Rheinische Post: Kommentar / Frühes Einschreiten gegen Terror-Gefahr = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Kommentar /
Frühes Einschreiten gegen Terror-Gefahr
= Von Gregor Mayntz

ID: 1317414
(ots) - Wurde eine Terrorzelle zerschlagen? Und konnten
damit Anschläge auf Berliner Touristenziele verhindert werden? Oder
lässt die Mitteilung der Polizei, dass "nichts gefunden wurde, was
gefährlich sein könnte" auf einen Gefährdungsgrad im
niedrigschwelligen Bereich schließen? Jedenfalls haben die Behörden
nach monatelanger Beobachtung lieber zugeschlagen, bevor zu
Attentaten entschlossene Extremisten beim Bombenbauen abtauchen.
Insofern sind die Razzien für den Augenblick nicht Grund zur
Besorgnis, sondern zur Beruhigung. Noch scheinen die Behörden nah
genug dran zu sein, um Schlimmeres zu verhindern. Aber Wachsamkeit
bleibt oberstes Gebot. Und es bleibt leider auch die Befürchtung, auf
Bluttaten gefasst sein zu müssen. Denn da ist auch der Verdacht, dass
der Islamische Staat mit der Erwartung oder gar dem Auftrag dahinter
steht, Angst und Schrecken wie in Paris auch in Berlin zu verbreiten.
Und da sind die Hinweise auf Kontakte zu anderen
IS-Terrorverdächtigen bis hinein ins belgische Netzwerk der
Paris-Attentäter. Wieder mal ist die abstrakte Formulierung,
Deutschland stehe im Fadenkreuz des islamistischen Terrors, konkreter
geworden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Gelassener Karneval 
= Von Horst Thoren Rheinische Post: Kommentar / 
Merkel braucht Tsipras 
= Von Matthias Beermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2016 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317414
Anzahl Zeichen: 1406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Frühes Einschreiten gegen Terror-Gefahr
= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z