Assentis veröffentlicht neue Version der Output-Management-Lösung DocFamily
Anwender profitieren von vereinfachter Handhabung, verbesserter Qualitätssicherung und erweiterten Formatierungsmöglichkeiten
Insbesondere der neue „Condition Editor“ und der „Expression Editor“ sorgen für eine stark vereinfachte Texterstellung. Dazu stellt der Mitarbeiter Regeln auf, um bestimmte Textbausteine, Grafiken oder andere Objekte den verschiedenen Zielgruppen zuzuordnen. So weist er beispielsweise einem Bankkunden, der bereits ein Girokonto besitzt, einen Textbaustein mit einer Anlageempfehlung zu. Verfügt der Empfänger des Schreibens dagegen nur über ein Sparbuch, wird ihm ein Girokonto empfohlen. Diese Regeln können ab sofort per Drag&Drop mit einem grafischen Editor erstellt werden. Bislang waren hier – wie im Übrigen auch bei anderen Output-Management-Systemen – gewisse Programmierkenntnisse in einer sogenannten Querysprache notwendig. Mit dem neuen Editor werden diese nicht mehr benötigt und auch komplexe Regeln lassen sich innerhalb kurzer Zeit aufstellen. Individuelle und personalisierte Briefe sind damit innerhalb weniger Minuten verfasst.
Auch die Formatierungsmöglichkeiten im Texteditor DocWrite wurden deutlich erweitert und verbessert. Insbesondere Tabellen lassen sich jetzt noch individueller gestalten. Ein weiterer Vorteil bei der Textbearbeitung: Auch im Texteditor können jetzt Zeilenumbrüche für lange Worte unterdrückt werden. Bislang war dies nur über die Vorlagen möglich.
„Die Neuerungen in der Version 4.5 bringen für die Nutzer erhebliche Erleichterungen mit sich. Der neue Regeleditor vereinfacht massiv die Handhabung und die User benötigen ab sofort keinerlei Kenntnisse in einer Querysprache“, erklärt Ralph Walter, Leiter Produktmanagement bei der Assentis Technologies AG. „Damit können Briefe, Verträge und Angebote noch schneller erstellt, individualisiert und personalisiert werden.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Assentis Technologies AG ist ein Softwarehaus und innovativer Partner für die Optimierung der Kommunikation mit Dokumenten. Es eröffnet seinen Kunden neue Wege zur Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und Lieferanten. Mit seinen bewährten Softwarelösungen wird die Komplexität der Geschäftskommunikation effizient bewältigt und ein hoher Grad an Individualität für die Anwender gewahrt.
Assentis ist in Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Kanada und den USA durch Partnerunternehmen oder Niederlassungen vertreten.
Das Unternehmen zählt namhafte Großbanken in Deutschland, Schweiz, Österreich und den USA zu seinen Kunden ebenso wie führende Anbieter im Bereich Telekommunikation, Versicherungen, Handel und Produktion.
Assentis Technologies AG
Blegistraße 1
6343 Rotkreuz
Tel.: 0041 / 41 / 790 91 92
Fax: 0041 / 41 / 790 91 93
eMail: info(at)assentis.com
Internet: http://www.assentis.com
Walter Visuelle PR GmbH
Herr Markus Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: M.Walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 29.10.2009 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 131480
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Urs Tanner
Stadt:
CH - 6343 Rotkreuz
Telefon: 0041 / 41 / 790 91 92
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Assentis veröffentlicht neue Version der Output-Management-Lösung DocFamily"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Assentis Technologies AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).