employer Branding gewinnt in Zeiten eines stetig ansteigenden Fachkräftemangels zunehmend an Bedeutung. Queb setzt sich als ausgewiesener Experte aktiv und konsequent für ein entsprechend qualitativ hochwertiges Personalmarketing und -recruiting ein.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des Vereins unter www.queb.org
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Queb e. V. ? Quality employer branding
Queb bildet ein Kompetenznetzwerk für innovatives Employer Branding. Mit dem Zusammenschluss namhafter Unternehmen (aktuell 49 Mitglieder) bündelt der Berufsverband das relevante Wissen für ein langfristig erfolgreiches Personalmarketing und bietet Unternehmen eine zentrale Plattform zum Erfahrungsaustausch.
Der 2001 gegründete Verein arbeitete bis zum Jahr 2010 unter dem Namen dapm ? Der Arbeitskreis Personalmarketing. Employer Branding gewinnt in Zeiten eines stetig ansteigenden Fachkräftemangels zunehmend an Bedeutung. Queb setzt sich als ausgewiesener Experte aktiv und konsequent für ein entsprechend qualitativ hochwertiges Personalmarketing und -recruiting ein.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des Vereins unter www.queb.org
Datum: 18.01.2016 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309403
Anzahl Zeichen: 3543
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schöneck
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"mintmap - die Zweite:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Queb e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).