Rheinische Post: Tür zu fürs Fracking

Rheinische Post: Tür zu fürs Fracking

ID: 1315667
(ots) - Kommentar von Detlev Hüwel

Mit ihrem Vorhaben, im neuen Landesentwicklungsplan (LEP) die
Erdgas-Förderung mittels der Fracking-Methode pauschal zu verbieten,
bewegt sich die rot-grüne Landesregierung auf rechtlich dünnem Eis.
Der LEP soll den Rahmen für die Flächennutzung setzen. Dass mit ihm
auch technologische Blockaden errichtet werden können, erscheint
zumindest fragwürdig. Der Landesregierung mag zugutekommen, dass es
einen breiten politischen Konsens gibt, Fracking unter Einsatz von
Chemie abzulehnen. Zu unwägbar scheinen die möglichen Risiken für
Mensch und Umwelt zu sein. Was in den schwach besiedelten Regionen
der USA oder Kanadas möglich ist, dürfte für den Ballungsraum
Rhein-Ruhr kaum geeignet sein. Gleichwohl wäre das Industrieland NRW
gut beraten, die Erforschung von Fracking ohne Chemie nicht gänzlich
zu blockieren. Sollte es eines Tages solche Verfahren geben, müssten
die Anlagen gar nicht bei uns zum Einsatz kommen, sondern könnten
sich als Exportschlager erweisen. Mit seiner Bergbautechnik hat NRW
bereits diese Erfahrung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Stagnation 4.0, Kommentar zum Maschinenbau von Daniel Schauber Gold statt Bargeld
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2016 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1315667
Anzahl Zeichen: 1307

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Tür zu fürs Fracking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z