Golf, Wein und die Wärme der Therme im Thermenland Steiermark

Golf, Wein und die Wärme der Therme im Thermenland Steiermark

ID: 1316158
(firmenpresse) - Im Thermenland Steiermark können Golfer bis weit in den Herbst hinein Holz und Eisen auspacken – teilweise sogar das ganze Jahr hindurch. Ei-ne „echt heiße Kombi“ ist Golf und Therme.

Rund 150 Kilometer südlich von Wien und rund 60 Kilometer östlich von Graz breitet sich das Thermenland Steiermark aus: Entlang der Steirischen Ther-menlinie steigen bis zu 110°C heiße, hoch minerialisierte, thermale Heilwäs-ser aus rund 3.000 Meter Tiefe bis an die Erdoberfläche. In den bekannten Thermenorten Bad Radkersburg, Bad Gleichenberg, Loipersdorf, Bad Blumau, Bad Waltersdorf und Sebersdorf ist das „echt.gsunde“ Thermal-wasser die sprudelnde Energiequelle. Hier schlagen Golfer fast ganzjährig bei besten Bedingungen ab. Unmittelbar im Thermenland Steiermark, zwi-schen Weinbergen, Burgen und Schlössern, liegen bereits vier traumhafte Anlagen mit insgesamt 63 Loch. Loipersdorf und Klöch haben mit jeweils 27 Holes die größte Dichte an Greens und sind perfekt auf anspruchsvolle Gol-furlauber eingestellt. Ein Insider-Tipp ist der 18-Loch-Golfplatz Bad Walters-dorf, der erst vor einigen Jahren nach Feng-Shui-Kriterien harmonisch in die sanfte Hügellandschaft gebettet wurde. Der 9-Loch-Platz Bad Gleichenberg ist die traditionsreichste Anlage der Region und wurde in den vergangenen Jahren neu adaptiert. Wer Abwechslung liebt, bekommt innerhalb einer hal-ben Autostunde weitere neun Golfplätze vor den Schläger. Als perfekter Aus-klang eines Golftages empfiehlt sich der Besuch einer der sechs Thermen. Oder eines der hervorragenden Restaurants in einer der wichtigsten Wein- und Genussregionen Österreichs mit Fernsehkoch Johann Lafer als Bot-schafter. www.thermenland.at
Sport-Veranstaltungen im Thermenland Steiermark
07.–10.04.16: Anradeln – das RADopening der Steiermark, Bad Radkersburg
28.05.16: Pannonisches Altstadtfest mit 3. Etappe der Tour de Mur, mBad Radkersburg
04.06.16: 15. PARKTHERME Wüstenlauf, Bad Radkersburg
03.09.16, 13 Uhr: Fantastische Radtour, Bad Blumau


01.10.16: 15. Loipersdorfer Buschenschank-Halbmarathon & Nordic Walking
08.10.16, 11 Uhr: Bad Blumauer Schmankerlwanderung

2.147 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Thermenland Süd-& Oststeiermark Marketing GmbH
GF Wolfgang Riener
A-8263 Großwilfersdorf, Radersdorf 75
Tel.: +43/(0)3385/ 66 040, Fax: +43/(0)3385/ 66 040-20,
E-Mail: info(at)thermenland.at
www.thermenland.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Genuss-Radler legen im Thermenland Steiermark einen Gang zu Thermenland Steiermark setzt das Beste auf eine GenussCard
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 02.02.2016 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316158
Anzahl Zeichen: 2263

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.02.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 601 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Golf, Wein und die Wärme der Therme im Thermenland Steiermark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z