22 Jahre CHILDREN – Eine Kinderhilfsorganisation zieht Bilanz
Die Kinderhilfsorganisation CHILDREN for a better World feiert am 22. Januar ihr 22-jähriges Gründungsjubiläum. Die privaten Initiatoren dahinter sind heute noch aktiv und überzeugt von CHILDRENs Vision und Wirksamkeit. CHILDREN selbst wertet die enge Zusammenarbeit mit jungen Engagierten als entscheidende Antriebskraft und die Beteiligung von Kindern als Erfolgskriterium.
In 22 Jahren hat sich CHILDREN von einem überschaubaren Projektbüro hin zu einer für ihre Transparenz und Wirkung ausgezeichneten Organisation entwickelt. Dabei wurde das Leitmotiv, Kinder durch Beteiligung zu fördern, konsequent vorangetrieben. Heute fördert die Organisation jährlich rund 250 Projekte mit bis zu 1,5 Mio. Euro. Davon begünstigt sind über 10.000 Kinder und Jugendliche mit einem Inlandsfokus von 85 Prozent. Mit Hilfe einer etablierten Programmarbeit und langfristiger Förderung verbindet CHILDREN seinen Einsatz für armutsbetroffene Kinder auf einzigartige Weise mit junger Engagementförderung. Geschäftsführerin Kaija Landsberg erklärt: „Kinder leiden nicht nur in ihrer Potentialentwicklung unter der finanziellen Armut ihrer Eltern, ihre gesamte Lebenswelt wird vor allem durch soziale Ausgrenzung eingeschränkt.“
Gemeinsam mit einem bundesweiten Partnernetzwerk der Kinder- und Jugendhilfe agiert CHILDREN in Deutschlands sozialen Brennpunkten. Mit über 300.000 Euro im Jahr wird zugleich das soziale Engagement von rund 2.000 Kindern und Jugendlichen in Deutschland gefördert, um so frühzeitig Ausgrenzung und Diskriminierung entgegenzuwirken. Die Fördersumme umfasst einen Fonds für jugendliche Projektmacher, das Budget der Kinderbeiräte, eine Vielzahl an Coaching und Vernetzungsangeboten und den JUGEND HILFT! Preis. Lösungsorientierung, Kreativität und das hohe Maß an Identifikation der jungen Macher mit ihren Projekten beeindruckt auch prominente Fürsprecher wie Daniela Schadt.
Mehr Anerkennung für Junges Engagement verlangt CHILDREN nun öffentlich aufgrund der eigenen langjährigen positiven Erfahrungen. Kinder sollten für ihre freiwillige Hilfe genauso viel Aufmerksamkeit erhalten wie für Leistungen in Sport, Musik oder Wissenschaft. Es geht dabei nicht nur um Nachwuchsförderung, sondern die jungen Menschen übernehmen bereits heute Verantwortung für sich und für ihr Umfeld. Ein rentables Investment, das den Wirkungsgrad der Organisation erhöht und die Grenze zwischen Geförderten und Engagierten offen lässt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
1994 wurde die Kinderhilfsorganisation CHILDREN for a better World e.V. unter dem Leitgedanken „Mit Kindern. Für Kinder!“ gegründet. Seitdem fördert die Organisation jährlich rund 250 Projekte mit einem Inlandsfokus von 85 Prozent und erreicht damit mehr als 10.000 Kinder und Jugendliche weltweit. In Deutschland verbindet CHILDREN den Einsatz gegen Kinderarmut auf einzigartige Weise mit junger Engagementförderung. Ein wichtiger Aspekt in allen Förderentscheidungen ist die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an den eigenen sowie an geplanten Projekten.
Datum: 20.01.2016 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1310973
Anzahl Zeichen: 3127
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Purdy
Stadt:
München
Telefon: 08945209430
Kategorie:
Soziales
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.01.2016
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"22 Jahre CHILDREN – Eine Kinderhilfsorganisation zieht Bilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Children for a better World e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).