CDU und FDP versuchen Koalitionsvertrag gesund zu beten - GRÜNE: Hessens Interessen werden vernachlässigt
ID: 131178
CDU und FDP versuchen Koalitionsvertrag gesund zu beten - GRÜNE: Hessens Interessen werden vernachlässigt
Die Atomkraftwerke Biblis A und B als "sicher" zu bezeichnen und sich über eine Verlängerung der Laufzeit zu freuen, sehen DIE GRÜNEN als "mehr als unangemessen" an. "So durfte RWE deshalb auf den Bau einer externen Notstandswarte, von der aus der Reaktor im Notfall von außen gesteuert werden könnte, nur deshalb verzichten, weil die Notstandswarte nicht vor Ablauf der zugestandenen Strommengen von Biblis fertig gestellt worden wäre. Dies ist nur eins der massiven Sicherheitsprobleme des Atomkraftwerks Biblis, ungenügender Schutz vor Terroranschlägen und Flugzeugabstürzen kommen hinzu. Wenn es nach den Sicherheitsstandards geht, darf Biblis nach der Revision erst gar nicht wieder ans Netz gehen", unterstreicht Mathias Wagner.
Außerdem blockiere das Festhalten an zentralen Großkraftwerken den Ausbau der Energieversorgung von morgen. "Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien und dezentralen Lösungen. Längeren Laufzeiten für Atomkraftwerke verzögern diesen überfälligen Strukturwandel und die damit verbundenen Chancen für neue Arbeitsplätze. Wer an der Atomkraft festhält, schützt allein die vier großen Stromkonzerne und behindert mehr Wettbewerb im Energiemarkt."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.10.2009 - 02:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 131178
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU und FDP versuchen Koalitionsvertrag gesund zu beten - GRÜNE: Hessens Interessen werden vernachlässigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).