Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Neues WDR-Gesetz Richtige Richtung Carsten Heil

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Neues WDR-Gesetz
Richtige Richtung
Carsten Heil

ID: 1313844
(ots) - Eins vorweg: Auch diese Zeitung ist an
Lokalradiosendern in OWL beteiligt. Es war und ist Konzept des
Landesgesetzgebers, dass sich die privaten Zeitungsverlage an den vor
25 Jahren gegründeten Lokalsendern beteiligen können. Sie tun das aus
publizistischem, aber natürlich auch aus wirtschaftlichem Interesse.
Dennoch kann ein Redakteur dieser Zeitung das neue WDR-Gesetz
kommentieren. Die Änderungen dort gehen in die richtige Richtung. Der
öffentlich-rechtliche WDR wird im Jahr mit netto rund 1,4 Milliarden
Euro aus der Rundfunkgebühr finanziert, die jeder Haushalt zahlen
muss, ob er nun Radio hört oder nicht. Die privaten Lokalradios leben
ausschließlich von Werbeeinnahmen. Sie müssen sich für jeden Euro
anstrengen. Da ist es kein strammes Sparprogramm für den Kölner
Sender, wenn er seine Werbezeiten verringern muss: im Jahr 2017 von
90 auf 75 Minuten am Tag, 2019 auf 60 Minuten. Etwa zehn Millionen
Euro netto wird der WDR dadurch im Jahr weniger einnehmen. Die Kritik
von Intendant Tom Buhrow wirken angesichts dieser Zahlen wie
Krokodilstränen. Der Einschnitt ist moderat und sichert gleichzeitig
journalistische Vielefalt und Radio-Unterhaltung. Durch die
Gesetzesänderung werden im privaten Lokalradio mittelfristig rund
1.500 Arbeitsplätze in ganz NRW gesichert. Außerdem muss ein
Gesetzgeber, wenn er Privatsender im Lande will, diesen auch die
Chance geben, zu vertretbaren Bedingungen zu arbeiten.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wiedereröffnung der Ausstellung zum Deutschen Zukunftspreis im Deutschen Museum in München und Inauguration des Moduls der Preisträger 2014 Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Germanwings-Katastrophe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2016 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313844
Anzahl Zeichen: 1724

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Neues WDR-Gesetz
Richtige Richtung
Carsten Heil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z