Rheinische Post: Kommentar / Die Völkermühle am Rhein = Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Kommentar /
Die Völkermühle am Rhein
= Von Michael Bröcker

ID: 1311629
(ots) - Die Taten von Köln haben eine Stadt und eine
Region getroffen, die ihre Toleranz gegenüber Fremden und die
Multikulturalität zum Markenzeichen gemacht haben. Das Rheinland ist
seit Jahrhunderten ein Einwanderungsland. Und der Rheinländer an
sich, so ist seine im Alltag oft belegte Überzeugung, ist den Fremden
gegenüber aufgeschlossen, in der Integration erfahren und gelassen
optimistisch, ohne naiv zu sein. Wie singen es die Bläck Fööss in
ihrem "Stammbaum" so treffend: "Su simmer all he hinjekumme, mir
sprechen hück all dieselve Sproch. Mir han dodurch su vill jewonne."
Carl Zuckmayer lässt den General Harras in "Des Teufels General" das
Rheinland als "Völkermühle" beschreiben. Also ist es doch nur
folgerichtig, dass nach den Exzessen der Silvesternacht die Debatte
über kriminelle Zuwanderer, Migranten oder Flüchtlinge nüchtern,
ehrlich und umfassend geführt wird, aber nicht mit Schaum vor dem
Mund und Vorurteilen im Herzen. Das Gemeinsame, das Streben nach
Freiheit, Sicherheit und einem friedlichen Miteinander bei den
meisten Rheinländern (egal welcher Herkunft), muss immer wieder
betont werden. Dazu dient auch die "Kölner Botschaft".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Gesetz verschärfen 
= Von Christian Schwerdtfeger Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Situation in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2016 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1311629
Anzahl Zeichen: 1414

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Die Völkermühle am Rhein
= Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z