Rheinische Post: Bundesrechnungshof kritisiert Bundesverkehrsministerium wegen Breitbandausbau

Rheinische Post: Bundesrechnungshof kritisiert Bundesverkehrsministerium wegen Breitbandausbau

ID: 1315131
(ots) - Der Bundesrechnungshof kritisiert die
Organisation des Breitbandausbaus durch Verkehrsminister Alexander
Dobrindt (CSU). "Das Ministerium meldete Haushaltsmittel in
Milliardenhöhe an, ohne vorher den tatsächlichen Mittelbedarf zu
erheben", heißt es in einem Bericht des Bundesrechnungshof, über den
die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Montagausgabe)
berichtet. Dies könne weitreichende Folgen für den Bundeshaushalt
bzw. den Breitbandausbau haben.

Die Prüfer kritisieren außerdem, dass das Ministerium einen
Stellenbedarf anmeldete, ohne diesen nachzuweisen. Ein Kontaktcenter
im vom Ministerium beauftragten Breitbandbüro hat unterdessen nur
wenig zu tun: Im Januar 2015 mussten die Mitarbeiter dort am Tag im
Schnitt lediglich 3,9 Telefonate führen und 9,2 Emails beantworten,
obwohl im Bundeshaushalt rund 2,5 Millionen Euro für den Betrieb des
Breitbandbüros veranschlagt waren. Der Bundesrechnungshof kommt daher
zu dem Ergebnis, "dass das Ministerium für Verkehr und digitale
Infrastruktur bei der Planung und Ausgestaltung seiner Abteilung
,Digitale Gesellschaft' wesentliche Grundsätze eines geordneten
Verwaltungshandelns nicht beachtete".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Datenschutz ist auch ein Wettbewerbsvorteil - Kommentar zum Europäischen Datenschutztag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1315131
Anzahl Zeichen: 1435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesrechnungshof kritisiert Bundesverkehrsministerium wegen Breitbandausbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z