Menschen helfen, die es dringend nötig haben

Menschen helfen, die es dringend nötig haben

ID: 1310764

„Geschichten für Groß und Klein“ ist eine Anthologie für den guten Zweck. Sie unterstützt krebskranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Auch Sie können helfen, denn der gesamte Erlös geht an den Henri Thaler Verein. Hier wird jeder Cent gebraucht, um Menschen zu helfen, die es dringend nötig haben.



(firmenpresse) - „Geschichten für Groß und Klein“ ist eine Anthologie für den guten Zweck. Sie unterstützt krebskranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Auch Sie können helfen, denn der gesamte Erlös geht an den Henri Thaler Verein. Hier wird jeder Cent gebraucht, um Menschen zu helfen, die es dringend nötig haben.

Krebs bei Kindern
Jährlich erkranken in Deutschland etwa 1.800 Kinder neu an Krebs. Diese Zahl ist seit vielen Jahren konstant. Leukämien machen etwa ein Drittel aller Krebserkrankungen bei unter 15-Jährigen aus.
http://www.krebshilfe.de/wir-informieren/ueber-krebs/krebszahlen.html

Buchbeschreibung:
Geschichten für Groß und Klein ist eine Anthologie. Der gesamte Erlös kommt dem Henri Thaler Verein zugute. Dieser unterstützt krebskranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene finanziell und bietet organisatorische Hilfe an.
http://henri-thaler.de/
Alle Beteiligten stellten ihre Beiträge kostenlos zu Verfügung. Entstanden ist eine bunte Mischung unterhaltsamer Texte, die jedes Leserherz erfreuen wird.

Buchdaten:
Geschichten für Groß und Klein
Autorenfreund
Verlag Books on Demand
ISBN: 978-3-7347-4942-1
192 Seiten
Auch als E-Book erhältlich!
http://www.amazon.de/Geschichten-Klein-Autorenfreunde-Britta-Kummer-ebook/dp/B00T9JM3XA/ref=tmm_kin_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1444211461&sr=8-7

Mitwirkende:
Melissa, Hendrik, Jonas, Marion Krüger, Christel Kummer, Raphaela Kreitmeir, Patrick Menge, Peter Jentsch, Dorothea Squar, Thomas Jaenecke, Anja Martin, Reinhold Kummer, Marion Leppink, Caroline Régnard-Mayer, Christel Domeyer, Lea Willim, Barbara Theisen, Gudrun Krug, Ulrike Stache, Friedel Himmen, Marion David, Roland Lumker, Claudia Georgi, Anja Brand, Margit Jahn-Matzki, Carsten Wunn, Elke Karmann, Katrin Baumann, Annette Bischoff, Tiziana Gentili-Nenning, Cade, Beate Kranz, Frank Schmidt, Romy Baumann, Christine Erdiç, Heidi Dahlsen, Jacqueline von Schledorn, Britta Kummer und Judith Beck-Meyer.



Über den Henri Thaler Verein:
Der Henri Thaler Verein aus Ennepetal unterstützt krebskranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene finanziell und bietet organisatorische Hilfe an. Eine wirklich gute Sache.
Zwei einander nahe Hände zeigen sich in dem Logo des Vereins. Ein besseres Symbol ist kaum denkbar. Helfende Hände, sie packen an, statt zu ignorieren. Sie wenden einander zu, statt von sich zu weisen. Sie arbeiten Hand in Hand.
Persönliche Erfahrungen mit der bösartigen Erkrankung KREBS, das heißt die Hilflosigkeit gegenüber dem Leiden des eigenen Kindes, waren der Anlass zur Vereinsgründung im Jahre 1989. Heute, 25 Jahre nach der Gründung, ist der Henri Thaler Verein zu einer festen Instanz im Ennepe-Ruhr-Kreis und darüber hinaus geworden.
Der Henri Thaler Verein hilft da, wo es am nötigsten ist. Er hilft erkrankten Menschen und deren Angehörigen, sich in ihrer neuen Lebenssituation zurechtzufinden. Hier wird tatkräftig unterstützt, sowohl finanziell als auch durch persönliche Betreuung vor Ort oder in der Klinik. Die Diagnose KREBS bei ihren Kinder ist für Eltern eine Nachricht des Schreckens, wo viele oft den psychischen und physischen Anforderungen nicht mehr gewachsen sind. Deshalb brauchen viele Eltern die starke Schulter zum Anlehnen, wenn ihnen selbst der Boden unter den Füßen wegbricht.

Kontakt:
Henri Thaler Verein e.V.
Friedrichstraße 12
58256 Ennepetal
info@henri-thaler.de
Telefon 02333 / 97 72 75
Telefax 02333 / 838 838

Britta Kummer ist Autorin. Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher, wurde in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal. Inzwischen ist auch ein Buch zum Thema MS auf dem Markt. Weitere Informationen zur Autorin finden Sie unter:
http://brittasbuecher.jimdo.com/
http://kindereck.jimdo.com/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Büchern die Fantasie anregen Eine der häufigsten Autoimmunerkrankungen
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 20.01.2016 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1310764
Anzahl Zeichen: 4280

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.02.1016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 912 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Menschen helfen, die es dringend nötig haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herbstzeit ist Suppen- und Eintopfzeit ...

Für viele Menschen gehören Suppen und Eintöpfe im Herbst zu den absoluten Lieblingsspeisen. Sie wärmen nicht nur den Magen, sondern auch die Seele. Buchtipp „Kummers Suppentöpfchen“ Suppen und Eintöpfe machen satt und schmecken über ...

Was soll ich heute für die Familie kochen? ...

Jeder hat sich schon die folgende Frage gestellt: Was soll ich heute für die Familie zubereiten, wenn wieder einmal niemand eine Ahnung hat, worauf er eigentlich Appetit hat? Damit Sie nicht ideenlos sind, probieren Sie doch einfach die Rezepte au ...

Sie begeistern Menschen jeden Alters ...

Kennen Sie Nepomuck und Finn? Es ist lohnenswert, denn die liebenswerten Chaoten haben es faustdick hinter den Ohren und begeistern Menschen jeden Alters. Hier treiben Nepomuck und Finn gemeinsam ihr Unwesen: Buchtipp „Neue Abenteuer mit Nepo ...

Alle Meldungen von Kummer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z