Ausgezeichnete Sicherheit am Arbeitsplatz

Ausgezeichnete Sicherheit am Arbeitsplatz

ID: 1311938

Unternehmen Boart Longyear GmbH aus Eiterfeld erhält Gütesiegel ?Sicher mit System? der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM)




(PresseBox) - Professionelle Youtube-Videos, goldene Sicherheitsregeln und ein Programm, das auch an die Familie zu Hause erinnert: Die Firma Boart Longyear in Eiterfeld hat bereits zahlreiche Maßnahmen entwickelt, um die Arbeitssicherheit im Betriebsalltag zu verbessern und Arbeitsunfällen vorzubeugen. Für die erfolgreiche Einführung eines professionellen Arbeitsschutz-Management-Systems hat das Unternehmen jetzt das Gütesiegel ?Sicher mit System? der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) erhalten. ?Die Auszeichnung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die Sicherheit und Gesundheitsschutz im Betriebsalltag kontinuierlich verbessern wollen?, erklärte Christoph Marc vom Präventionsdienst Erfurt der BGHM bei der Verleihung am 22. Januar 2016 in der Eiterfelder Niederlassung. ?Das Unternehmen Boart Longyear steht in diesem Sinne für besonders hohe Standards in der Organisation des Arbeitsschutzes.?
Erst denken, dann handeln: Sicherheit mit System
In der osthessischen Fertigungsstätte des Unternehmens mit 64 Beschäftigten werden Hartmetallwerkzeuge unter anderem für den Spezialtiefbau und Bergbau produziert. Auf Arbeitssicherheit wird dabei seit jeher großen Wert gelegt. ?Wir haben bereits mehrere Zertifikate für unser Arbeits-, Gesundheits- und Umweltmanagement erhalten?, berichtet Gerhard Klier, Arbeits- und Gesundheitsschutzmanager. ?Das Gütesiegel der BGHM war uns aber besonders wichtig, da die Berufsgenossenschaft uns seit vielen Jahren als wichtiger Ansprechpartner in Sachen Arbeitsschutz mit Rat und Tat unterstützt.? Der BGHM-Präventionsexperte Christoph Marc hat die Vergabe des Gütesiegels an Boart Longyear als Berater begleitet. ?Ich habe selten einen Betrieb gesehen, der sich so intensiv mit den Themen Arbeits- und betrieblicher Gesundheitsschutz auseinandersetzt?, sagt er. Vor allem die Fülle an verschiedenen Maßnahmen habe ihn beeindruckt. Eine davon ist das Programm ?THINK?, das den Beschäftigten unter anderem in den goldenen Sicherheitsregeln verschiedene Richtlinien zur Verhütung von Arbeitsunfällen vermittelt: ?Zeit nehmen, Gefahren erkennen, Risiko einschätzen, notwendige Kontrollen durchführen, Sicherheit stets an erste Stelle setzen?, zählt Arbeitsschutzmanager Klier auf. ?THINK? steht außerdem dafür, vor dem Handeln immer erst zu denken: zum Beispiel an die Familie daheim, zu der man gesund zurückkehren möchte. Diesen Punkt hat das Unternehmen auch in verschiedenen Youtube-Videos aufgegriffen, in denen Beschäftigte Plakate in die Kamera halten: ?Ich arbeite sicher für die Menschen, die ich liebe?, steht dort. ?Das Programm wird im gesamten Unternehmen umgesetzt?, so Klier. ?Unser Kerngedanke ist es, Arbeitsschutz von oben nach unten in allen Etagen zu leben und uns stets gegenseitig ein Vorbild zu sein.?


Zertifikat bringt Zufriedenheit und Anerkennung
Mit Hilfe des Arbeitsschutz-Management-Systems werden Ideen und Anregungen für verbesserte Arbeitssicherheit systematisch erfasst, geprüft und umgesetzt. Die BGHM steht den Unternehmen dabei beratend und unterstützend zur Seite. ?Unsere zertifizierten Unternehmen verzeichnen deutlich weniger Arbeitsunfälle?, erklärt Christoph Marc. Dies steigere die Zufriedenheit der Belegschaft und erzeuge natürlich auch Anerkennung von außen. ?Die Sicherheit unserer Mitarbeiter ist uns oberstes Gebot?, sagt Arbeits- und Gesundheitsschutzmanager Klier. ?Das BGHM-Gütesiegel ist dafür ein wichtiges Zeichen.?

Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben - Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunternehmen durch Haftungsablösung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt die BGHM den Versicherungsschutz von über 4,5 Mio. Beschäftigten in den mehr als 214.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben - Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunternehmen durch Haftungsablösung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt die BGHM den Versicherungsschutz von über 4,5 Mio. Beschäftigten in den mehr als 214.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall.



drucken  als PDF  an Freund senden  SIMEDIA Akademie: Lehrgang zum Business Continuity Professional startet neu! Business Continuity Professional, BdSI
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.01.2016 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1311938
Anzahl Zeichen: 4114

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eiterfeld



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgezeichnete Sicherheit am Arbeitsplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsgenossenschaft Holz und Metall (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schulungsvideos für mehr Sicherheit ...

Gefährdungen erkennen und vermeiden ? darum geht es in zwölf Schulungsvideos, die die gewerblichen Auszubildenden von Kirchhoff Automotive in Attendorn gemeinsam mit ihrem Ausbildungsleiter Michael Isphording erarbeitet haben. Für diesen vorbildli ...

Die Welt des Arbeitsschutzes zu Gast auf dem?Betze? ...

Kaiserslautern (BGHM) Haben Sie schon von robotergesteuerten Bewegungshilfen für Querschnittsgelähmte gehört? Oder wussten Sie, dass für Berufsgenossenschaften der ?Kollege Roboter? ein topaktuelles Thema für die Präventionsarbeit von heute und ...

Lärm könnte ?von gestern? sein ...

Mit Lärm am Arbeitsplatz ist nicht zu spaßen und wer sich über längere Zeit hinweg zu viel Lärm ungeschützt aussetzt, erleidet früher oder später eine Lärmschwerhörigkeit. Mit 6.850 anerkannten Fällen im Jahr 2016 (Statistik der Deutschen ...

Alle Meldungen von Berufsgenossenschaft Holz und Metall


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z