Unterfranken: Verhinderungspflege durch 24-Stunden-Betreuerin
ID: 1309452
Seniorenbetreuerinnen aus Tschechien pflegen deutsche Senioren. Neues Konzept nutzt die kurzen Wegen zwischen Unterfranken und dem tschechischen Nachbarn. Pflegeversicherung übernimmt bis 2.418 Euro.
Ist die betreuende Pflegeperson krank, nimmt sich Urlaub oder ist anderweitig verhindert, kann der Pflegebedürftige bis zu sechs Wochen im Jahr eine Ersatzpflege, Pflegevertretung bzw. Urlaubsvertretung erhalten. Zu beachten ist, dass eine Pflegevertretung erst beansprucht werden kann, wenn der Pflegebedürftige zuvor sechs Monate (Vorpflegezeit) in der häuslichen Umgebung gepflegt worden ist. "Hier setzt unser Konzept an - wir bieten den Angehörigen in dieser Auszeit schnelle und unbürokratische Unterstützung durch eine 24-Stunden-Seniorenbetreuerin aus der Tschechischen Republik", erläutert Werner Sperber.
24-Stunden-Seniorenbetreuung im eigenen Heim für 2, 3, oder 4 Wochen
Die 24-Stunden-Verhinderungspflege wird zu einem monatlichen Preis von 2.500 Euro (28 Tage) angeboten. Weiter besteht noch die Möglichkeiten einer Betreuung über einen Zeitraum von 7 Tagen (1.000 Euro), 14 Tage (1.500 Euro) und 21 Tage (2.000 Euro). Mit diesen Beträgen sind alle Kosten, auch die Fahrtkosten, abgedeckt. Kost und Logis der Betreuungskraft werden wie üblich durch den Auftraggeber gestellt. Da durch diese Dienstleistung nur eine kurzfristige Betreuung sichergestellt werden soll, beläuft sich die Vertragslaufzeit generell auf eine Woche bzw. zwei, drei oder vier Wochen.
Ab dem 01. Januar 2015 ist eine Ersatzpflege bis zu sechs Wochen möglich. Zudem kann bis zu 50% des Leistungsbetrages der Kurzzeitpflege (max. 806 ?) zusätzlich für die Verhinderungspflege (max. 1.612 ?) in Anspruch genommen werden. Der Maximalbetrag erhöht sich somit auf bis zu 2.418 ? pro Jahr für maximal 6 Kalenderwochen (42 Tage).
Die "Werner Sperber, Personalvermittlung s.r.o" ist ein Dienstleistungsunternehmen im tschechischen Pilsen und steht unter deutscher Leitung. Ihr deutschsprachiger Ansprechpartner ist während der Betreuung rund um die Uhr für Sie erreichbar. Alle Betreuungskräfte werden von der "Werner Sperber, Personalvermittlung s.r.o" ordentlich sozialversicherungspfichtig in der Tschechischen Republik beschäftigt und auf dem Weg einer Arbeitnehmerentsendung nach Deutschland verbracht. Im Fall der Kontrolle durch den Zoll liegt eine A1-Entsendebescheinigung vor. Weiter kann die Betreuungskraft durch Vorlage einer Europäischen Krankenversicherungskarte im Krankheitsfall jederzeit einen niedergelassenen Arzt bzw. ein Krankenhaus aufsuchen.
Die "Werner Sperber, Personalvermittlung s.r.o" ist kein anerkannter Pflegedienst. Bei Fragen zur persönlichen Pflegesituation und den daraus resultierenden Geldleistungen der Verhinderungspflege ist ihre Krankenkasse der Ansprechpartner erster Wahl.
Das Angebot richtet sich an alle Interessenten aus dem Bereich Aschaffenburg, Bad Kissingen, Haßberge, Kitzingen, Main-Spessart, Miltenberg, Rhön-Grabfeld, Schweinfurt und Würzburg.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
verhinderungspflege
kurzzeitpflege
unterfranken
osteuropa
seniorenbetreuerin
aschaffenburg
bad-kissingen
hassberge
kitzingen
main
spessart
miltenberg
rhoen
grabfeld
schweinfurt
wuerzburg
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die "Werner Sperber, Personalvermittlung s.r.o" ist ein Dienstleistungsunternehmen im tschechischen Pilsen und steht unter deutscher Leitung.
Safarikovy sady 7, 301 00 Plzen
Datum: 18.01.2016 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309452
Anzahl Zeichen: 3776
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Sperber
Stadt:
Plzen
Telefon: 0049 9181 5209681
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 605 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterfranken: Verhinderungspflege durch 24-Stunden-Betreuerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Werner Sperber, Personalvermittlung s.r.o. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).