neues deutschland: Unterbrechung der Syrien-Gespräche in Genf: Der Druck von oben fehlt

neues deutschland: Unterbrechung der Syrien-Gespräche in Genf: Der Druck von oben fehlt

ID: 1317395
(ots) - Um die Syrien-Gespräche in Genf steht es derzeit
schlecht. Der UN-Beauftragte wird zwar nicht müde, auch den kleinsten
positiven Aspekt der ersten Runde - Verhandlungen kann man da
wahrlich nicht erkennen - zu würdigen. Dennoch ist es nicht mehr als
Gesundbeterei. Das ist ihm nicht vorzuwerfen. Ihm sogar zuallerletzt.
Es war von Anfang an klar, dass von den offiziell Geladenen - die
kompromissbereiteren Kräfte sind bislang nicht vertreten - kaum mehr
kommen wird als grimmige Statements. Ohne Druck von »ganz oben« wird
sich das auch kaum ändern. Denn Genf ist ein Kerry-Lawrow-Konstrukt,
welches Moskau und Washington im Dezember den regionalen Großmächten
in Ankara, Riad und Teheran aufgenötigt haben. Diese wiederum
sollten, so der Plan, den Druck an die von ihnen unterstützten und
damit auch abhängigen kämpfenden Abteilungen in Syrien weitergeben.
Das geschieht offenbar derzeit nicht. Die Stimmung in Genf ist stets
auch eine Momentaufnahme des amerikanisch-russischen Klimas mit den
bekannten Ausschlägen nach oben oder unten. So sind die aktuellen
Vorwürfe aus Washington mehr Show für die Galerie. Damaskus will eine
militärische Entscheidung? Geschenkt. Das versuchen beide Seiten. Nur
sind die Assad-Truppen derzeit erfolgreicher. Die Armee will die
Versorgungswege der Freischärler in die Türkei abschneiden? Das ist
legitim. Eher wäre zu fragen, wie rechtmäßig das Handeln der Türkei
ist.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Redaktionsnetzwerk Deutschland: De Maizière schickt 100 zusätzliche Polizisten nach Griechenland WAZ: Das schleichende Gift des Terrors
 - Kommentar von Lutz Heuken zur Islamisten-Razzia
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2016 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317395
Anzahl Zeichen: 1682

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Unterbrechung der Syrien-Gespräche in Genf: Der Druck von oben fehlt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z