Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Elektroautos

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Elektroautos

ID: 1316299
(ots) - Ob nun 2000, 3000 oder gar 5000 Euro - eine
Kaufprämie für Elektroautos wird kaum dazu beitragen, den Absatz
solcher Fahrzeuge wirklich massiv anzukurbeln. Generell sind
diese Autos auch dann noch vergleichsweise teuer. Doch das ist nur
die eine Seite der Medaille. Auf der anderen Seite stehen Nachteile
wie die fehlende Infrastruktur an Ladestationen und die mangelnde
Reichweite. Zwar reichen die elektrischen Kilometerleistungen der
derzeit auf dem Markt erhältlichen E-Mobile für den Alltagsgebrauch
der meisten Autofahrer aus. Doch nur die wenigsten können zu Hause
die Batterien wieder mit Strom versorgen. Strom, der im Übrigen zwar
aus der Steckdose kommt, aber längst nicht immer grün ist. Das
aber wäre notwendig, um die Elektromobilität tatsächlich so
umweltfreundlich zu machen, wie sie fälschlicherweise immer wieder
beschrieben wird. Vor Ort emissionsfrei fahren, heißt halt nicht
generell sauber. Dazu sind die Herstellung der Batterien und auch
des Stroms zu umweltbelastend. Die von Angela Merkel erhofften und
angekündigten eine Million elektrisch angetriebenen Fahrzeuge auf den
Straßen bis 2020 sind jedenfalls ohnehin nicht mehr zu erreichen.
Damit hat sich die Bundeskanzlerin viel zu weit aus dem Fenster
gelehnt.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Weg von der Mitte - Kommentar zur US-Vorwahl Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Arbeitsmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2016 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316299
Anzahl Zeichen: 1552

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Elektroautos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z