Kölner Stadt-Anzeiger: Deutscher Handball-Bund fordert Übertragung der Weltmeisterschaft in ARD un

Kölner Stadt-Anzeiger: Deutscher Handball-Bund fordert Übertragung der Weltmeisterschaft in ARD und ZDF - "Lösung mit Rechte-Inhaber finden"

ID: 1314476
(ots) - Der Deutsche Handball-Bund (DHB) hat kein Verständnis
dafür, dass die Handball-WM 2017 nicht auf ARD und ZDF übertragen
wird. "ARD und ZDF haben eine Sendeverpflichtung", sagte
DHB-Vizepräsident Bob Hanning dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Freitag-Ausgabe). "Wir hatten vollstes Verständnis für ARD und ZDF,
dass sie die WM 2015 nicht übertragen haben. Aber jetzt ist noch ein
Jahr Zeit, da muss man eine Lösung finden", sagte Hanning. Wenn im
Januar 2017 die Handball-WM der Männer in Frankreich stattfindet,
schaut nach derzeitigem Stand der Fernsehzuschauer hierzulande in die
Röhre, zumindest bei den frei empfangbaren Kanälen. Wie schon bei der
WM 2015 in Katar erlaubt Rechte-Inhaber beIN Sports, eine
Tochtergesellschaft von Al Jazeera, keine Übertragung auf
unverschlüsselten Satellitensendern. beIN hatte im Februar 2014 vom
Internationalen Handball-Verband IHF für rund 82 Millionen Euro die
Übertragungsrechte an den Handball-Weltmeisterschaften der Männer und
Frauen 2015 und 2017 erworben. Die Frauen-WM findet im Dezember 2017
in Deutschland statt.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fußballfans always on: Viel Informationsbedarf auch zwischen den Spieltagen Fit, sexy und ungebunden – so geht Fitness heute
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2016 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314476
Anzahl Zeichen: 1300

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 525 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Deutscher Handball-Bund fordert Übertragung der Weltmeisterschaft in ARD und ZDF - "Lösung mit Rechte-Inhaber finden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z