PR-Experte Michael Oehme: Der Blick über den Gartenzaun lohnt: Andere Branchen, andere Gehälter
In welchen Branchen hohe Gehälter gezahlt werden
So landete die Immobilienwirtschaft mit einem Branchenfaktor von 102% im Mittelfeld, auf dem 31. Platz. Innerhalb der Compensation Partners-Studie wurden die prozentualen Abweichungen der Gehälter vom Durchschnittsgehalt in den verschiedenen Berufen pro Branche in einen einzigen Wert zusammengefasst. Allerdings wurden Komponenten wie Berufserfahrung, Bildung, Alter oder Position außen vorgelassen. Untersucht wurden zum Beispiel die Funktionen als Geschäftsführer, Personalleiter, IT-Leitung, System- und Netzwerkadministratoren, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling sowie Verwaltung und Organisation. Auf die Immobilienbranche bezogen war der Brancheneinfluss nur leicht positiv (zwei Prozent), die Gehälter liegen also in den siebzehn untersuchten Berufen nur minimal über dem Durchschnittswert aller analysierten Branchen. „Trotz des Immobilienbooms gibt es branchenintern natürlich noch Verbesserungsmöglichkeiten und Potential, die Gehälter zu erhöhen, so dass man mit anderen Branchen mithalten kann“, betont Michael Oehme.
Unterdessen wurden auch Branchen untersucht, die im Vergleich zur Immobilienbranche deutlich besser abschneiden: Hier liegen die Gehälter zum Teil deutlich vorne: So beispielsweise in der Pharmaindustrie (+20 Prozent), in der Chemiebranche und im Halbleitersektor (jeweils +19 Prozent). Einen besonders negativen Branchenfaktor zeigen Call Center (-34%), Zeitarbeitsfirmen (-23%) sowie Hotels und Gaststätten (-22%) auf. Abschließend betont Michael Oehme, wie sinnvoll er eine solche Studie findet: „Erlernt man einen Beruf, den man in den verschiedensten Branchen ausüben kann, ist es schön und sinnvoll einen groben Überblick über die Chancen und Risiken dieser Branche, bezogen auf die Gehaltsaussichten, zu erhalten“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Michael Oehme, Dipl. Betriebswirt (FH) hat sich nach Führungsfunktionen im öffentlichen Dienst und bei einem Bertelsmann-Unternehmen 1996 als Werbe- und Kommunikationsberater (Spezialisierung Finanzsektor) selbständig gemacht. Er war zudem über mehrere Jahre Chefredakteur des Fachmagazins Finanzwelt sowie Alleinvorstand des Verbands Deutscher Medienfonds. Als Consultant der CapitalPR AG, Sankt Gallen/Schweiz ist er seit 2012 auf die Positionierung und Kapitalisierung von mittelständischen Unternehmen sowie Projekten mit Schwerpunkt Immobilien und Erneuerbare Energien spezialisiert. Oehme entwickelt zudem Versicherungskonzepte im Sachwertbereich mit namhaften internationalen Assekuradeuren.
Michael Oehme
Multergasse 2a
CH-9004 St. Gallen
Tel: +41 71 226 6554
E-Mail: kontakt(at)cpr-ag.ch
Internet: http://www.michael-oehme-sachwertassets.de
Datum: 05.02.2016 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317719
Anzahl Zeichen: 2745
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Oehme
Stadt:
St. Gallen
Telefon: 41 71 226 6554
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.02.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 643 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PR-Experte Michael Oehme: Der Blick über den Gartenzaun lohnt: Andere Branchen, andere Gehälter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Michael Oehme (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).