Trend zur professionellen Finanzplanung im Mittelstand

Trend zur professionellen Finanzplanung im Mittelstand

ID: 1316503

Flexibilität und Sicherheit durch Factoring



Auf Augenhöhe mit den Kunden. Factors im www.bundesverband-factoring.de. Foto: sajola / photocase.deAuf Augenhöhe mit den Kunden. Factors im www.bundesverband-factoring.de. Foto: sajola / photocase.de

(firmenpresse) - Die Finanzplanung entwickelt sich bei kleinen und mittleren Unternehmen zur Managementaufgabe. Die Mehrheit der KMU - 78% in der Umsatzklasse 2,5 bis 50 Mio. Euro, 70% in der Klasse bis 2,5 Mio. Euro - geht davon aus, dass die Unternehmensfinanzierung als strategisches Instrument immer wichtiger werden wird. "Das Ergebnis unserer Studie spiegelt sich in der Praxis wider. Das Nutzenbewusstsein für eine planvolle Finanzierung nimmt zu. Auch der Trend zu mehr Unabhängigkeit von der Hausbank wird sich 2016 fortsetzen", so Volker Ernst, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Factoring für den Mittelstand (BFM). Neben einer gesicherten Liquidität wünschen sich die Entscheider vor allem flexible und unbürokratische Lösungen.

Symmetrische Geschäftsbeziehung, individueller Service

Liquidität nach Plan lässt sich mit dem Instrument Factoring erzielen. Weil das Volumen der Finanzierung mit dem Umsatz des Factoring-Nehmers ansteigt, bewährt sich das Modell auch bei dynamischem Wachstum. Das Prinzip des laufenden Forderungsverkaufs: Der Factor zahlt den Großteil der Rechnungssumme innerhalb von 24 bis 48 Stunden aus und übernimmt das volle Ausfallrisiko. Beim Full-Service-Factoring können Unternehmer zudem ihr Debitorenmanagement auslagern. Weitere Vorteile ergeben sich, wenn mittelständische Unternehmen mit mittelständischen Factoring-Gesellschaften arbeiten. So ist der Factor mit der betrieblichen Praxis seiner Kunden vertraut und kann auch in Branchenfragen kompetent beraten. "Eine individuelle Betreuung auf Augenhöhe halten wir für ein wesentliches Qualitätsmerkmal", so der BFM-Vorstand. "Das betrifft auch Details wie die Abstimmung von Mahnläufen. Das Angebot unserer Mitgliedsunternehmen geht weit über die standardisierten Lösungen hinaus, die in vielen Factoring-Konzernen üblich sind."

Erste Adresse für Factoring im Mittelstand

Im Bundesverband BFM, Berlin, haben sich qualitätsorientierte, oftmals inhabergeführte Factoring-Gesellschaften organisiert, die über eine ausgewiesene Expertise für Umsatzfinanzierung verfügen. Wie ihre Kunden gehören die Mitglieder des BFM dem Mittelstand an. So bietet der Verband das Forum und den zentralen Anlaufpunkt für das mittelständische Factoring in Deutschland. www.bundesverband-factoring.de.





Quelle: Factoring-Studie 2015. BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand / TNS Infratest. Repräsentative Befragung von kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland, 1.555 Interviews im Oktober 2014. Die Studie wird im Abstand von zwei Jahren durchgeführt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand e.V., Berlin, ist die Interessenvertretung und Kommunikationsplattform für das mittelständische Factoring in Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

Sander Public Relations
Gislinde Sander
Eppendorfer Landstraße 31
20249 Hamburg
agentur(at)sanderpr.de
040-39902919
http://www.sanderpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Führungskräfte-Feedback: die gewünschte Führungskultur aufbauen In Hotellerie und Gastronomie Firmenkunden binden und Umsätze erhöhen - das gelingt Recker Feinkost mit American Express
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.02.2016 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316503
Anzahl Zeichen: 2670

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Schierbeck
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-609847766

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trend zur professionellen Finanzplanung im Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mittelstandsfinanzierung: Factoring wieder im Aufwind ...

Der Markt für Factoring im Mittelstand nimmt wieder Fahrt auf. "Im ersten Halbjahr 2021 haben nahezu alle von uns befragten Factoring-Gesellschaften ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahreszeitraum erzielt", berichtet Michael Ritter, V ...

Alle Meldungen von BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z