Ein starkes Team für mehr Arbeitssicherheit
ID: 1317778
Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) zeichnet Warn GmbH aus Wahlstedt mit Gütesiegel ?Sicher mit System? aus
Motivierte Beschäftigte und gute Zusammenarbeit
Die Einführung des Arbeitsschutz-Management-Systems fand im Zuge eines einjährigen Beratungsprozesses zur Verbesserung der Arbeitssicherheit statt. Bernhard Rohde vom BGHM-Präventionsdienst Hamburg hat diesen in der Endphase begleitet. ?Oft beteiligen sich Unternehmen an ?Sicher mit System?, weil ihre Kunden das Siegel für eine Beauftragung voraussetzen?, weiß er. ?Nicht so in diesem Betrieb ? Unternehmensleitung und Beschäftigte haben das AMS und damit das Siegel aus eigener Motivation heraus angestrebt. Daher waren alle Beschäftigten von Beginn an äußerst motiviert und die Zusammenarbeit bis zur erfolgreichen Begutachtung hat hervorragend geklappt?, sagt Rohde. Auch Geschäftsführer Thomas Meves ist vom hohen Mehrwert des Gütesiegelkonzepts überzeugt: ?Dank der fundierten Beratung mit den BGHM-Experten haben wir das Arbeitsschutz-Management-System optimal in unsere Betriebsabläufe integriert. Eine noch höhere Motivation unserer Beschäftigten und mehr Sicherheit bei der Arbeit sind nur einige der spürbaren Vorteile?, sagt er.
Weitere Beratungsangebote genutzt
Qualitätsmanagerin Lisa Meves entschied sich außerdem für weitere Beratungen, die die BGHM für kleine und mittelständische Unternehmen anbietet. ?Mit ?Gesund im Handwerk? erhielten wir von den Fachleuten der BGHM die professionelle Auswertung einer Unternehmensumfrage zu den Themen Arbeitsklima, Mitarbeitermotivation und Arbeitsbelastung?, berichtet sie. Ein besonders erfreuliches Ergebnis: Die hohe Zufriedenheit der Beschäftigten und ihr hoher Identifikationsgrad mit dem Unternehmen. BGHM-Experte Bernhard Rohde erklärt die Vorgehensweise des Angebots: ?Zunächst legen wir in Planungsworkshops gemeinsam mit der Unternehmensleitung die Ziele der Mitarbeiterbefragung fest. Dabei gehen wir auf die Unternehmensstruktur ein und definieren besondere Interessenschwerpunkte.? Nach der Umfrageauswertung erfolgt die Präsentation der Ergebnisse in einem Workshop im Unternehmen. ?Nur wenn sich jeder aktiv beim Arbeitsschutz einbringt, kann man ihn täglich aktiv leben. In unserem Betrieb haben wir dies in verbesserter Form durch die verschiedenen Beratungen der BGHM erfolgreich umgesetzt?, sagt Geschäftsführer Meves abschließend.
Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben - Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunternehmen durch Haftungsablösung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt die BGHM den Versicherungsschutz von über 4,5 Mio. Beschäftigten in den mehr als 214.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben - Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunternehmen durch Haftungsablösung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt die BGHM den Versicherungsschutz von über 4,5 Mio. Beschäftigten in den mehr als 214.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall.
Datum: 05.02.2016 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317778
Anzahl Zeichen: 4254
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wahlstedt
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1029 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein starkes Team für mehr Arbeitssicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufsgenossenschaft Holz und Metall (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).