neues deutschland: Nicaraguanische Politikerin Baltodano: "Ortega hat die Revolutionspartei FSL

neues deutschland: Nicaraguanische Politikerin Baltodano: "Ortega hat die Revolutionspartei FSLN privatisiert"¶

ID: 1315575
(ots) - Nicaraguas seit 2006 amtierender Präsident Daniel
Ortega wird dank einer Verfassungsänderung, die die unbegrenzte
Wiederwahl ermöglicht, 2016 erneut antreten. "Ortega und seine Partei
FSLN kontrollieren den Obersten Gerichtshof, die Oberste Wahlbehörde,
das Parlament und die Gemeinden", sagte die ehemalige
Parlamentsabgeordnete Mónica Baltodano in der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe). Baltodano, in den
siebziger und achtziger Jahren Mitstreiterin Ortegas während der
sandinistischen Revolution (1979-90), ist um das Erbe der Revolution
besorgt: "Die Revolutionspartei FSLN wurde ja buchstäblich vom
Präsidenten privatisiert und damit auch die Geschichte. Deshalb
machen wir sehr viel politische Arbeit, um dieses Bild zu
unterlaufen." Vor allem die Frauenrechte sieht Baltodano gefährdet:
"Das von der Frauenbewegung erkämpfte Recht der Frauen auf eine
Abtreibung, wenn das Leben der Frau gefährdet ist, wurde
abgeschafft."

Kritisch sieht sie auch das Großprojekt Nicaragua-Kanal, das mit
Geld aus China bewerkstellitgt werden soll: "Von dem Kanalbau sind
120 000 Familien betroffen, es gab keine vorherigen Anhörungen der
Betroffenen und insbesondere der Indigenen, keine Machbarkeits- und
Umweltstudie." Die Art der Konzessionserteilung betrachtet sie als
Ausverkauf des Landes: "Die Firma HKND Group aus Hongkong, die den
Zuschlag bekam, muss für das Betreiben des Kanals und die anderen
Projekte keine Steuern bezahlen. Und das alles für über 100 Jahre für
die lächerliche Summe von 100 Millionen Dollar. Insgesamt! Das
entspricht der Summe, die von im Ausland lebenden Nicaraguanern in
zwei Monaten überwiesen wird!"



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ohoven: Bundesregierung sollte Sanktionspolitik gegenüber Moskau überdenken - Seehofer-Besuch dient deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen American Jewish Committee ruft Steinmeier zum Einsatz gegen Holocaust-Leugnung im Iran auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2016 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1315575
Anzahl Zeichen: 1997

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Nicaraguanische Politikerin Baltodano: "Ortega hat die Revolutionspartei FSLN privatisiert"¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z