Lausitzer Rundschau: Die Versprengten Zur Rückkehr der RAF-Rentner

Lausitzer Rundschau: Die Versprengten

Zur Rückkehr der RAF-Rentner

ID: 1310468
(ots) - Es erinnert ein wenig an jene japanischen
Soldaten, die man in den 70er-Jahren auf Pazifikinseln entdeckte,
versteckt im Dschungel, weil sie nicht mitbekommen hatten, dass der
Krieg seit 1945 zu Ende war. Nein, die RAF kommt nicht zurück, dazu
fehlt jede Basis. Drei Versprengte dieses Irrtums der Geschichte
haben sich mit Überfällen auf Geldtransporte nach vielen Jahren aus
dem Untergrund gemeldet. Alle drei fast schon Rentner. Aber sie
wollen damit weder etwas verändern noch verkünden. Am liebsten hätten
sie gar keine Spuren hinterlassen. Ihr Grund war ganz banal. Sie
brauchen nur Geld für den Lebensunterhalt. Die RAF, diese Revolution
kleinbürgerlicher Wohlstandskinder gegen die eigene Elterngeneration,
endet als Farce. Viele der ersten und zweiten Terroristen-Generation
sind im sinnlosen Kampf gestorben, viele andere haben gebüßt für ihre
Taten und viele sich im Nachhinein von dem Wahnsinn losgesagt. Das
hat den Angehörigen der Opfer wenigstens etwas geholfen. Wenn der
klägliche Rest da draußen noch irgendetwas Gutes tun will, für sich
und andere, dann kommt er raus aus seinem Busch und stellt sich der
Verantwortung. Im Gefängnis zwar, aber immer satt zu essen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Erschreckend / Kommentar zur RAF, von Reinhard Breidenbach Lausitzer Rundschau: Verlorenes Vertrauen 

Zum Sicherheitsbedürfnis der Bürger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2016 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1310468
Anzahl Zeichen: 1464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Die Versprengten

Zur Rückkehr der RAF-Rentner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z