Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge
NewTec präsentiert zur Embedded World seine Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit (Security) für Bluetooth Smart und Internet of Things (IoT)
Auf dem Stand der Ethernet POWERLINK Standardization Group (EPSG) bei B&R GmbH (Halle 5 / 5-271) präsentiert NewTec die neueste Version seines Entwickler-Boards SafeFlex-FDSK. SafeFlex-FDSK hilft Unternehmen, eigene Entwicklungen im Umfeld des Internets der Dinge zu evaluieren und unter Laborbedingungen zu testen.
In der neuesten Version unterstützt SafeFlex-FDSK jetzt auch die Feldbuskommunikation mit dem Open-Source-Sicherheitsprotokoll openSAFETY der EPSG. Erster unterstützter Feldbus ist der Ethernet POWERLINK der NewTec-Partner EPSG und Softing. Auf dem Stand von Altera (Halle 5 / 5-280) informiert NewTec Interessenten über den Stand der Entwicklung von openSAFETY und des Ethernet-Protokolls POWERLINK.
Darüber hinaus können sich interessierte Besucher bei einem Vortrag der NewTec-Mitarbeiter Michael Lai und Urban Himmelsbach über die Entwicklung und den aktuellen Stand der Sicherheitsfunktionen von Bluetooth Smart für den Einsatz in IoT-Projekten informieren. Der Vortrag findet im Rahmen des Konferenzprogrammes der Embedded World statt (Session 24, 25.02.2016, 15:00 Uhr). Titel: "The Evolution of the Security Features of Bluetooth Smart since its First Release and the Impact to the IoT".
Themen in dieser Pressemitteilung:
newtec
it
security
internet-der-dinge
iot
bluetooth-smart
embedded-world
safeflex
fdsk
powerlink
epsg
bamp
r
opensafety
softing
altera
feldbuskommunikation
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die NewTec GmbH ist Spezialist für sicherheitsrelevante elektronische Systeme in den Branchen Automotive/Transportation, Industrie- und Medizintechnik sowie Avionik und Defense. NewTec konzipiert und entwickelt Elektronik, Anwendungssoftware sowie Soft- und Hardware mit hohen Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Zusammenspiel hochkomplexer, zunehmend vernetzter technischer Strukturen.
Anspruch von NewTec ist es, die sicherheitsrelevante Funktionalität eines Systems zu jeder Zeit zu gewährleisten sowie Embedded-Systeme vor Sabotageangriffen und Manipulation von außen zu sichern.
Gegründet 1986, beschäftigt NewTec heute mehr als 160 Mitarbeiter an vier Standorten in Pfaffenhofen a. d. Roth, Freiburg, Mannheim und Friedrichshafen.
unlimited communications marketing gmbh berlin
Ernst Nill
Rosenthaler Str. 40-41 40-41
10178 Berlin
enill(at)ucm.de
+49 30 280078-20
http://www.ucm.de
Datum: 29.01.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314630
Anzahl Zeichen: 1835
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Kunze
Stadt:
Pfaffenhofen a.d. Roth
Telefon: +49 7302 9611-757
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NewTec GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).